MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XVI (1971 / Heft 115)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1369047735388_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXIV
Bandzählung:
1979 / Heft 166 und 167
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1979

Artikel

Titel:
Die Lyoner Madonnenstatue des Antoine Coysevox und ihr Bozzetto im Salzburger Barockmuseum
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XVI (1971 / Heft 115)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • SPÄTGOTIK AM OBERRHEIN - MEISTERWERKE DER PLASTIK UND DES KUNSTHANDWERKS 1450-1530
  • BALTHASAR NEUMANN ODER JOHANN LUCAS VON HILDEBRANDT? - ZUM PROBLEM DER KOLLEKTIVPLANUNG DER SCHÖNBORNKAPELLE AM WÜRZBURGER DOM
  • GABRIEL GRUPELLO UND DIE EUROPÄISCHE BAROCKPLASTIK 1650/1660-1720/1730
  • DIE OFFENBARUNG DER GÖTTLICHEN WEISHEIT. ZUR AUGSBURGER BILDSKIZZE DES FRANZ ANTON MAULBERTSCH
  • DIE WIENER UNDERGROUND-SOCIETY
  • JÖRG SCHWARZENBERGER
  • TOD - HANS HOLLEIN: ,,ALLES IST ARCHITEKTUR"
  • GEMALT VON ADI HOLZER IN ALADDINS HULE
  • ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
  • Aus der Kunstwelt
  • Aus dem Kunsthandel
  • Buchbesprechungen
  • Werbung

Volltext

 
OD - HANS HOLLEIN: 
ALLES IST ARCHITEKTUR" 
Vorjahr fand im Städtischen Museum Mönchen- 
xdbach die außergewöhnliche Ausstellung des 
lerreichischen avantgardistischen Architekten Hans 
rllein statt, die in ihrer besonderen Art beträcht- 
hes Aufsehen erregte. 
igentlich hatte ich eine ganz andere Ausstellung 
Sinn", sagte Hollein, „über neue Medien der 
nweltgestaltung, Einsatz van Technologie, Holae 
Jphen und anderen Laserarchitekturen, Kommu- 
zatian, sonstige zukunftstrachtige Proiekte und 
zsbezüglicher Rückblick in die Vergangenheit, was 
lt so in unsere lebensfrohe Welt paßt. 
i, 
x. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
"t 
-1 
Dach schon dlE erste Fahrt nach Mönchengla 
ließ andere Gedanken aufkommen. Diese 
schaff erschien mir von ungeheurer Traur 
Und diese Stadt. Es war Sonntag. Wie ausg 
ben. Tödliche Stille. Ab und zu ein paar Ei 
ner in ihren feinsten Gewändern. Schicke 
werden zu schnell um die Kurven gefahren 
muntere Jugend, die sich langweilt. Und 
Museum. Erst dachte ich, das Gebäude am 
der Straße wäre es. Man findet es kaum. Das 
mir irgendwie. Dieses alte Burgerhaus hatte 
von der Atmosphäre meiner Volksschule. Die t 
Holztreppe. Eine schwere Düsterkeit. Jahrhun 
alle Staffreste. Ich fühlte mich fremd". S0 H 
Und so kam es zu eben dieser außergewöhr 
Ausstellung.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XVI.” N.p., 1971. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment