MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XX (1975 / Sonderheft Europäisches Denkmalschutzjahr 1975) (1975)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1370690964161_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XX (1975 / Sonderheft Europäisches Denkmalschutzjahr 1975)
Bandzählung:
1975
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1975

Artikel

Titel:
Ortskernsanierung Mörbisch am See - ein burgenländisches Projekt für das Jahr der Denkmalpflege
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XX (1975 / Sonderheft Europäisches Denkmalschutzjahr 1975) (1975)
  • Einband
  • Zum Europäischen Jahr des Denkmalschutzes 1975
  • ÖSTERREICHISCHES NATIONALKOMITEE FÜR DAS JAHR DES DENKMALSCHUTZES 1975
  • Die Konferenz von Zürich, Resolutionen und deren Realisierung
  • Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und das ,,Jahr des Denkmalschutzes" - Versuch einer Übersicht
  • Problematik und legistische Schwierigkeiten bei der Wiedergewinnung wertvoller historischer Bausubstanz im Bereich der Salzburger Altstadt
  • Denkmalpflege und Althaussanierung am Beispiel Krems 1959-1975
  • Revitalisierung tut not. Das Projekt ,,Die Freyung zu Wien"
  • Die Zukunft der Vergangenheit
  • Die Werkstätten des Bundesdenkmalamtes
  • Ortskernsanierung Mörbisch am See - ein burgenländisches Projekt für das Jahr der Denkmalpflege
  • Aufgaben der Revitalisierung - im besonderen St. Leonhard im Bade/Kärnten
  • Zur Restaurierung und Revitalisierung der niederösterreichischen Burgen und Schlösser - Schloß Grafenegg
  • Schloß Zell an der Pram - ein Revitalisierungsprojekt des Landes Oberösterreich
  • Bemühungen um die Erhaltung der Salzburger Altstadt, dargestellt am Beispiel Waagplatz 1a und 2
  • Die Altstadt als Wohn- und Wirtschaftsraum, als Stätte für Kultur und Freizeit am Beispiel Radkersburg
  • Die Altstadt als Wohn- und Wirtschaftsraum, als Stätte für Kultur und Freizeit am Beispiel Radkersburg
  • Revitalisierung der einstigen Theresianischen Normalschule ın Innsbruck
  • Denkmalschutz und Denkmalpflege in Wien
  • Schlösser in Vorarlberg und ihre Revitalisierung
  • Architektur von heute - Baudenkmäler von morgen ?

Volltext

 
edrich Berg 
tskernsanierung 
ärbisch am See - 
1 burgenländisches 
ojekt für das Jahr der 
inkmalpflege 
(malschutz und Denkmalpflege haben in der 
enlöndischen Kulturpalitik der letzten fünf- 
Jahre eine hervorragende Position einge- 
rnen. Wenn anlüßlich des Jahres der Denk- 
iflege 1975 Bilanz gezogen wird, so kann 
itolz darauf verwiesen werden, daß von den 
fünfzig Burgen und Schlössern des Landes 
zin einziges, relativ kleines Obiekt vom Ver- 
fall bedroht ist, daß die dreihundert kunstge- 
schichtlich bedeutenden Kirchen baulich fast 
durchwegs in gutem Zustand sind, und nur ver- 
einzelt Einrichtungsstücke vordringlich zu restau- 
rieren wären, daß die vierzehn historischen Kla- 
stergebäude zumindest unter Dach stehen, wenn 
auch ihre Erhaltung und Verwendung manche 
Frage aufwirft, und daß schließlich über hundert 
erhaltungswürdige Bürgerhüuser, Bauernhäuser 
und bäuerliche Wirtschaftsgebäude durch eine 
Unterschutzstellung gesichert sind. 
Bund, Land, Gemeinden und kirchliche Stellen 
wenden für die Denkmalpflege alljährlich be- 
tröchtliche Mittel auf, die infolge des zwischen 
den Vertretern der öffentlichen Institutionen herr- 
sehenden guten Einvernehmens stets konzen- 
triert und damit sehr wirkungsvoll zum Einsatz 
kommen können. Beträchtlichen Anteil an den 
erzielten Erfolgen haben aber auch Prix 
sonen, vor allem Künstler und Kulturschal 
die sich mit großem Einsatz um die Rettur 
Baudenkmälern bemüht und insbesondere 
Revifalisierungen möglich gemacht haber 
gen, wie Schlaining und Lockenhaus, die 5 
ser Kobersdorf und Deutschkreutz, das Ka: 
Neuhodis sind durch ihre neuen Eigentürr 
niert, restauriert und als Kunst- und Kulturz 
mit neuem Leben erfüllt worden. In den 
Höusern von Breitenbrunn am Neusiedlz 
und Neumarkt an der Raab, tief unten in 
zipfel des Burgenlandes, in der Dreiländt 
haben sich Künstlerkolonien entwickelt, die 
aus befruchtend auf das Umland wirke 
von weither Menschen anlocken, die hil 
lebendigste Art und Weise mit den Kur 
mungen der Gegenwart konfrontiert v 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XX (1975 / Sonderheft Europäisches Denkmalschutzjahr 1975).” N.p., 1975. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment