MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XVI (1971 / Heft 115)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368680086841_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XVI
Bandzählung:
1971 / Heft 115
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1971

Artikel

Titel:
GEMALT VON ADI HOLZER IN ALADDINS HULE
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XVI (1971 / Heft 115)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • SPÄTGOTIK AM OBERRHEIN - MEISTERWERKE DER PLASTIK UND DES KUNSTHANDWERKS 1450-1530
  • BALTHASAR NEUMANN ODER JOHANN LUCAS VON HILDEBRANDT? - ZUM PROBLEM DER KOLLEKTIVPLANUNG DER SCHÖNBORNKAPELLE AM WÜRZBURGER DOM
  • GABRIEL GRUPELLO UND DIE EUROPÄISCHE BAROCKPLASTIK 1650/1660-1720/1730
  • DIE OFFENBARUNG DER GÖTTLICHEN WEISHEIT. ZUR AUGSBURGER BILDSKIZZE DES FRANZ ANTON MAULBERTSCH
  • DIE WIENER UNDERGROUND-SOCIETY
  • JÖRG SCHWARZENBERGER
  • TOD - HANS HOLLEIN: ,,ALLES IST ARCHITEKTUR"
  • GEMALT VON ADI HOLZER IN ALADDINS HULE
  • ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
  • Aus der Kunstwelt
  • Aus dem Kunsthandel
  • Buchbesprechungen
  • Werbung

Volltext

 
Fred Nowak 
...GEMALT VON ADI HOLZER 
IN ALADDINS HULE 
1 Adi Holzer, „Don Quliüte und Dulcinea", Mischtechnik 
auf Holz, 70x 100 cm, 1970 
2 Adi Holzer, „Fast 9th Idyll", Acryl und Collage mit 
Leinwand, so x 65 Cm, 1969 
a Adi Holzer, „Deine Welt", Ami und Collage auf 
Leinwand, 75 x so cm, 1970 
2 
X7, V 
x 
blühen "'_ 
Obwohl sich der Künstler der Grenzen des Sagbaren 
bewußt ist, versucht er doch stets, sich hinter diesen 
Grenzen aufzuhalten. Und auch dann, wenn er 
überzeugt ist, daß sein Werk niemanden bekehren 
kann, wird er trotzdem - so er nicht gerade der 
Gilde der ,Iotalnichtengagierten" angehört e 
bewußt oder unbewußt Zeitkritik oder wenigstens 
ein bißchen Prophetie betreiben. 
Adi Holzer hat etwas gegen „Festfresser", er 
schießt mit seinen Bildern wie mit Pfeilen auf die 
skandinavischen Schnclps- und Heringliebh 
die sich blöde intormierenden Zeitungs 
prangern, will all das Schreckliche, das 
der Welt passiert, mit hineinnehmen in s 
schcift vom Leben - und malt trotzdem sei 
Bilder so, daß in ihnen der rein künstler 
ästhetische Gehalt den der Aussage ül 
Wenn gar Wirklichkeit und Poesie verschme 
sind selbst die „schwärzesten" seiner Bi 
schön. 
 
 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XVI.” N.p., 1971. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment