MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXX (1985 / Heft 198 und 199)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1369187603255_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXVIII
Bandzählung:
1983 / Heft 186 und 187
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1983

Werbung

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXX (1985 / Heft 198 und 199)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Die Innenrestaurierung der Franziskanerkirche in Salzburg in den Jahren 1983/84
  • Hanns von Burghausen, Steinmetz - Über den gegenwärtigen Forschungsstand zu Leben und Werk des Baumeisters
  • Die Säule, die die Kirche trägt
    Die Säule, die die Kirche trägt
  • Die Kärntner Entstehung des Millstätter Sakramentars
  • Eine kleine Altartafel des Meisters von Liefering aus der Kirche in Nonn bei Reichenhall
  • Die Altäre der Innsbrucker Jesuitenkirche - Unbekannte Bildhauerzeichnungen Ein Beitrag zu den Oeuvres Wolf Weißenkirchners und Bartholomäus von Opstals
  • Zwei Spezialkonstruktionen der Büchsenmacherfamilie Klett im Salzburger Museum Carolino Augusteum
  • Thomas Schwanthaler Ein Literaturüberblick
  • Aus dem Dunkel des Vergessenseins - Zu Leben und Werk von Karl Mediz und Emilie Mediz-Pelikan Ein Essay von Ludwig Hevesi aus dem Jahre 1903 und eine Einführung von Rupert Feuchtmüller
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Künstlerprofile
  • Künstlerprofile
  • Aktuelles Kunstgeschehen/Österreich
  • Für den Kunstsammler
  • Neue Forschungen zur Nordwestschweizer Möbelkunst um 1600
  • Kunst und Antiquitäten
  • Werbung

Volltext

181 und Antiquitäten 
Salzburger Kunst- und Antiquitätenmesse 
ijahr 1985 
i Prunkräumen der Salzburger Residenz begeht man mit 
eranstaltung der 10. Salzburger Kunst- und Antiquitäten- 
e 1985 ein kleines Jubiläum. DiaAFiGE für Fachausstellune 
lilien. im Zusammenwirken mit dem Landesgremium des 
els mit Antiquitäten und Kunstgegenständen iührt wie bis- 
ie Salzburger Veranstaltung durch. Sie bezeichnet das 
nehmen, dem reichen Angebot entsprechend, als eine 
zkammer edler Kunslobiekie aul Zeit. Unler dem Vorsitz 
tossachers lungiert eine Jury, die die Objekte gemäß den 
yen Bedingungen selektiert, Der Messerahmen umiaßt 
lund Kunstgewerbe bis 1840 - Gemälde undGraiiken bis 
- Skulpturen bis 1815 - Teppiche bis 1870 - Originale 
i des Jugendstils von 1900 -1918 - Schmuck bis 1815 
tilreine Schmuckschöplungen von 1900 - 1918. 50 öster- 
sche Kunst, und Antiquitätenhändler erstellen die reiche 
Ltauswahl. Jungen Sammlern ist bis zur Obergrenze von 
000.- ein spezielles Angebot bereit. Unler dem Aspekt 
ückiührung wertvollen Salzburger Kulturgutes stellt wäh- 
jer Dauer der Messe das Land Salzburg. ebenialls in der 
enz, alle iene Kunsiobiekte vor, die es während der neun 
r durchgeiührten Messen durch Ankaul fürdas Land Salz- 
zuriickgeholi hat. 
0. Salzburger Kunsl- und Antiquitälenrnesse wird Mitt- 
.dem 27. März 1985. von 18- 21 Uhreröiinet werden und 
täglich bis einschließlich 3. April 1985 von 10 - 19 Uhr 
rhl werden. ARGElredln 
ITIQUITÄTEN O. BUCHINGEFt 
H. PÖHLMANN 
1020 LINZ, BETHLEHEMSTRASSE 5 
S020 SALZBURG, THEATERGASSE 1 
aslenster iiKrönung Mariensii, 
lzburg (7), um 1500, D 29 cm 
IESLAW BEDNARCZYK 
INST + ANTIQUITÄTEN 
1010 WIEN 1, DOROTHEEFIGASSE 12 
deutender Silberhumpen. Hamburg, um 1670 
zister Johann Brockmer 1662- 1685 
zheffler 919,920), Höhe 25 cm 
IESLAW BEDNARCZYK 
INST + ANTIQUITÄTEN 
eckelpokal in Hochschnitt 
hlesien, um 1745. Wandung mit 
tCI'l- und Tiefschnittieldern mit 
chem Bandelwerk. Baldachinen 
d Devisen 
ERBERT ASENBAUM, ANTIQUITÄTEN 
1010 WIEN 1, KÄRNTNER STFIASSE 28 
nne, Silber. Wien. 1790 
ihe 26 cm 
ZRBEFIT ASENBAUM, ANTIQUITÄTEN 
ton Ambros Egermann (Haida 1809-1888) 
asbecher. sechswandig, Flgurengruppen 
d Fleilerdarstellungen in Emailmalerei 
ihe 17 cm 
xLERlE SAILER i ANTIKE TEPPICHE 
TEXTILKUNST 
5020 SALZBURG. WR. PHILHARMONIKERG. 3 
1010 WIEN, DOROTHEERGASSE 7 
oßes orientalisches Zelt als Objekt- 
iseniaiion der Galerie Sailer auf 
nstmessen 
 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXX.” N.p., 1985. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment