MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXVII (1982 / Heft 184 und 185)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1369123722762_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXVII
Bandzählung:
1982 / Heft 184 und 185
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1982

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXVII (1982 / Heft 184 und 185)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Zeitdarstellungen in der Kunst der Barockzeit
  • Die Sammlung Exner im Österreichischen Museum für angewandte Kunst
  • Techniken des Metallkunsthandwerks im Historismus Anhand von Objekten der Metallsammlung des Österreichischen Museums für angewandte Kunst
  • Die geometrischen Reliefs von Josef Hoffmann
  • Suchbewegung im Feld der klassischen Moderne Über die Experimente des Malers Georg Jung (1899 - 1957)
  • Maximilian Liebenweins Kartonfassung der Bilderfolge für die Allgemeine Sparkasse in Linz
  • Zur Kunst Südtirols in der Zwischenkriegszeit
  • Für den Kunstsammler
  • Beispiel einer ikonographischen ››Warderung«. Zu einem Majolikateller im Österreichischen Museum für angewandte Kunst
  • Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse 1982 erstmalig unter Beteiligung moderner Galerien
  • WIENER MESSE- UND ANTIQUITÄTENSPIEGEL
  • Künstlerprofile
  • Künstlerprofile
  • Aktuelles Kunstgeschehen/Österreich
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Werbung

Volltext

1841185  kUnSf 
alle und moderne kunst 27. Jahrgang 1982lHeft 1841185 
 
Wilhelm Messerer 
Zeitdarstellungen in der Kunst 
derßarockzeit   .1 
Herbert Fux 
vDie Sammlung Exnem 
im Osterreichischen Museum für angewandte Kunst . . . . . v 8 
Ursula Mayerholer 
Techniken des Metallkunsthandwerks 
im Historismus - 
Anhand von Objekten aus der Metallsammlung 
des Osterreichischen Museums 
fürangewandteKunstvv.  . ._ .. v .. . v _ . v . .. v.18 
Dieter Bogner 
Die geometrischen Reliefs 
von Josef Hoffmann . 4 v . . v . . . . . v v . v . . v . . . . v . . 24 
Thomas H. Fischer 
Quchbewegungen im Feld der klassischen Moderne 
Uber die Experimente des Malers 
GeorgJung(1899-1957) . . . v . . v v v .. . __ .  33 
Wilhelm Mrazek 
Maximilian Liebenweins Kartonfassung 
der Bilderfolge für die 
Allgemeine Sparkasse in Linz . v . v . . v v . v v v v v . . v v . v . 36 
Sieglinde Hirn 
Zur Kunst Südtirols in der Zwischenkriegszeit . . . . . . v . . . . 40 
}{ Für den Kunstsammler 
Johannes Wieninger 
Beispiel einer ikonographischen vWanderungr 
Zu einem Majolikateller im 
Österreichischen Museum für angewandte Kunst . . v . v . . v 48 
Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse 1982 
erstmalig unter Beteiligung moderner Galerien . . v . . . . . . . . 51 
Wiener Messe- und Antiquitätenspiegel . _ . v . . v . . v . . . . v v . 52 
Künstlerprofile A 
Lucia Kellner (von Hanna Egger) . . . v 4 . . v v . . . . v . . . 66 
Leo Zogmayer (von Alois Vogel) _ . . v . v . . . v v _ . v . v . . 67 
Aktuelles KunstgeschehenlÖsterreich I v _ v . v v . . . v . . . . 68 
Osterreichisches Museum für angewandte Kunst O v . . v . . . 75 
Bildnachweis (vor Seite 1) 
Impressum (vor Seite 1) 
HERAUSGEBER 
Gerhart Egger - Herbert Fux - Wilhelm Mrazek - Kurt Flossacher 
REDAKTION: ÖSTERREIOHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST. 
A-1010 WIEN. STUBENRING 5. TEL. (0222) 72 5896. Hanna Egger (Chefredakteur, 
verantwortlich für den Inhalt). Alois Vogel (Wiener Kunstkritik. Bundesländer- 
bericht). Leopold Netopil (Berichte, Umbruch. lmprimatur) 
ZWEIGREDAKTION SALZBURG: SALZBURGEB BAROCKMUSEUM. A-5024 SALZ- 
BURG, MIRABELLGAFITEN. POSTFACH 12, TEL. (0 62 22) 77 4 32. - Franz Wagner 
(Salzburger Kunst und Kunstkritik). Kurt Rossacher (Gesamtgestaltung) 
EIGENTÜMER UND VERLEGER: AMK-Verlag, A-5024 Salzburg. lmbergstraße 1. 
Tel. 73731. - HERSTELLUNG: Rauchdruck Ges. m. b. H. KICo. KG, A-BOAO Inns- 
bruck, Kugelfangweg 15. Bildherstellung: Wagnefsche Universitätsdruckerei. 
A-6010 Innsbruck. Erlerstraße 5-7. 
Gefördert durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und das 
Bundesministerium für Unterricht und Kunst. Für unverlangte Einsendung von 
Manuskripten und Fotos wird nicht gehaftet. 
VERTRIEB: Flauchdruck. A-6040 Innsbruck. Kugeltangweg 15. Postfach 915. 
Banken: Creditanstalt Innsbruck. Konto vAlte und moderne iKunstn, Nr. 89-53291 
und Bankhaus Spengler u. 00.. Salzburg. Konto AMK-Verlag Nr. 100-15509. 
ANZEIGEN: AMK-Verlag. - ERSCHEINUNGSORT: Innsbruck 
PREIS inkl. Porto: Jahresabonnement. 6 Nummern (davon 2 Doppelhette)öS 590.- 
Inkl. MWSI. - DM 83.- - sFr 73.-, EinzelheItöS150.- 
Ftates, second class mail included. subscription 4 issues (6 numbers) per anno 
USS 42.- (by air USS 62.-) 
Titelbilder: 
Polospieler, China. Ton. Reste der Bemalung. Frühes B. Jahr- 
hundert (Tang-Dynastie, 618-907). Aus der hSammlung Exner- 
im Österreichischen Museum für angewandte Kunst, lnv. Nr. 
32276 I Ke 889D - Joannis Avramidis, Großer Kopi, um 197D. 
Bronze. Höhe 92,5 cm (aus der großen Ausstellung des Künsib 
lers in der Galerie Ulysses anläßlich seines 60. Geburtstages). 
Bildnachweis: (Seitenangabe lfl Ziiiern) 
Archiv AMK. WienISalzburg, 52, 53, 69,71, 73 - G. Ammann, 
Innsbruck, 44 - Riproduzione lniernazibnale Anderson, Rom, 
1 - Porzellanlabrik Arzberg, Arzberg, 75 - Archiv Dr. D. Bog- 
ner,Wien,24-31- British Museum, Landen, 49 - Salzburger 
Museum Carollno AugusieumlE. Tischler, Salzburg, 34, 35 - 
A. Demanega, Innsbruck, 45, 4G - Dorotheum. Wien, 72 - Tiro 
ler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 41, 43, 47 - Ar- 
chiv Dr.Th. H. Fischer,Salzburg,33,35ä Neeresgeschichtliches 
Museum, Wien. 40 7 Archiv S. Hirn, lnnsbruck, 40, 41, 43 v 
M. Kainz, Wien, 52 - L. Kellner, Wien, 52 -W. Kirschl, Innsbruck, 
42, 43 - Kunsthaus am MuseumlCarola van Harn, Köln, 72 - 
Kunsthaus Lempertz, Köln, 72 k Louvre, Pans, 5 - Lichtbild- 
archiv, Mag. der St. LinzIF. Mlchalek, Linz, 36-39 - Archiv Prof. 
W. Messerer, München, 2, 3 7 National Gallery, Washington, 
6 - Museu Nacional du Azulelo, Lissabon. 75 Ä Galleria Nazio- 
nale. Rom, 44 - Osterreichisches Museum für angewandte 
KunstIW. NarbutbLieven. l, Schindler, G. Aba, Wien, 8417, 48. 
49ll.Schindler.1B-23,75IG.Aba, 47 4 Pinacotheca Ambrosia- 
na, Mailand, 4 - Staatliche Museen, Preußischer Kulturbesitz. 
Berlin-Dahlem, 7 - Salzburger Landessamrnlungan, Salzburg, 
6- Dr. Schulenberg, Wien, 67 - L. Zogmayerßurint), Wien, 67.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXVII.” N.p., 1982. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment