MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXVII (1982 / Heft 183)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1369119779731_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXVII
Bandzählung:
1982 / Heft 183
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1982

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXVII (1982 / Heft 183)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Werbung
  • Die Farbenfolge in Bildkompositionen des jungen Liebermann Eine Studie
  • Franz von Assisi - franziskanische Spiritualität und bildende Kunst
  • Die sieben bedeutendsten Porzellaner der Porzellanmanufaktur Fulda
  • Die sieben bedeutendsten Porzellaner der Porzellanmanufaktur Fulda
  • Johann Christoph Ludwig Lücke - ››Ober-Modell-Meister und Inventions-Meister« in Meißen, »Ober-Direktor« zu Wien
  • Aspekte des Wiener Kunstgewerbes um 1900 Dualismus als Prinzip
  • Künstlerprofile
  • Künstlerprofile
  • Aktuelles Kunstgeschehen/Österreich
  • Für den Kunstsammler
  • Ein deutsches Modejournal im Wandel vom Rokoko zum Biedermeier
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Werbung

Volltext

18a im. kunsf 
alte und moderne kunst 27. Jahrgang 1982lHeft 183 
Rudolf Kuhn 
Die Farbenfolge in Bildkompositionen 
des jungen Liebermann 
Eine Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , . . . 1 
Hanna Egger 
Franz von Assisi - 
franziskanische Spiritualität 
und bildende Kunst . . . . . . . . . . . . , . . . . . . . . . . . . . . . . V . . . , 7 
Gabriele Dostal 
Adrian W.T. Dostal 
Die sieben bedeutendsten Porzellaner 
der Porzellanmanufaktur Fulda _ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 
Christian Theuerkautf 
Johann Christoph Ludwig Lücke - 
vOber-Modell-Meister und 
lnventions-Meistem in Meißen, 
vOber-Direktoru zu Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 
Herbert Giese 
Aspekte des Wiener Kunstgewerbes 
um 1900 
Dualismus als Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 
Künstlerprofile A 
Franz Katzgraber (von Alois Vogel) . . . . . . . . . . . . . 4 . . . . . . . 38 
Herwig Zens (von Alois Vogel) . . . . . . . . . . . . , . . . . . . . . . . . . 39 
Aktuelles KunstgeschehenlOsterreich I . . , . , . . , . . . . . . . . . 40 
Fürden Kunstsammler b( V . . . . . . . . . . . . . . . . V . . . . . . . 44 
Elisabeth Schmuttermeier 
Ein deutsches Modejournal im Wandel 
vom Flokoko zum Biedermeier . . . . _ . . . . . . . . . . 4 . . . . . . . . . 50 
Österreichisches Museum für angewandte Kunst O . . . . . . . V 53 
Bildnachweis (vor Seite 1) 
Impressum (vor Seite 1) 
Titelbllder: 
Wander Benoni, Leiter der Meisterklasse iür Bildhauerei, 
nKlangkörperNr. 1 m, 1981. RostfreierStahl, Höhe 2,4m.Ausder 
Ausstellung vEinblicke: -- Die Professoren der Hochschule iür 
angewandte Kunst in Wien - im Österreichischen Museum für 
angewandte Kunst - 
Plakat nMode 193049701. Ausstellung im Museum Bellerive. 
Zürich 
HERAUSGEBER 
Gerhart Egger - Herbert Fux - Wilhelm Mrazek - Kurt Ftossacher 
REDAKTION: ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST. 
A-1010 WIEN. STUBENRING 5, TEL. (0222) 72 5696. Hanna Egger (Chefredakteur. 
verantwortlich tür den Inhalt), Alois Vogel (Wiener Kunstkritik, Bundesländer- 
bericht), Leopold Netopil (Berichte, Umbruch. lmprimatur) 
ZWEIGREDAKTION SALZBURG: SALZBURGER BAROCKMUSEUM, A-5024 SALZ- 
BURG, MIRABELLGARTEN, POSTFACH 12, TEL. (06222) 77432. - Franz Wagner 
(Salzburger Kunst und Kunstkritik), Kurt Flossacher (Gesamtgestaltung) 
EIGENTÜMER UND VEFILEGER: AMK-Verlag, A-5024 Salzburg, imbergstraße 1, 
Tel. 73731. - HERSTELLUNG: Rauchdruck Ges. m. b. H. 800. KG, A-604O Inns- 
bruck, Kugeltangweg 15. Bildherstellung: Wagnefsche Universitätsdruckerei, 
A-6010 Innsbruck. Erlerstraße 5-7. 
Gefördert durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und das 
Bundesministerium für Unterricht und Kunst. Für unverlangte Einsendung von 
Manuskripten und Fotos wird nicht gehaftet. 
VERTRIEB: Rauchdruck, A-GO4O Innsbruck, Kugellangweg 15. Postfach 915. 
Banken: Creditanstalt Innsbruck, Konto wAIte und moderne Kunstrr, Nr. 89-53291 
und Bankhaus Spängler u. 00.. Salzburg. Konto AMK-Verlag Nr. 100-15509. 
ANZEIGEN: AMK-Verlag. - ERSCHEINUNGSORTJ Innsbruck 
PREIS inkl. Porto: Jahresabonnement, 6 Nummern (davon 2 Doppelhefte) dS 590.- 
inkl. MWSt. - DM 83.- - sFr 73.-, Einzelheit ÖS 150.- 
Ftates, second class mail included, subscription 4 issues (6 numbers) per anno 
USS 42.- (by air USS 62.-) 
Bildnachweis: (Seitenangabe in Zillern) 
Foto Alinari, Florenz, 11 - Archiv AMK,WienISaizburg,41,43, 
45, 48 - L. Artini, Florenz, 13 _ E. Atget, Paris, 54 -Arch. Priv. 
Bes, BargteheideIHamburg, 27 - BlauellBavaria, München, 1 
- A. Burckholz, Würzburg, 27 - ChristieslPriv, Bes., Blebe- 
rlch, 29 - H. ClarklPriv. Bes, Pans, 25 - Courtauld lnsiitute, 
London, 23 - Dorotheum, Wien, 44, 45 -Arch. Ellenstein, Gut- 
moosen, FtiederinglOblz, 5 - Foto Fast, Bologna, 12 - Archiv 
A, Fisch, WienlSan Dieg0lCal., 53 - Archivio Fotogralico del 
Sanlo, Padcva, 11 - Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Braun- 
schweig, 23, 30,31 - Historisches Museum, FranklurtlM. 25 
- Hochschule für angewandte Kunst. Wien, 52 - Jersbeckl 
Priv. Bes, Kilchberg, 21 - Archiv F. Kalzgraber, Wien, 38 - 
Königliche Sammlungen Schlot! Rcsenborg, Kopenhagen, 23, 
28 - B. Krönung, Fulda, 16-20 -Archiv Prof. Dr. R. Kuhn, Mün- 
chen, 4 - Kunsthandel, München, 44, 45 - Kunsthistorisches 
Museum, Wien, 2G - Kunslhaus am Museum, Köln. 44, 45 - 
Kunstindusiriemuseum, Kopenhagen, 29 - Kunsthaus Lem- 
pertz, Köln, 45 - Kunstmuseum, Düsseldorf, 49 - Louvrel 
Documentation phoiographique de la Reunion des Musees na- 
tionaux, Paris, 7 - Foio Malina, KremslDonau, 9- The Melro 
politan Museum oiArt, New York, 1 1 , 25, 26 - Aus einem deut- 
schen Journal des Luxus und der Moden, Weimar, 50, 51 - Mo- 
dellbuchlArchiv der WW - Österreichisches Museum für ange- 
wandte Kuns1, Wien, 36, 37 - Nationalrnuseum, Kopenhagen, 
2B k Niedersächsisches Landesmuseum, Hannover, 4 - 
Oster ' hische Galerie, Wien, 36 - Österreichisches Mu- 
seum für angewandte Kunst, Wien, 22, 26, 27 I W. Narbutt- 
Lleverl, l, Schindler, G. Abs, Wien, 12, 53 - Pinacoteca, Siene. 
13 - Privatbesitz, Hamburg, 30 - Royal Oniarlo Museum, To- 
ronlo, 22 _ Archiv G. Ruf, Assisi, 9 _ Staatliche Ermitage, LS- 
ningrad,26-Städel'sches Kunstinstitut, Frankfurt, 1 -Städtl- 
sches Museum, OsnabrücklK. LdchmanmOsnabrück,23-Ar- 
chiv Dr.Ch. Theuerkauil, Berlin, 21 , 22, 27 - Musei Vaticani, Ar- 
chivia Fotografico, Rom, 10 - Victoria SAIbert Museum, Lon- 
don, 12, 23 - Archiv Vöslauer Kammgarnfabrik, 34, 35 - Von 
Voithenberg, München, 5 - Archiv H. Zens, Wien, 39. 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXVII.” N.p., 1982. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment