MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXVIII (1983 / Heft 188)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1369190451057_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXVIII
Bandzählung:
1983 / Heft 188
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1983

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXVIII (1983 / Heft 188)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Das ››Sibyllentüchlein« in der Wiener Akademiegalerie
  • Einbände aus der Werkstatt Ulrich Schreiers in der Stiftsbibliothek der Erzabtei St. Peter in Salzburg
  • Die Kajetanerkirche in Salzburg und ihre jüngste Restaurierung
  • Edmund Moiret, ein Bildhauer zwischen Wien und Budapest
  • Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858) Der »Humboldt des Zeichenstiftes« und Peru
  • Gustav Klimt und Emilie Flöge Aspekte des neuentdeckten Nachlasses II. Aus Emilies Welt
  • Eros und Ananke - Das seelische Spannungsfeld des Malers Franz Luby
  • Künstlerprofile
  • Karl Korab - oder der Weg zum kompletten Weltbild
  • Aktuelles Kunstgeschehen/Österreich
  • Für den Kunstsammler
  • Der Löffel im 15. und 16. Jahrhundert
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Werbung

Volltext

18a  kunsf 
alte und moderne kunst 28. Jahrgang 1983! Heft 188 
Renate Trnek 
Das rrSibyllentüchleink 
in der Wiener Akademiegalerie . . . . . . . . . , . , . . . . . . . . . . . . 1 
Peter Wind 
Einbände aus der Werkstatt Ulrich Schreiers 
in der Stiftsbibliothek der Erzabtei 
St. Peter in Salzburg . . . , . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 
Franz Wagner 
Die Kajetanerkirche in Salzburg 
und Ihrejüngste Restaurierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 
Ilona Särmany 
Edmund Moiret, ein Bildhauer 
zwischen Wien und Budapest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , . . . . 20 
Ferdinand Anders 
Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858) 
Der wHumboIdt des Zeichenstiftesw 
und Peru . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 
Wolfgang Georg Fischer I London 
Gustav Klimt und Emiiie Flöge 
Aspekte des neuentdeckten Nachlasses 
Teil ll: Aus Emilies Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , . . , . . . 28 
J. P. Hodin I London 
Eros und Ananke - 
Das seelische Spannungsfeld 
des Malers Franz Luby . , . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 
Künstlerprofil A 
Alois Vogel 
Karl Korab - oder der Weg zum 
kompletten Weltbild . . . . , . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 
Aktuelles Kunstgeschehen{Österreich I . . . . . . . . . . . , . . , . 40 
Für den Kunstsammler P4 
Kunsthandel und Auktionen . . . . . . . , . . . . . . . . , . . . , . . . . . . 44 
Johannes Wieninger 
Der Löffel im 15. und 16. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 
Österreichisches Museum für angewandte Kunst O . . . . . . . 51 
Bildnachweis und Impressum (vor Seite 1) 
HERAUSGEBER 
Gerhart Egger - Herbert Fux - Wilhelm Mrazek - Kurt Rossacher 
REDAKTION: ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FUR ANGEWANDTE KUNST. 
A-101O WIEN, STUBENRING 5. TEL. (0222) 72 5696. Hanne Egger (Chefredakteur, 
verantwortlich für den Inhalt). Alois Vogel (Wiener Kunstkritik. Bundesländerbericht), 
Leopold Netopil (Berichte. Umbruch, Imprimatur) 
ZWEIGREDAKTION SALZBURG: SALZBUFIGEFI BAROCKMUSEUM. A-5024 SALZ- 
BURG. MIRABELLGARTEN, POSTFACH 12, TEL. (O62 22) 774 32.- Franz Wagner 
(Salzburger Kunst und Kunstkritik). Kurt Rossacher (Gesamtgestaltung) 
EIGENTÜMER UND VERLEGER: AMK-Verlag, A-6040 Innsbruck, Kugelfangweg 15, 
Tel. 052221625310? - HERSTELLUNG: Rauchdruck Ges. m. b. H. Ä C0. KG. 
A-604O Innsbruck, Kugelfangweg 15,TeI. 05222162531 -U'. Bildherstellurrg: Tiroler 
Repro, A-6010 Innsbruck. Erlerstraße 5 - 7. 
Gefördert durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und das 
Bundesministerium für Unterricht und Kunst. Für unverlangte Einsendung von 
Manuskripten und Fotos wird nicht gehaftet. 
VERTRIEB: Rauchdruck, A-6040 Innsbruck, Kugelfangweg 15, Postfach 915, 
Bank: Creditanstalt Innsbruck, Konto iiAlte und moderne Kunst". Nr. 89-53291. 
ANZEIGENVERWALTUNG: AMK-Verlag. A- 6040 Innsbruck, Kugelfangweg 15. 
Tel. O52 22162 531-O".- ERSCHEINUNGSORT: Innsbruck 
PREIS inkl. Porto: Jahresabonnement. 6 Nummern (davon 2 Doppelhefte) 65 590.- 
inkl. MWSt. - DM 83.- - sFr 73.-, Einzelheft öS 150.- 
Rates. second class mail included. subscription 4 issues (6 numbers) per anno 
US S 42.- (by air US S 62.-) 
Titelbilder: 
Karl Korab - Stllleben, 14 x 14 cm, 2 Planen, 2 Farben, Smch- 
älzung, Aquatlnta. Pinselätzung. Roulett - 
Miniaturskulptur, Elfenbein mit Horneinlagen. Jerusalem, 
lsraeI-Museum I Marcel Lorber Depanmenl o1 Easl Asian An 
Bildnachweis: (Seiienangabe in Zittern) 
AkademiederbildendenKünstelGemäidegalerie,Wien.1-Ar- 
chivAMK.WienISalzburg,41,43-45.4B-ArchivD0z. Dr. F. An- 
ders. KlosterneuburglKieriing, 24.27 - O. Anrainer. Salzburg, 
10. 11 - Salzburger Barockmuseum, Salzburg. 19 - British 
Museum, Departmeni o1 prints and drawings. London. by per- 
mission ofthe Trustees otthe British Museum, 5, 7 - Triennale 
Burgdorf, Burgdorf. 51 - Dorotheum, Wien, 44, 45 - Archiv 
Prof. J. P. Hodin, London, 37 -Archiv K. Knrab, Wien, 38, 39 - 
KunsthausamMuseum,Köln,44-Kuns1haus LempertLKöln. 
4_5 -Archiv Ling, Paris, 51 - Photo Meyer KG., Wien. 34-37 - 
Österreichisches Museum für angewandte Kunst. Wien. 
I. Schindler, 201W. Narbutt-Lieven, I. Schindler, G. Aba, Wien. 
46. 47. 51 - Philips Fine Ari, London, 3 i Staatliche Museen. 
Preußischer Kulturbesitz, BerlinlDahlem. 2, 7 - Prudence 
Cuming Associaies Ltd, London, 38.33 i Rijksbureau vcor 
Kunstnistorische Documeniaiie. Den Haag, 4 - Landesblld- 
stelle Salzburg. o. AnratherlM. PuscheilH, Ullrnann. Salzburg. 
14-18 - Archiv I. Särrnäny. BudapestIMuseum der schönen 
Künste, Budapest, 20-23 - Archiv Dr. R. Trnek, Wien, 8 - Ga- 
blnetto Disegni e Stampe degli Uriizi. Florenz, 7 - Archiv 
Dr. P. Wind, Salzburg, 12.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXVIII.” N.p., 1983. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment