MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1872 / 87)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368789458734_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XX
Bandzählung:
1975 / Heft 142 und 143
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1975

Artikel

Titel:
J. M. W. Turner 1775-1851: Zur Ausstellung in der Londoner Roya/ Academy anläßlich Turners 200. Geburtstags
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1872 / 87)
  • Die Thonwaarenfabrication der Athener.
  • Die Gewerbeschulen Nieder-Oesterreichs.
  • Eröffnung der Kunstgewerbeschule in Graz.
  • Die Ausstellung der Frauenarbeiten in der österreichischen Unterrichtsgruppe der Weltausstellung.
  • Vorlesungen im Museum.
  • Holzschnitzerei-Schule in Hallein.
  • Bücher-Revue.
  • Kleinere Mittheilungen.
  • Fortsetzung des Bibliothekskataloges.

Volltext

Falk, Franz, V. A. Die Bildwerke des Wormser Doms. Eigenthum des Dombauvereines 
in Worms. Mainz, Fr. Kirchheim, 1871. 8. (3256) 
Grabdenkmäler, die, von St. Peter und Nonnberg zu Salzburg. 3 Abtheil. Salzburg, 
Verlag der Gesellschaft für Salzb. Landeskunde, 1867. 8. (3275) 
Riolo, Gaet. La porta arabo-normanna esistente nell" ex-monastero della Martorana in 
Palermo, disegnata ed incisa da Andr. Terzi. Con 3 tavole incise. Palermo, tipogr. 
del giornale di Sicilia, 1871. Fol. (3171) Geschenk. 
Arneth, Jos. Ueber die Bedeutung des aus G. S. zusammengesetzten Monogrammes auf 
Kunstwerken in der k. k. Ambraser-Sammlung. Ein Beitrag über die Werke des 
Nürnberger Bildhauers Georg Schweigger. Aus: Sitzungsber. der k. Akademie, Bd. XI. 
[Wien, 1853.] 8. (34.36.) 
Cancelli della Capella Sistina. (Chorschmnken der Sixtinischen Capelle.) 32 ge- 
stochene Tafeln, ohne Titelblatt. Roma, presso la calcografia Camerale, 1861. qm-Fol. 
(3129) Geschenk. 
Tosi, Fr. Raccolu di monumenti sacri e sepolcrali scolpiti in Roma nei seculi XV e XVl 
misurati e disegnati .. .. ed a contorno intagliati in rame da valenti artisti. Opera 
premiam di una medaglia dalla insigne pontil-icia accademia Romana delle belle arti 
denuminata da S. Luca alla quale e dedicata. Roma, presso Peditore, 1856. (31.41.) 
Ellmaurer, Jos. Denkmahl Josephs des Zweiten, auf Befehl Sr. Majestät Franz l. era 
richtet durch Franz Zauner. Wien, Degen, 1807. 8. (34.42.) 
Stüler, August. Anlagen von Brunnen und Fontainen für Berlin und Potsdam. Entworfen 
und gezeichnet von A. S. 6 Blatt. Berlin, Ernst d: Korn, 187:. Fol. (3455) 
Tarbe, P. La vie et les oeuvres de Jean-Baptiste Pigalle, sculpteur. Paris, Vve. J. Re- 
nouard, 1859. 8. (3204) 
Vom Wiener Minnergesangvereine. Festschrift zur Enthüllun des Schubert- 
Denkmalea am 15. Mai 1872. Wien, Selbstverlag des Vereines, [1 2]. 8. (3427).) 
Geschenk des Vereines. 
in der Arnoldischeu Buchhandlung in Leipzig ist soeben erschienen und in 
allen Buchhandlungen zu haben: 
' ' Alb d Bl I ' 
Relchenbach, Marie von. M..........."."..31.3322"an... i. 
Ferbendruck ausgeführt von J. G. Bach in Leipzig. Grbssa I, Heft x-6, ein 
jedes 6 Blatt enthaltend. kl. 4. Preis pro Heft l Thlr. m Ngr. 
 lluaierblätter lTir Aquarell-Malerei (Blumen und Vögel). 
7 Für Lehrer, Schüler, Porzellan- und Glasmanufacturen 
und andere Industriezweige. Farbendruck von J. G. Bach in Leipzig. i. z. Heft. 
je 4 Blatt enthaltend. Preis pro Heft I Thlr. 20 Ngr. 
Sf l R Illustrationen zu Franz Sehuberfe vorziiqlichsten Liedern. 
le er; 'y Farbendruck von J. G. Bach in Leipzig. Erstes Heft, 6 Blatt. 
Preis l Thlr. I5 Ngr. 
Mit der vorliegenden Nummer echliesst der siebente Jahrgang der 
nMiüheilungen-i. Indern wir zur Erneuerung des Abonnements einladen, 
bemerken wir, dass die fortwährende Steigerung der Druckpreise eine 
Erhöhung des Pränumerationspreiaes von 3 il. auf 4 ll. 6st. VI. 
für den Jahrgang 
nothwendig gemaehi hat 
nähme"... .1... qmm Immun, _ luehdmrleyrl v... au: n-mw. zum" u. wm
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Abbildung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Abbildung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Issel, Hans. Architektonische Hochbau-Muster-Hefte - II. Sammlung: Häuser Im Schweizerstil. Leipzig: Scholtze, 1890 circa. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment