MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Inhaltsverzeichnis 1968 (1968 / 96 - 101)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1371011631401_0001
Titel:
Inhaltsverzeichnis 1968
Bandzählung:
1968 / 96 - 101
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1968

Artikel

Titel:
SACHREGISTER
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Inhaltsverzeichnis 1968 (1968 / 96 - 101)
  • Einband
  • AUTORENREGISTER
  • SACHREGISTER

Volltext

Malerei (Mittelalter) 
Andrea Vanni da Siena: Das Schatzkammerbild in der Wallfahrtskirche zu Maricr 
zell. 7 Von Angela Lipinsky. 101. S. 2 
Lambach: Die Wandmalereien des 11. Jahrhunderts im ehemaligen Westchor der 
Klosterkirche von 7. 7 Von Norbert Wibiral, 99, S. 2 
Malerei (Renaissance) 
EI Grecas Aufstieg. 7 Von Emil Rainer, 97. 5.25 
Tintoretto: Entwurf für das Altarbild .,Wunder der hl. Agnes" von Jacopo 7. 
7 Von Rudolf Bachleitner, 97. S. 13 
Malerei (Barock bis Klassizismus) 
Liska: Johann Christoph 7 und seine Stellung im böhmischen Hochborock. 7 
Von Pavel Preiss, 99, S. 1B 
Salzburg: Die Commandeurportrüts des salzburgischen St.-Ruperti-Ritterordens. 7 
Von Gunther Martin, 96, S. 2 
Malerei (Romantik bis 1900) 
Aus dem Kunstlebrn; Attsstrllttngett: 
Spitzweg, Carl: Albertina. 7 Von Peter Baum, 98. S. 49 
„Romantik und Realismus in Österreich": Schloß Laxenburg. 7 Von Alois Vogel, 
100. 5. 57 
Malerei (20. Jahrhundert) 
Betrachtungen zu den Quellen des ,.Schöpferischen" in der Malerei. 7 Von Rudolf 
Ullik, 98. S. 46 
Filonow: Pawel Nikolajewitsch 7, Mitbegründer und Kritiker der russischen 
künstlerischen Avantgarde. - Von Jan Kriz, 96, S. 32 
Fronius: Hans 7 zum 65. Geburtstag. 7 Von Ernst Köller, 101, 5.32 
Hundertwasser in Selbstzeugnissen, Anmerkungen zu einem Kapitel neuer öster- 
reichischer Kunstgeschichte. 7 Von Peter Baum, 100, S. 46 
lnsam: Intensität malerischer Gestik, Zur Malerei von Ernst 7. 7 Von Peter Baum, 
99, S. 43 
ltten: Ein Stein. der Wellen hervorrief, Johannes lttens Wiener Jahre. 7 Von 
Ruediger Engerth, 97, S. 38 
Kreutzberger: Karl 7. 7 Von Oskar Matulla, 96, 5.44 
Mahringer: Zu Anton Mahringers Aquarellen aus dem Vorderen Orient. 7 Von 
Lee Springschitz, 96, S. 47 
Mikl: Über den Maler Josef 7. 7 Von Werner Hofmann. 99, S. 36 
Pevetz: Georg 7, Leben und Werk. 7 Von Walther Maria Neuwirth. 96. 5.40 
Picasso und Wien. 7 Von Heribert Hutter, 97. S. 36 
Sauer: Wilhelm 7 zum Gedenken. 7 Von Alois Vogel. 101, S. 35 
Silberbauer: Leben und Werk Fritz Silberbauers, Zum 85. Geburtstag des steirischen 
Künstlers. 7 Von Erika Hellich, 101. S. 38 
Aus dem Kunxtlebert : 
Hundertwasser. Friedrich: Offener Brief an das Polizeikommissariat Wien-Döbling, 
97, S. 51 
Ausstellungen: 
(Wenn kein Autor angegeben ist, stimmten die Beiträge mm Peter Baum) 
Attersee. Christian Ludwig: Galerie nächst St. Stephan, 99. S. 51 
Bayer, H.: Galerie Basilisk. 96, 5.53 
Böhler, Hans: Galerie Basilisk, 97. S. 49 
Clementschitsch. Arnold: Galerie Würthle (Eröffnungsansprache von Michael 
Guttenbrunner), 96. S. 50 
Dachauer, Wolfram: Galleria ,.ll Capitello". Rom. 7 Von Walter Zettl, 97, S. 53 
Frohner. Adolf: Secession. 101, S. 50 
Giese, Clarence E.: Galerie Stubenbastei. 97. 5.49 
Gironcoli. Bruno: Galerie nächst St. Stephan, 98, S. 50 
Glauber. Hans: Galerie nächst St. Stephan. 96, S. 53 
Herzig, Wolfgang: Secession. "Wirklichkeiten", 99. S. 50 
Hundertwasser. Friedrich: Galleria .,La Medusa", Rom. 7 Von Walter Zettl, 97. S. 53 
ltten Johannes: Galerie nächst St. Stephan, 96, S. 53 
Jungwirth. Martha: Secession. "Wirklichkeiten", 99, S. 50 
Karger, Alfred: Galerie Würthle,100. 5.53 
Kellner. Lucia: Galerie Stubenbastei. 96, S. S3 
Klee, Paul: Museum des 20. Jahrhunderts, 97, S. 48 
Kocherscheidt, Kurt: Secession. "Wirklichkeiten", 99. S. 50 
Kolig, Cornelius: Galerie nächst St. Stephan. 98, S. 50 
Kupka, Frank: Museum des 20. Jahrhunderts. 96, S. 52 
Leger. Fernand: Museum des 20. Jahrhunderts, 99, S. 49 
Leherb, Helmut: Galerie Mona Lisa. Paris. 7 Von WEM. 96, S. 51 
7 7 Galleria Viotti, Turin. 7 Von Walter Zettl, 96, S. 51 
Louis-Minnigerode, Veronika: Galerie im Griechenbeisl, 9B. S. 51 
Messensee. Jürgen: Galerie des Österreichischen Kulturinstitutes, Rom. 7 Von 
Walter Zettl, 97. S. 53 
7 7 Galerie Würthle, 101, 5.50 
Mikl. Josef: Galerie nächst St. Stephan, 97. S. 49 
Mikula, Kurt: Galerie Stubenbastei, 96, S. 53 
Möser. Kurt: Galerie Stubenbastei, 98, S. 50 
Müller, Herbert: Stainach, Strnk. 7 Von Norbert Langer. 99. S. 53 
Oberhuber. Peter Richard: Galerie Münster, Bern (Besprechung der Tageszeitung 
„Der Bund", Bern), 98, S. S2 
Pongratz. Peter: Secession, "Wirklichkeiten", 99, S. 50 
Prantl-Peyrer, Uta: Galerie im Griechenbeisl. 97, S. 49 
Premio Marzotto: Österreichisches Museum für angewandte Kunst. 100, S. 53 
Ringel, Franz: Secession, "Wirklichkeiten", 99, S. 50 
Rotterdam, Paul: Galerie im Griechenbeisl,100, 5.54 
Schiele. Egon: Österreichische Galerie im Oberen Belvedere u. Historisches Museum 
der Stadt Wien, 99, S. 49 
Schröder-Sonnenstern, Friedrich: Galerie Peithner-Lichtenfels, 100, S. 54 
Stangl, Heinz: Secession, 101. S. 50 
Tapies, Antoni: Museum des 20. Jahrhunderts, 98, S. 49 
..Wiener Schule" Künstlerhaus, 100, S. 54 
„Wirklichkeiten": Secession, 99, S. 50 
Wolf, Karl Anton: Galerie des Österreichischen Kulturinstitutes. Rom .7 Von 
Walter Zettl, 99, S. 52 
Zeppel-Sperl. Robert: Secession, „Wirklichkeiten", 99, S. 50 
 
Metallarbeiten und Waffen 
Pietro di Simone da Siena: Das Schalzkammerbild in der Wallfahrtskirche zu 
Mariazell. 7 Von Angelo Lipinsky, 101, S. 2 
Silberrahmen: Das Modell für den 7 des Gnadenbildes von Sonntagberg. 7 Von 
Franz Windisch7Graetz. 97, S. 30 
Waffen: Die neue Konzeption der Wiener Waffensammlung, Leibrüstkammer und 
Hofjagdkammer. 7 Von Bruno Thomas. 98. S. 2 
Möbel 
Die Wappenschränke in Schloß Neuhaus in Südböhmen. 7 Van Franz Windisch- 
Graetz, 101. S. 8 
Au: drm Ktmstlebett; Ausstellung: 
Schwedisches Holz: Österreichisches Museum für angewandte Kunst. 7 Von Peter 
Baum, 98. S. 50 
Personal i a 
Aus dritt Ktmstlcbztt : 
Friedrich Euler 70 Jahre, 7 Von Arnulf Neuwirth. 99, S. 54 
Viktor Griessmaier 65 Jahre. 7 Von Otto Demus. 97, S. 50 
Otto Hurm 70 Jahre. 7 Von Erika Schepelmann7Grewe.101, S. 53 
Wilhelm Mrazek, Ernennung zum Professor. 7 Von Peter Baum, 101, S. 51 
Max von Poosch-Gablenz 1'. 7 Von Rudolf Pühringer. 99, S. 54 
Franz Schuster 75 Jahre. 7 Von Friedrich Achleitner, 97, S. 50 
Photographie 
Au: drmt Kuttstleben; Ausstellung: 
Moderne französische Photographie: Österreichisches Museum für angewandte 
Kunst. 7 Von Peter Baum, 97. 5.49 
Plastik (Renaissance) 
Donauschule: Die Wappenschränke in Schloß Neuhaus in Südböhmen. 7 Von 
Franz Windisch-Graetz. 101. S. 8 
Plastik (Barock bis Klassizismus) 
Melchior Hefele: Das Modell für den Silberrahmen des Gnadenbildes von Sonntag- 
berg. 7 Von Franz Windisch-Graetz. 97, S. 30 
Schiffskanzeln: Zu den süddeutschen 7. 7 Von HansvErnst Mittig, 101, 5.19 
Plastik (Romantik bis 1900) 
Wiener Ringstraßendenkmäler: Zur Situierung der 7 7. 7 Von Gerhardt Kapner, 
101. S. 27 
Plastik (20. Jahrhundert) 
Avramidis: Der Bildhauer Joannis 7. 7 Von Alois Vogel, 97. S. 41 
Coufal: Der Bildhauer Franz Anton 7. 7 Van Alois Vogel, 99, S. 40 
Goachl: Der Bildhauer Roland 7. 7 Von Alois Vogel. 98, 5.42 
Neue Bestrebungen im räumlichen Bilden. 7 Von Alois Vogel, 100. 5. 42 
Au: rlvtn Krmstlclzett: 
( Wenn kein Autor rrngegeben ist, stammen die Beitriqqe von Peter Baum) 
Ambrosi, Gustinus: Denkmal für Joseph Marx in Graz: Egon Schieles Totenmaske. 
7 Von Ernst Käller, 101, 5.54 
Bildhauersymposion: Das erste 7 in Niederösterreich, Lindabrunn. 7 Von Alois 
Vogel. 97, S. 52; 101, S. 53 
Kagra, Franz: Ein neuer Kirchenluster in der Pfarrkirche Wieselburg. 7 Von 
Alois Vogel, 99. S. 53 
Schagerl. Josef: Bildhauersymposium in Arandjelovac, Jugoslawien. 7 Von Alois 
Vogel, 97, 5.52 
A ussrcllungen: 
Avramidis, Joannis: Galerie nächst St. Stephan, 101. S. 50 
Bauer. Josef: Galerie im Griechenbeisl. 98, 5.51 
Coufal. Franz Anton: „Elementare Figuration". Granitmuseum Gmünd. 7 Von 
Alois Vogel, 100, 5.56 
Eder, Otto: Secessian. 101. S. 50 
Gironcoli. Bruno: Galerie nächst St. Stephan. 98, S. 50 
Kolig. Cornelius: Galerie nächst St. Stephan. 98, S. 50 
7 7 Fluggesellschaft Quantas, 99. 5.52 
Pichler, Walter: Galerie nächst St. Stephan, 96, S. 53 
Plastiken und Objekte: Museum des 20. Jahrhunderts. 100. S. 53 
Sartory, Barna: Galerie im Griechenbeisl. 98, S. 51 
Textile Kunst 
Aus dvm Kunstleltzn; Ausstellung: 
Tapisserien österreichischer Künstler: Zentralsparkasse. 7 Von Peter Baum. 99. 
S. 50
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Inhaltsverzeichnis 1968.” N.p., 1968. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment