MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXIX (1984 / Heft 196 und 197)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1369194783916_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXIX
Bandzählung:
1984 / Heft 196 und 197
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1984

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXIX (1984 / Heft 196 und 197)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Die Einhörner: vom Zitat zum Symbol - Die Rolle des Ornaments bei Gustave Moreau
  • Medardo Rosso 1858 - 1928: Ein Meister der impressionistischen Skulptur und seine Beziehungen zum Wien der Jahrhundertwende
  • Kunst und Natur - Salzburger Brunnenschöpfungen
  • Das Grabmal Gerard van Swietens in der Augustinerkirche in Wien
  • Die Ofenentwürfe der Familie Erndt als Beispiel für die Wiener Hafnerkunst im 19. Jahrhundert
  • Der Spätnazarener Franz Anton Stecher - ein Tiroler Künstlerschicksal
  • MOPP - Ein Wiener Porträtist von Rang: Max Oppenheimer (Wien 1885 - 1959 New York)
  • Stil und Menschenbild -Tendenzen europäischer Porträtplastik im 20. Jahrhundert am Beispiel Heinz Leinfellner
  • Lucie Rie: Ich habe es magisch gefunden, das Drehen. Ein Gespräch mit der weltbekannten Keramikerin in London
  • Für den Kunstsammler
  • Zinn nach Silberart
  • Wiener Messe- und Antiquitätenspiegel Herbst 1984
  • Künstlerprofile
  • Aktuelles Kunstgeschehen/Österreich
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Werbung

Volltext

1961197  kunsf 
alte und moderne Kunst 29. Jahrgang 1984 l Heft 1961197 
 
Elisabeth Prieß 
Die Einhörner: vom Zitat zum Symbol- 
Die Flolle des Ornaments bei Gustave Moreau . V V . . V V . . . V . 1 
Peter Weiermair 
Medardo Flosso 1858 - 1928: 
Ein Meister der impressionistischen Skulptur und seine 
Beziehungen zum Wien derJahrhundertwende . V . . . . . . . . 8 
Ulrich Nefzger 
Kunst und Natur - Salzburger Brunnenschöpfungen . . . . . . . 16 
Maria Pötzl-Malikova 
Das Grabmal Gerard van Swietens 
in der Augustinerkirche in Wien . . . . . . . . . . . V V . _ V V . . V . . . 25 
Ingrid Kastel 
Die Ofenentwürfe der Familie Erndt als Beispiel für 
die Wiener Hafnerkunst im 19. Jahrhundert . . . . V . i V V . . V . . 29 
Martha Vennersten-Reinhardt 
Der Spätnazarener Franz Anton Stecher - 
ein Tiroler Künstlerschicksal . V . . . . . . . . . . . V V V . . V V 35 
Heinz Schöny 
MOPP - Ein Wiener Porträtist von Rang: 
Max Oppenheimer (Wien 1885 - 1959 New York) 
WienlBerlinlNew York . V V . . . . . . . . . . . . V . . V . . . . . . . . 40 
Gabriele Gubitzer 
Stil und Menschenbild - 
Tendenzen europäischer Porträtplastik 
im 20. Jahrhundert am Beispiel Heinz Leinfellner . . . . . V V V . 45 
Jutta Fischer 
Lucie Rie: wich habe es magisch gefunden, das Drehen" 
Ein Gespräch mit der weltbekannten 
Keramikerin in London V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V . . V . 54 
Für den Kunstsammler D{ 
Johannes Wieninger 
Zinn nach Silberart . . . . . V . . . . . . . . . . V _ V V . . . . . . . . . 58 
Für den Kunstsammler b{ 
Wiener Messe- und Antiquitätenspiegel Herbst 1984 . . V . . . . 62 
Künstlerprofil A 
Leos Montree (von Leopold Netopil) V . . . . . . . . . . V V . . V 68 
Aktuelles Kunstgeschehen in Österreich l . . . . i V . . . . . . . . 70 
Österreichisches Museum für angewandte Kunst O . . V V . . 79 
Bildnachweis und Impressum (vor Seite 1) 
Titelbilder: 
Medardo Rosso, wUomo che leggel (Lesender Mann), wohl 
1894. Wachs. 28,7 x 33 x 32 cm. Pnvalsammlung, Vergleich} 
bar mildem wßookmaken im Museum moderner Kunst im Paß 
lais Liechlenslein. Wien - 
MOPP (Max Oppenheimer), vVollaireß. Federzeichnung, sign. 
lMopp Yecitu 
HERAUSGEBER 
Gerhart Egger - Herbert Fux - Wilhelm Mrazek - Kurt Rossacher 
REDAKTION: ÖSTEFIREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST, 
A-1010 WIEN, STUBENRING 5, TEL. (0222) 72 5696. Hanna Egger (Chefredakteur). 
Alois Vogel (Wiener Kunstkritik, Bundesländerbericht), Leopold Nelopil (Berichte, 
Umbruch, lmprimatur) 
ZWEIGREDAKTION SALZBURG: SALZBURGER BAROCKMUSEUM, A-5024 SALZ- 
BURG, MIRABELLGARTEN, POSTFACH 12, TEL. (0 62 22) 77 432.- Franz Wagner 
(Salzburger Kunst und Kunstkritik), Kurt Rossacher (Gesamtgestaltung, verantwort- 
lich für den Inhalt) 
EIGENTÜMER UND VERLEGER: AMK-Verlag, A- 6040 Innsbruck, Kugelfangweg 15, 
Tel. 05222162531-02 - HERSTELLUNG: Rauchdruck Ges. m. b. H. 8. Co. KG, 
A-6040 Innsbruck, Kugelfangweg 15, Tel. 052 22 (62 5 31 - 0'. Bildherstellung: Tiroler 
Flepro, A-6010 Innsbruck, Erlerstraße 5 - 7. 
Für unverlangte Einsendung von Manuskripten und Fotos wird nicht gehaftet. 
VERTRIEB: Rauchdruck, A-6040 Innsbruck, Kugelfangweg 15, Postfach 915. 
Bank: Creditanstalt Innsbruck, Konto "Alte und moderne Kunstw, Nr. 89-53291. 
ANZEIGENVERWALTUNG: AMK-Verlag, A-6040 Innsbruck, Kugelfangweg 15. 
Tel. D52 22162531 -O'. - ERSCHEINUNGSORTI Innsbruck 
PREIS inkl. Porto: Jahresabonnement, 6 Nummern (davon 2 Doppelhefte) öS 590.- 
inkl, MWSt. - DM 83.7 - sFr 73.-, Einzelheft ÖS 150.- 
Rates, second class mail included, subscriptlon 4 issues (6 nurnbers) per anno 
US S 42.- (by air US S 62,-) 
Bildnachweis: (Seiienangabe in Zittern) 
Photo Adelys, Paris, 13 _ Graphische Sammlung Alberlina. 
Wien,23-LichibildwerksiätteAlpenland,Wien,42-AMKAr- 
chiv, Wien, 62, 63, 74, AMK-Redaktion WienlSalzburg 71.73 - 
Archiv Wiener Werksiätle, Wien 79 - Archiv L. Benedikt! 
R. NiederbachenWien, 79-PhotographieBulIozMentionOhli- 
gatoire, Paris, 2 - Archiv A. Cihlar, Wien, 78 g Diözesanbild- 
sielle, Linz. 36 - Direktion Museen der Stadt Wien, Wien, 41. 
43, 44 - Don Honeyman 5 Pembroke Studios. London, 55, 56 
- Dorotheum Kunstabteilung, Wien, 76 - Tiroler Landes- 
museumFerdinandeum,Innsbruck,SSßGßQ-Galeriebeider 
Albertina,Wien,80-Archiv P. GangllT. Römer, Wien, 79-Ar- 
chiv Dr. G. Gubitzer, Wien, 45-52 -C, Haerdtl, Wien, 50 7 Hi- 
storisches Museum der Stadi Wien, 42 - Hochschule lur 
angewandte Kunst. Wien. 43 - Institut tür Kuliurforschung, 
Berlin, 43 - Jahn-Dietrichstein, Wien, 50, 51 - Dr, l, Kaslel, 
Wien, 29-33 - H. Koller, Wien, 53 -W. Kotzmayr, Schwaz, 38 
- Kunsthaus am Museum, K n, 76 - Kunsihistorisches Mu- 
seum. WienISindhöringer, 25-27 - Kunsthaus Lempertz, Köln, 
75- Magistratder Landeshauptsiadi Linz, Museum, Lichtbild- 
archiv, LinyF. Michalek, 37-39 - H. Mayr, Wien, 46-49 - Mu- 
seum moderner Kunst, Wien, 13 _ P.Mon1i,Milano,10,11,13. 
15 - Archiv L MontreelE. Wong, Wien, 68. 69 - Österrei- 
chische Na1ionalbibliotheklBildarchiv, Wien, 27 - Archiv 
Dr, P, Nefzger, MunchenISalzburg, 17-22 - Kunstauklions- 
haus Neumeister, München, 76 - Österreichische Galerie. 
Wien, 26 - Österreichisches Museum für angewandte Kunstl 
l, Schindler + G. N73, Wien, 30, 32, 33, 58, 59, 79 - Archiv 
E. Prieß, Wien, l-7 - Prudence Cuming Associates Ltd., Lon- 
don, 55 g Fa. Wiih. Raunegger. Wien, 78 - Rheinisches Bild- 
archiv, Köln, 21 -Archiv L. Rie. London, 54 - T. Römer, Wien. 
52 - Archiv Museo Rosso,Barzio,9-12,14. 15 - Salzburger 
Museum Carolino Augusteun-i. 17 - Foto Saporetii, Milano, 14, 
15 - Archiv Prot, H, Schöny, Wien, 40, 42 - Secol Theilord, 
NonolkßßiiPRlPhotoß.Smelanaßalzburg.AS-StudioSra- 
mek, Wien, 53 - Dr, W. Neuwirth, Wien, 79. 
Gefördert durch das 
 Bundesministerium für Wissenschaft 
und Forschung 
Gefördert durch das 
Bundesministerium für Unterricht und 
Kunst 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXIX.” N.p., 1984. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment