MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXII (1977 / Heft 152)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368862917816_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXII
Bandzählung:
1977 / Heft 152
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1977

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXII (1977 / Heft 152)
  • Einband
  • INHALT
  • Die Idee von den heiligen Bildern in der christlichen Kunst des Ostens
  • Die Mitra ,,des heiligen Rupertus" im Salzburger Domschatz
  • Das Grabmal des Stifters von Kloster Seeon
  • Kremsmünster- altehrwürdiges Stift in barockem Kleid Bericht über den restaurierten Klosterkomplex anläßlich des 1200jährigen Bestehens.
  • Joseph Kornhäusels Wiener Bauten für den Fürsten Liechtenstein
  • Multiplizierte Originale für die Massen Aspekte einer industriellen Kunst
  • Künstlerprofile
  • Aktuelles Kunstgeschehen / Österreich
  • Für den Kunstsammler
  • Buchbesprechungen, Bildnachweis
  • Eine Briefkassette mit Gouachen von Balthasar Wigand
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Werbung

Volltext

Gerhort Egger 
Die Idee von den heiligen Bildern 
in der christlichen Kunst des Ostens . 
Wilirud Topic-Mersmclnn 
Die Mifra „des heiligen Ruperfus" 
im Sulzburger Domschafz . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 
Vincenf Moyr 
Das Grabmal des Stifters von Kloster Seeon . 
Adolf Hchnl 
Kremsmünster - altehrwürdige: Stift 
in borockem Kleid - 
Bericht über den restaurierten Klosterkomplex 
unläßlich des 1200iöhrigen Bestehens . . . . . . . . .. 
W. Georg Rizzi 
Josef Kornhäuseis Wiener Bauten 
für den Fürsten Liechtenstein . . . . . . . . . . . . . . .. 
15 
19 
.23 
Udo Kultermcnn 
Multiplizierte Originale für die Massen - 
Aspekte einer industriellen Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 
Künstlerprofile Ä 
Gerlinde Wurth (von Alois Vogel) . . . . . . . . . . . . . . . .. 
Aktuelles Kunsfgeschehen l . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 
Für den Kunstsammler P4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 
Eine Briefkussehe mit Gouuchen von 
Bolthcsor Wigcmd (von Ludwig Neusfiffer) . . . . . . . .. 
Österreichisches Museum für ongewundie Kunst Q . 
Bildncchweis . . . . .. 
 
tää 
.48 
.50 
.47 
Titelbild: Peter Roehr, Fofomontoge, 1965 - Pro het vom Grabmal 
des Pfalzgrufen Aribo, gegen 1400. Ehem. Kloster irche Seeon 
Herausgeber; Kurt Rossacher - Eigentümer und Verleger: AMK-Verlag, 
A-5024 Salzburg, lmbergstraße 1, Postfach 12, Telefon (O 62 22) 73731. 
Redaktion: Wilhelm Mrazek (Chefredakteur, verantwortlich für den Inhalt); 
Franz Windisch-Graetz (Kunstgeschichte), Alais Vogel (Wiener Kunstkritik, 
Bundeslönderberichte), Leopold Netopil (Berichte, Umbruch, lmprimatur); 
alle Österreichisches Museum für angewandte Kunst, A-IOlO Wien, Stuben- 
ring 5, Telefon (02 22) 72 56 96 und (02 22) 72 56 97. Zweigredaktion Salzburg: 
Kurt Rossacher (Gesamtgestaltung), Franz Wagner (Salzburger Kunstkritik), 
alle A-5024 Salzburg, lmbergstraße l, Postfach 12. Herstellung: Wagner'sche 
Unim-Buchdruckerei Buchroithner ä Co., Innsbruck. Für unverlangte Einsen- 
dung von Manuskripten oder Fotos wird nicht gehaftet. 
Gefördert durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung 
und das Bundesministerium für Unterricht und Kunst. 
Preis ab 1976 inkl. Porto: Jahresabonnement, 6 Nummern (davon ein Doppel- 
heft), öS 545.- inkl. Mehrwertsteuer, DM 78.-, sfr 82.-, Lit. 21 .000.-. Einzelheft: 
öS 95.- inkl. Mehrwertsteuer, DMl4.-, sfr15.-, Lit.3500.-. 
Rates 1976, second closs mail included: subscription 5 issues (6 numbers) per 
anno, f. 14.-, US S 30.- (by air US S 50.-); single issue: f, 2.50, US S 6.- 
(by air U5 3B 8.-). 
Vertrieb: WUB, A-60l0 Innsbruck, Erlerstraße 5-7, Postfach 2l1. Bank: Credit- 
anstalt, Filiale Innsbruck, Konto „Alte und moderne Kunst", Nr. 89-5329). 
Anzeigen: AMK-Verlag. Erscheinungsort Innsbruck.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXII.” N.p., 1977. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment