MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXI (1976 / Heft 146)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368843962731_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXI
Bandzählung:
1976 / Heft 146
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1976

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXI (1976 / Heft 146)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Das Nachleben der Babenberger in der bildenden Kunst Gedanken zu einer Babenberger-Ikonographie
  • Wien im Mittelalter- Gedanken zu Konzept und Motiv einer Ausstellung
  • Wallfahrerzeichen von Sankt Wolfgang
  • Brunnen und Wasseranlagen in Wıen
  • Bemerkungen zur analytıschen Malerei
  • Künstlerprofile
  • Künstlerprofile
  • Aktuelles Kunstgeschehen / Österreich
  • Für den Kunstsammler
  • Buchbesprechungen / Bildnachweis
  • Alte Uhren in Wien und Österreich
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Werbung

Volltext

Hanno Egger 
Das Nachleben der Babenberger in der bildenden Kunst 
Gedanken zu einer Babenberger-lkonographie . . . . . . . . . . . . .. l 
Günter Düriegl 
Wien im Mittelalter - 
Gedanken zu Konzept und Motiv einer Ausstellung . . . . . . . . . . .. 8 
Georg Wacha 
Walltahrerzeichen von St. Wolfgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 16 
Gabriele Gubitzer 
Brunnen und Wasseranlagen in Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 20 
Heidi Grundmann 
Bemerkungen zur analytischen Malerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 30 
Künstlerprotile Ä 
lngeborg Strobl (von Thomas Zaunschirm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 36 
lnge Dick (von Alois Vogel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 37 
Aktuelles Kunstgeschehen I  
 
 
 
 
Für den Kunstsammler V4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 44 
Alte Uhren in Wien und Österreich 
(von Erika Hellich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 43 
Österreichisches Museum für angewandte Kunst O .. 
Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 47 
Titelbild: Brunnen zwischen dem Naturhistarischen und dem Kunste 
historischen Museum, Maria-Theresien-Platz. Hans Schmidtgruber, 
T890. Sandstein. Wien l, Park zwischen den Museen (Ringstraßen- 
Seite). - „S. Wolfgang". Walltahrerzeichen, Gitterguß. Ried im lnn- 
kreis, Oberösterreich, Volkskundemuseum.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXI.” N.p., 1976. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment