MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXI (1976 / Heft 148 und 149)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368852324780_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXI
Bandzählung:
1976 / Heft 148 und 149
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1976

Artikel

Titel:
Franz Metzner und die Wiener Secession
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXI (1976 / Heft 148 und 149)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Dürer, Eichstätt und Sterzing
  • Giorgiones ,,Drei Philosophen"
  • Zu Johann Lucas von Hildebrandts Tätigkeit auf den niederösterreichischen Schlössern des Reichsvizekanzlers Schönborn
  • Das Neue Hofburgtheater als Werk Gottfried Sempers
  • Franz Metzner und die Wiener Secession
  • Oskar Kokoschka - ein Großmeister des Barock
  • Anmerkungen zu den Body-Works
  • Wiener Porzellan - echt oder gefälscht? Aus der Ausstellung des Österreichischen Museums für angewandte Kunst
  • Künstlerprofile
  • Künstlerprofile
  • Aktuelles Kunstgeschehen /Österreich
  • Für den Kunstsammler
  • Buchbesprechungen/Bildnachweis
  • Bucheinbände der Renaissance
  • Linzer Öfen im Modell
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Werbung

Volltext

lustav Klimt, Jurisprudenz 1903-1907, Detail. 
ernichtet [Fatoarchiv Dr. Maricl Pötzl, München) 
iustav_ K_llmt, Beethoven-Pries 1902, Detail. 
lsterrelchlsche Galerie (Fotoarchiv Dr. Maria 
Stzl, München) 
)sef Hoffmann, lnterieurentwurf für den ge- 
lanten Ausstellungsraum der Secessianisten in 
'. L)ouis 1904 (Fatoarchiv Dr. Maria Pötzl, Mün- 
lerl 
rkungen 1-5 
Anregung zu der vorliegenden Arbeit verdanke ich 
Dr. Jahanncl von Herzogenberg, Geschäftsführerin 
Adalbert-Stitter-Vereins ln Munchen, die mir freund- 
rweise die im Stifter-Verein vorhandene Dokumenta- 
über Franz Metzner von Dr. Ulrike von Hase zur 
Jgung stellte und die mich auch während der Arbeit 
"stütlte. Weitere Hilfe erhielt ich von den Herren 
Hofrat Dr. G. Egger, Direktor der Bibliothek und 
xhischen Sammlung des Österreichischen Museums für 
wandte Kunst, und W. Hofrat Dr. Hans Aureriham- 
Direktor der Usterreichischen Galerie, die mir beide 
Zugang zu dem in ihren Sammlungen lseiindliehen 
lenmaterial ermöglichten. Allen diesen Persönlichkei- 
Jnd cluch weiteren hier nicht genannten Fachkollegen, 
mir mit Rat und Tat beistanden, möchte ich meinen 
ichen Dank aussprechen. 
wiä Fische! in: Kunst und Kunsthandwerk, Bd. XIX 
i, .264 I „Radin und Metzner, die Gegensätze gallir 
i Temperaments und germanischer Wucht und Größe 
Srpernd, sind wie erratische Blöcke, welche von der 
EIYDBH Entwicklung für die Ewigkeit autgetürmt wur- 
glich im n. Wettbewerb iür das Rlchard-Wagrier- 
mal in Berlin gewann Metzner einen Preis. Außerdem 
ligte er sich z. B. auch an den Kankurrenzen tiir das 
pastdenkmal in Bern, für das FranzrLiszt-Denkmal in 
nar und einen Monumentalbrunnen in Essen. 
a Kaialag der Ausstellung S. 47, Nr. 184-197. Metzner 
rte damals narh nicht einmal zu den karrespandie- 
en Mitgliedern der Wiener Secession. Als sein wahn- 
mrde im Katalog noch Berlin angegeben. 
Kunst, Bd. vll (190243), s. m. Heute befindet sich 
Werk als Leihgciba der Usterreichischeri Galerie im 
ihisiarisdien Museum, in der sanimlung für Piaslik 
Kunstgewerbe Kimm-Nr. a4),
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXI.” N.p., 1976. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment