MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXIII (1978 / Heft 160 und 161)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1369033592930_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXIII
Bandzählung:
1978 / Heft 160 und 161
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1978

Artikel

Titel:
Aktuelles Kunstgeschehen/Österreich
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXIII (1978 / Heft 160 und 161)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Das Gebetbuch der Kaiserin Elisabeth
  • Martino Altomontes ››Allegorie der Vermählung Maria Theresias« - Bestimmung einer Macchia im Geiste Luca Giordanos.
  • Stammbuch und Emblematik Betrachtung anhand des Stammbuches von Hieronymus Haid aus Wien
  • Eine unbekannte Hausmadonna Johann Baptist Straubs
  • Drei Seidengewebe aus der Sammlung Bock im Österreichischen Museum für angewandte Kunst
  • Bemerkungen zu den sogenannten Pacher-Zeichnungen in Erlangen
  • Der rätselhafte Meister B. Holl und die Wiener Kleinmöbel des frühen 19. Jahrhunderts.
  • Bildwerke auf geschnittenen Gläsern des 19. Jahrhunderts
  • Der Stilpluralismus um 1900
  • Anton Kling (1881-1963)
  • Hommage fürWilhelm Mrazek Gedanken zur Situation des modernen Kunsthandwerks in Österreich
  • Zur Definition von Kunst
  • Pantokratorikone und Santa Sindone
  • Verzeichnis der Publikationen
  • Künstlerprofile
  • Aktuelles Kunstgeschehen/Österreich
  • Für den Kunstsammler
  • Varia, Bildnachweis
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Werbung

Volltext

folge 1-12 
 
"l 
(i? 
X 
 X 
' ' 3 Museum der Stadt Wien wKlassizismus in Wierw Lorenzo 
Iue Fotografie aus Japanw m1 Museum des 20. Jahrw 2 Museum des 20. Jahrhunderts, "Alois Vogel", Gralik von Karl Sacchetti (7), Entwurf zu einer Wanddekoralkon. Apollo-Saal. 
dens, "Landschalh- von lkko (lkko Naraharal Anlon Fleck aham. Zuaglergasse, Wien 1 (s. um s. es). 
 
guq-n ... v41X w? 
her! Pasiecznyk, Werkzeichnung 1 _ "Psychische 
laliorw, 1912. AquaveIVFeder 
 
Tlammad Main, nwlenenschs Hellekhünn. Feder 
 
160.11. - ... 
s Ems! Skricka wWie eine Präpalatlw,1974,Radlerung,4 Farben 
 
S Yasuki Hiramalsu in der Galerie am Graben 
Schmuckskulßturen aus Japan 
9 Johannes + Chavlotle Seidl im Atelier 
 
mein von J. + Ch Seldl 
 
 
11 Karl L. Movdslein, "Salzburger ShHEbenu, 197a. Favbvadlevung 
 
12 Hans Frumus, l-Das Gericht", 1970. Lllhographve 
71
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXIII.” N.p., 1978. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment