MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXI (1976 / Heft 144)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368841245138_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXI
Bandzählung:
1976 / Heft 144
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1976

Artikel

Titel:
Aktuelles Kunstgeschehen / Österreich
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXI (1976 / Heft 144)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Die romanischen Wandmalereien in der Stiftskirche des Benediktinerinnenklosters Nonnberg in Salzburg
  • Das barocke Spitzenbild
  • Der letzte Edelsteinschneider aus der Familie Miseroni Zum Leben und Werk von Ferdinand Eusebio Miseroni
  • ,,Unbekannte" Bauten und Projekte von A. Loos in der CSSR
  • Architekten als Glücksbringer
  • Neue Frühmittelalterforschungen im Salzburgischen
  • Künstlerprofile
  • Künstlerprofile
  • Aktuelles Kunstgeschehen / Österreich
  • Für den Kunstsammler
  • Auktionen/ Bildnachweis
  • Anatolische Teppiche Die Versteigerung der Sammlung Iten-Maritz
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Werbung

Volltext

Bildfolge 1-8 
 
lion und Phantastik, die total auf Bedro- 
1 und Kausalitäten unseres Zeitalters und 
er hinaus ausgerichtet sind. 
isburg - Ostdeutsche Galerie 
men mit dem Lande NordrheineWestfalen 
die Künstlergilde aus Anlaß seines 70. Ge- 
iges den Plastiker und Zeichner Willy Lütcke 
ir Ausstellung im vergangenen Herbst 
-23. 11, 1975). 
ota - The Ringlings Museum 
las, in einer sogenannten „Coffee Hour" 
chief-curatar Robert Tonkin zur Ausstellung 
iue Masterworks from the Ringling Collece 
die hier vorn 7.11.1975 bis 5.1.1976 ge- 
vurde. Kafteestunden im Museum, vielleicht 
ngbarer Weg, Kunst auf zeitgemäße Art an 
ann zu bringen. Alle neuen Volontäre, die 
slinss Museum um „Visilor Eduwtißn i Jan Balet, A la n" aß la Chasse,1974 
m" mitarbeiten wollen, werden im sogenann- 
P-Training sechs Wachen lang eingeschult. 
Jcht auch hier wie in Europa immer wieder 
Möglichkeiten, Stammpublikum mit neuen 
den zu halten und neue Publikumskreise an- 
chen. 
  
allen - Erkergalerie 
ndschriftlich lithographierte Text mit sechs 
alradierungen des gemeinsamen Werkes 
urs d'ouverture du Festival de Salzbourg 
von Eugene lonesco und Fritz Wotruba wurde 
h hier herausgebracht. Auflage 200, auf , 
lütten, 37 x SO cm. Beigabe ist eine Schall- 
auf der lonesco seinen Text liest. Autar und 
er signierten im Impressum ieden Band. Eines 
zten Werke des österreichischen Bildhauers 
rza, ehe er überraschend verstarb. 
 
Wien - Künstlerhaus und 
ipunkt L" 
lturabteilung der Amerikanischen Botschaft 3 Bert Gerresheim, Kleines EmmausaEnsemble, 1972 4 DGVld Clarke, Oiseaux de Mer 
n und die Gesellschaft bildender Künstler 
luden zu einer Ausstellung „Bühnenbild aus 
Das letzte Jahrzehnt". Den Ehrenschutz 
ür die vom 21.11. bis 21. 12. 1975 laufende 
llung der Botschafter der Vereinigten Staaten 
nerika S. E. Wiley T. Buchanan Jr. über- 
zn. Gleichfalls zu Ehren eines Landsmannes 
'te S. E. W. T. Buchanan in eröffnender 
m am 11. 11. 1975 im Treffpunkt „L" bei 
yr bei der Ausstellung „Jack lnk-Landschaft 
s und Malerei". lnk, langiöhriger Assistent 
r K. Littletans, des hier bereits vorgestellten 
's der neuen amerikanischen Glaskunst, ist 
I Glaskünstler wie auch Maler. Lobmeyr 
eitet mit der Präsentation Jack lnks, dessen 
tionen sich um das Idol L. C. Tiffany ranken, 
'ür die heutigen Verhältnisse gemäßen Weg, 
iem traditionsreichen Unternehmen wie Lob- 
Äukunft garantiert. Neben der Pflege alter 
aneller Branchenusancen kann nur immer wie- 
sch herqweführfes kurisnensches EI"! "e" 5 Ivan Valtchev, Kampf mit dem Kentauren s lsoda Kariusai (tätig 1766471121), Liebespaar (Ausschnitt), 
an fur ein solches spezielles Haus eroffnen. Fqrbhqlzgchni" _ 
n Landschaften und die kosmische Pracht der ' 'Y' ' 
iwelt faszinieren, den wie magisch ihr sich 
uktuierendes Strahlen und Leuchten anzieht, 
r die Zukunft einiges erwarten. 
leapold netopil 
 
 
  
7 HenrI Malisse, Nackia auf gelbem Sofa, 1976 
B Karl Plaffner. Grafik 
43
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXI.” N.p., 1976. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment