MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXVIII (1983 / Heft 190 und 191)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1369192569178_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXVIII
Bandzählung:
1983 / Heft 190 und 191
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1983

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXVIII (1983 / Heft 190 und 191)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Das Salzburger Barockmuseum
  • Neubewertung der alten Göttweiger Kunst- und Wunderkammer Das Stift präsentiert im Jubeljahr seine Sammelbestände
  • Die Romidee des Frühklassizismus und die Kathedrale in Waitzen
  • Fragen zur Ulmer Kleinplastik im 17./18. Jahrhundert- I. David Heschler (1611 - 1667) und sein Kreis
  • Wien 1920 - 1930: »Es war als würde Utopia Realität werden«
  • Clemens Holzmeister
  • Gustav Klimt und Emilie Flöge III. Erinnerungen an Emilie Flöge*
  • Künstlerprofile
  • Zu Johann Venutos böhmischen Veduten
  • Wiener Messe- und Antiquitätenspiegel Herbst 1983
  • Künstlerprofile
  • Aktuelles Kunstgeschehen/Österreich
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Werbung

Volltext

1901191  kllflSf 
alte und moderne kunst 28. Jahrgang 1983lHeft 1901191 
Franz Wagner 
Das Salzburger Barockmuseum . . . 1 . . 1 . . 1 _ . . . . 1 1 . . . . . 1 
Gregor M. Lechner OSB 
Neubewertung der alten Göttweiger 
Kunst- und Wunderkammer - 
Das Stift präsentiert im Jubeljahr 
seine Sammelbestände . . . . . . . . . _ . 1 . . . . 1 . . . . . . . . 1 1 8 
Ulrich Nefzger 
Die Fiomidee des Frühklassizismus 
und die Kathedrale in Waitzen . .. . . 1 _ _ . . . . . . . . . .. .. 15 
Christian Theuerkauft 
Fragen zur Ulmer Kleinplastik im 
17.118. Jahrhundert- 
I. David Heschler (1611 - 1667) 
und seinen Kreis . . . . 1 . . 1 . . . 1 . . . . . . . . . . . 1 _ . . . . 1 . . . 23 
Dieter Bogner 
Wien 1920 - 1930: 
vEs war als würde Utopia Realität werdena . . . . 1 . . . . . . 1 . 35 
Wilhelm Holzbauer 
Clemens Holzmeister . . . . . . . . . . 1 . . 1 _ . 1 1 . 1 . . 1 . . 1 . 1 . . 49 
Wolfgang Georg FischerlLondon 
Gustav Klimt und Emilie Fiöge 
Aspekte des neuentcleckten Nachlasses 
Teil lll: Erinnerungen an Emilie Flöge 
Transkription von Herta Wanke . . . 1 . . . . _ . . 1 1 . . . . . . . . . . 54 
Künstlerprofil A 
Anton Hiller 
(von Hans Walter) 1 . . . . . . . . 1 1 . . . 1 . . . . . . . . . 1 . . 1 . . 1 1 . 60 
Für den Kunstsammler P4 
Johanna von Herzogenberg 
Zu Johann Venutos böhmischen Veduten . . . . . . . . . . 1 . 1 1 . . 62 
Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse 1983 D4 
Messespiegel . . . . . . . . . . . . . 1 . 1 . . 1 . . . . . . . . . . . 1 . 1 . .1 66 
Künstlerprotil A 
Josef Schagerl 
(von Alois Vogel) . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . 1 . . . . . . . . . 1 . . 1 . 76 
Aktuelles KunstgeschehenlÖsterreich I . . . . . . . . . 1 . . 1 . 78 
Österreichisches Museum für angewandte Kunst O . . 1 . 1 1 . 85 
Impressum (vor Seite 1) 
Bilclnachweis (vor Seite 1) 
Titelbilder: 
Josei Schagerl, wSonne ST 86', 1970. Chromnickelstahl. Höhe 
GYYLÖHEHIIICTI aulgestellt m Wien. 23. Bezirklanaschkagasse, 
Autobahnzubringer Altrnannsdorier Straße. Im Besitz des 
Kulturamtes der Stadl Wren 
StiftGöttweig. wProphet Zachariau aus dem Altar von Mauer bei 
Melk. heulIge Auszugsiigur, links, um 1509- 1512 
HERAUSGEBER 
Gerhart Egger - Herbert Fux - Wilhelm Mrazek - Kurt Rossacher 
REDAKTION: OSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST. 
A-1010 WIEN. STUBENFIING 5. TEL. (0222) 72 5696. Hanna Egger (Chefredakteur. 
verantwortlich für den Inhalt). Alois Vogel (Wiener Kunstkritik. Bundesländerbericht). 
Leopold Netopil (Berichte. Umbruch. lmprimatur) 
ZWEIGREDAKTION SALZBURG: SALZBURGER BAROCKMUSEUM. A-5024 SALZ- 
BURG. MIRABELLGARTEN. POSTFACH 12. TEL. (O 62 22) 77432. - Franz Wagner 
(Salzburger Kunst und Kunstkritik). Kurt Rossacher (Gesamtgestaltung) 
EIGENTÜMER UND VERLEGER: AMK-Verlag. A-604O Innsbruck. Kugeltangweg 15. 
Tel. 05222162531 -0'. - HERSTELLUNG: Rauchdruck Ges. m. b. H. St Co. KG, 
A- 6040 Innsbruck. Kugeltangweg 15. Tel. 052 22762531 -O'. ßildherstellungzTiroler 
Repro. A-6010 Innsbruck. Erlerstraße 5 - 7. 
Für unverlangte Einsendung von Manuskripten und Fotos wird nicht gehaftet. 
VERTRIEB: Ftauchdruck. A-6040 Innsbruck. Kugelfangweg 15. Posttach 915. 
Bank: Creditanstalt Innsbruck. Konto nAlte und moderne Kunst". Nr. 89-53291. 
ANZEIGENVERWALTUNG: AMK-Verlag. A-604O Innsbruck. Kugelfangweg 15. 
Tel. O52 22162531 -O'. - ERSCHEINUNGSORT: Innsbruck 
PREIS inkl. Porto: Jahresabonnement. 6 Nummern (davon 2 Doppelhette) öS 590.- 
inkl. MWSt. - DM 83.- - sFr 73.-. Einzelheft öS 150.- 
Rates. second class mail lncluded. subscription 4 issues (6 numbers) per anno 
US S 42.- (by alr US 5 62.-) 
Bildnachweis: (Seilenangabe in Zittern) 
Fonds AlbertinaIBildarchiv der Österreichischen Nationalbi- 
bliothek. Wien. 18 7 Archiv AMK. Wien, 66, 67. 77, 83 7 Aus 
"Architekt in der Zeitenwendeu Clemens Holzmeisler-Selbst- 
bicgraphie Werkverzeichnis-Berglandbuch. SalzburglStutt- 
gartIZürich. 49-52 7 ArchivAMK. WienISalzburg. 79. B1 7 The 
Art Institute ol Chicago. Chicago, 27 7 Daniele Baronl, Gerrit 
Thomas Fiietveld, Mailand 1977, 39 7 Bayerisches National- 
museum, München, 25, 27 7 Archiv D. Bogner, Wien. 40-51 7 
Katalog Warisii. Centre Pompidou 1981 . Paris, 39 7 D. Claren- 
bach, München, 61 7 Kunstsammlungen Veste Coburg, Co- 
burg. 30 7 A. C Cooper Ltd., London, 31. 32 7 Zeitschrift wDe 
Stijlii, Amsterdam, 37 7 A. Demanega. Innsbruck, 17 7 Doro- 
theum Wien, 82 7 Fischer Fine Art Ltd., London, 54-56, 5B 7 
E. Gcertz, München, 60 7 Archiv Stitt GöttweiglFasching. B. 9. 
11-13lKunstsammIungen Stift Gottweig. 9, 10, 14 7 Katalog 
iiOswald Haerdilii (s. Anm. 61), Wien. 44 7 Herzog-Anton- 
Ulrich-Museum. Braunschweig. 32 7 Archiv J. von Herzogen- 
berg. München. 62, 63 7 Archiv Prof. A. Hiller. München, 60, 61 
7 Hohl, Wien, 76 7 Aus; Clemens HolzmeisterlG. Peichl Kata- 
log der Akademie der bildenden Künste. Wien, 49 7 Aus: Ole- 
mens HolzmeisterlVlg. A. Pustet. SalzburgILeipzig, 50-53 7 
A.H. Konrad, Weißenhorn, 29 7 Foto Korinek, Wien, 77 7 
Kunsthaus am Museum, Köln, 82 7Städtische Kunstsammlun- 
gen, Augsburg, 8, 28. 30 7Staatllche Kunstsammlungen, Kas- 
sel, 27. 32 7 Leger and purist Paris, Katalog, London. 1971 , 36 
7 Kunsthaus Lempertz. Köln. 827 Lobmeyr. Wien, 64 7 Foto 
Luksch. Wien. 77 7 Direktion der Museen derStadt Wien, Wien, 
56 7 Nationalmuseum Kopenhagen. 24 7 Nationalmuseum, 
Stockholm. 24 7 Aus: Ch. Nebehay. Gustav Klimt, Wiensalz- 
burg, 57 7 Archiv U. Ne1zger. München. 15. 16. 18, 21 7 Auk- 
tionshaus Neumeister. München, B2 7 Österreichisches Mu- 
seum lür angewandte Kunst. Wien. W. Narbutt-Lieven, 
l. Schindler, G. Aba. B5 7 Osterreichische Nationalbibliothek, 
Wien, 36. 42 7 Ostdeutsche Galerie, Regensburg, 64 7 Phila- 
delphia Museum o1 Art, Philadelphia, 25 7 Aus: E. A. Plischke. 
iiVom Menschlichen im neuen Bauenii. Wien 1989, Katalog 
Ernst A. Pllschke, s, Anm. 61. 46 7 Prudence Cuming Assoc. 
Ltd. London, 54. 56, 57, 59 7 Rheinisches Bildarchiv, Köln, 27, 
28 7 SchloB Rosenborg. Kopenhagen, 25 7 Archiv Salzburger 
Barockmuseum. Salzburg, 1-7 7 Archiv J. Schagerl. Wien, 76, 
77 7 Schweizer Kunstgewerbemuseum, Zürich, B4 7 Schwei- 
zerisches Landesmuseum, Zürich. 30 7 Laboratoric Fotografi- 
co della Soprintendenza alle Gallerie : Napoli, 33 7 Archiv K. 
Sotritfer. Wien. 41, 47 7 Staatliche Galerie Dessau, Dessau! 
DDR, 307 J. K, Suter. Basel, 33 7 Arch. Dr. Chr Theuerkauti, 
Berlin. 29 7 Verwaltung der Bayerischen Schlösser, Gärten 
und Seen. München. 30 7 Archiv V, Wanke, Linz. 59 7 Cor van 
Weele, Amsterdam. 23 7 Weizenegger Bühl bei Günzburg, 29 
7 William Flockhill Nelson Gallery oi Art, Aktins Museum o1 ilne 
Arts, Kansas City. 33 7 Württembergisches Landesmuseum, 
Stuttgart, 32 7 Zadrazil (im Atelier), Wien. 76, 77. 
Getördert durch das 
Bundesministerium lür Wissenschaft 
und Forschung 
Gefördert durch das 
  Bundesministerium für Unterrichtund 
Kunst
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXVIII.” N.p., 1983. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment