MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XXX (1985 / Heft 203)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1369204891684_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XXX
Bandzählung:
1985 / Heft 203
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1985

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XXX (1985 / Heft 203)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Matthäus Günthers Skizze für das Chorfresko in Rott am lnn
  • Segna di Bonaventura oder Niccolò di Segna? Ein sienesisches Tafelbild aus Sammlung Freiherr von Preuschens.
  • Idee und Illusion - Die Minoritenkirche in Tulln
  • lmperiale Repräsentation in Klosterresidenzen und Kaisersälen
  • Zwei wiedergefundene Altarbilder des Tiroler Barockmalers Caspar Waldmann
  • Ludwig Hevesi - mehr als ein österreichischungarischer Kunstkritiker, Chronist und Wegbereiter
  • Gegenstand und Zustand Design zwischen Phantasie und Nutzen
  • Österreichisches Museum für angewandte Kunst
  • Künstlerprofil
  • Aktuelles Kunstgeschehen/Österreich
  • Buchbesprechungen, Bildnachweis
  • Fundamente der Wissenschaft Ein Corpus von Architekturzeichnungen
  • Werbung

Volltext

20a  kUHSf 
alte und moderne Kunst 30. Jahrgang 1985i Heft 203 
Leopold Netopil zum 65. Geburtstag 
Bruno Bushart 
Matthäus Günthers Skizze 
für das Chorlresko in Rott am lnn . . . . . . . . . . . _ _ 
August Bernhard Rave 
Segna di Bonaventura oder 
Niccolö di Segna? 
Ein sienesisches Tafelbild aus der 
Sammlung Freiherr von Preuschens . . . . . . . . . . . 
Johann Apfelthaler 
Idee und Illusion - 
Die Minoritenkirche in Tulln . . , . . . . . . . . . . . . . . _ 
Friedrich Polleroß 
Imperiale Repräsentation 
in Klosterresidenzen und 
Kaisersälen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Dietlinde Bügelmayer 
Zwei wiederaufgefundene Werke 
des Tiroler Barockmalers 
Caspar Waldmann , , . , . . , . . , . . . . . . . . . . . . . _ _ 
liona Särmany-Parsons 
Ludwig Hervesi - 
mehr als ein österreichische 
ungarischer Kunstkritiker, 
Chronist und Wegbereiter , . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Charlotte Blauensteiner 
Gegenstand und Zustand 
Design zwischen Phantasie und Nutzen . . . . . . . . 
Österreichisches Museum für angewandte Kunst . 
Künstlerprofil 
Leopold Netopil 
(von Hanna Egger) . . . . . , . . . , . . . . . . . . . . . . . . 
Aktuelles KunstgeschehenlÖsterreich , . . . . . . . . . 
Fundamente der Wissenschaft 
Ein Corpus von Architekturzeichnungen 
Filippo Juvarra 
(von Jörg Garms) . V . . V . . . . . V . . . . , . . . . . , . . , 
Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . , _ . . . . . . . . . . . _ . 
10 
17 
28 
30 
32 
36 
37 
38 
40 
40 
 
Herausgeber:KurtHossacherinVerbindung mitGernartEgger.HerbertFuxundWilhelmMrazek. 
Redaktiom FranzWagnerund Leopold Netopil inZusarnmenarbeit mit Kurt RossachenAlois Vogel 
und Christian Witt-Döring. Anschrift der Redaktion Wien: Österreichisches Museum für ange- 
wandte Kunst. Stubenring 5. A-101O Wien (O222I725696lDw. 2992). Anschrift der Redaktion Salz- 
burg: Salzburger Barockmuseum, Postfach 12. A-5024 Salzburg (0662177432). Eigentümer und 
Verleger: AMK-Verlag, A-6040 Innsbruck. Kugetlangwag 15 (05222152531-0). 
Fürden lnhaltnarnentlichgezeichneter Beiträgesinddieieweiligen Verfasserverantwortlioh. Für 
unverlangte Einsendung von Manuskripten und Fotos wird nicht gehaftet. 
Herstellung: Ftauchdruck Ges. m. b. H. 8. Co KG. A-6040 Innsbruck. Kugellangweg 15 
(05222162531-0). - Bildherstellung: Tiroler Repro, A-601O Innsbruck. Erlerstraße 5 - 7. - Ver- 
trieb: Flauchoruck. A-GOAO Innsbruck, Kugellangweg 15, Postlach 915. Bank: Oreditanstalt Inns- 
bruck. Konto vAlte und moderne Kunstl Nr. 89-53291. - Anzeigenverwaltung: AMK-verleg, 
A- 6040 Innsbruck, Kugellangweg 15, (05222182531-0). - Erscheinungsort: Innsbruck. - Preis 
inkl. Porto: Jahresabonnement, 6 Nummern (davon 2 Doppelhelte) öS 590.- inkl. MWSL, 
DM 83.-, sFr 73.-. Einzelheft öS 150.-. - Rates. second class mail included. subscription 
4 issues (6 numbers) per anno US S 42.- (by air US 5 62.-). 
Sehr verehrter, lieber Herr Netopil. 
wenn Ihnen diese Zeitschrift heute zu Ihrem 65. Ge- 
burtstag alle besten Wünsche entbietet. so kann dies 
nur mit großem und herzlichem Dank verbunden sein. 
Denn seit dem Erscheinen derersten Nummervor drei- 
ßig Jahren - nun sind es bereits über 200 - haben Sie 
jedem einzelnen Heft.jedem Aufsatz, jeder redaktionel- 
len Nachricht. jedem Inserat aus Ihrem reichen. vielfäl- 
tigen Können lhren sozusagen optischen Rat gegeben. 
haben entschieden mitgeholfen. der Zeitschrift jenen 
Rang zu verleihen, den sie heute in Österreich und in 
den kunstwissenschattlichen Bibliotheken der ganzen 
Welt einnimmt. 
Gewiß war die Tätigkeit im graphischen Atelier des 
Österreichischen Museums für angewandte Kunst in 
Wien Ihr tägliches Arbeitsfeld - eine umfangreiche. 
schöne Ausstellung dortmitden vielen von Ihnen gestal- 
teten Plakaten, Katalogen und Büchern sowie das 
Künstlerprofil in diesem Heft geben darüber beredtes 
Zeugnis. Ihre Freizeit aber widmeten Sie ott und oft mit 
unermüdlicherEnergiedieserZeitschriftmit allen ihren 
vielfältigen redaktionellen Aufgaben, immer in der stets 
gelungenen Absicht. höchste Qualität zu erzielen. 
Wenn Sie nun auch. der Vorschrift entsprechend, trotz 
Ihrer geistigen und körperlichen hohen Vitalität in den 
Ruhestand treten müssen. so würden wir uns trotzdem 
sehr. sehr treuen. noch lange mit Ihnen zusammenar- 
beiten zu können, Dies. vorallem aber Ihnen. lieberHerr 
Netbpil. alles nur erdenklich Gute 
wünschen herzlichst 
Herausgeber. Redaktion und Verlag 
Titelbilder: 
Timc Sarpaneva. Objekt aus der Ausstellung nGlaszeitx im Österreichischen Museum tür ange- 
wandte Kunst. l-Obvuosic (: das Jahr Null). 1983. Klares Glas und Granit. Ahlström, littala 
Glashütte. 
Plakat der Ausstellung im Österreichischen Museum für angewandte Kunst rLeopold Netopil - 
Plakate, Kataloge, Kunstbücher-x, wmobilia phantastica - brauer. luchs. mikula. flnrian, hutter, 
proksclw, 1971172. Bibliothek und Kunstblattersammlung 
Gefördert durch das 
Bundesministerium 
für Unterricht und Kunst 
Gefördert durch das 
Wissenschaft und Forschung 
 Bundesministerium für 
 
i 
Während des Druckes dieser Nummer er- 
reichte uns die ebenso erschütternde wie 
unfaßbare Nachricht. daß Herr Leopold 
Netopil in der Nacht vom 15. zum 16. De- 
zember 1985 unerwartet verstorben ist. 
Wir trauern um einen guten Freund und 
einen unermüdlichen Mitarbeiter und För- 
derer dieser Zeitschrift! 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XXX.” N.p., 1985. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment