MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Inhaltsverzeichnis 1970 (1970 / 108 - 113)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1371012919316_0001
Titel:
Inhaltsverzeichnis 1970
Bandzählung:
1970 / 108 - 113
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1970

Artikel

Titel:
Autorenregister
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Inhaltsverzeichnis 1970 (1970 / 108 - 113)
  • Autorenregister
  • Sachregister

Volltext

15. Jahrgang l N   
R 
"am 108 -113 
Autorenregister 
Die zahlreichen Berichte von Peter Baum, Christiane David, Johann Muschik, 
Alois Vogel, Walter Zettt u. a. über Ausstellungen und andere Ereignisse 
„Aus der Kunstwelt" sind nicht im Autorenregister, sondern im Sachregister 
bei den entsprechenden Schla worten (z, a. Ausstellungen, Graphik, Ma- 
lerei, Plastik u. ä.) unter dem amen des Künstlers oder unter der Bezeidn- 
nung des Ereignisses vermerkt. 
Baum, Peter, Hans Staudacher - Malerei als Aktion, 109, S. 35 
- m, Kontraste ohne Sensationen - Anmerkungen zur 35. Biennale 
von Venedig, 112, S. 40 
- -, Peter Bischof - Kontinuität einer künstlerischen Entwicklung, 
108, S. 39 
Behalova, Vera, Die Villa Karmo von Adolf Loos, 113, S. 11 
Brix, Michael, Triumph und Totenfeier - Bemerkungen zu einem un- 
bekannten Werk der Grazer Hofkunst, 111, S. 22 
Brucher, Günter, Joh. Bapt. Jak. Raunachers „Wunderbare Brotver- 
mehrung" im Minoritensoal in Graz, 108, S. 14 
Chadrabo, Rudolf, Zu einem Geheimnis der Burg Karlstein, 109, S. 14 
Ebenstein, Zdrawka, Begegnung mit Ruth Mannhart, 108, S. 42 
Egger, Gerhart, Pantokrator und Deesis, 111, S. 2 
Fenz, Werner, Kolo Moser und die Zeitschrift „Ver sacrum", 108, S. 2B 
Hein, Wilhelm, Arabisch-islamische Ornamentik, 109, S. 2 
Heinz, Dora, Zwei Stickereien des 18. Jahrhunderts aus der 
griechisch-orientalischen Kirche in Wien, 111, S. 8 
Hoffmann, Hans-Christoph, Der Wettbewerb für das k. k. Hof- 
operngebäude an der Wiener Ringstraße, 110, S. 24 
Hoffmann, Josef, Architektonisches aus der österreichischen Riviera, 
113, S. 28 
Holesovsky, Karel, Der Brünner Miniaturenmaler Patricius Kittner, 
111, S. 17 1 
Hutter, Heribert, Zu A. P. Güterslohs „Fabel von der Freundschaft", 
112, S. 28 
lonescu, Theodor, Paul-Troger-Bilder im Brukenthol-Museum,109, S. 20 
Jungwirth, l-lelmut, Der Medoilleur Helmut Zobl, 110, S. 36 
Keyszelitz, Robert, Die Graf Harrachsche Familiensammlung und 
ihre Neuoufstellung in Schloß Rohrau,111, 5.11 
Kokoschka, Oskar, Mein Leben - Erinnerungen an Adolf Laos, 
113, S. 4 
- - Über Adolf Loos, 113, S. 20 
Kossatz, Horst-Herbert, Hans Escher - Aufklärer und Enzyklapädist, i 
108, S. 36 
- - Josef Hoffmann, Adolf Loos und die Wiener Kunst der Jahr- 
hundertwende, 113, S. 2 
Krawino-Schebach, Gottlinde, Eine Reihenhaussiedlung in Wien- 
Döbling - Versuch einer Integration mit der bildenden Kunst, 
110, S. 42 
Kulka, Heinrich, Bekenntnis zu Adolf Loos, 113, S. 24 
- - Über Adolf Loos,113, S. 21 
Leppien, Helmut R., ... Kunst, die keine sein will. „Jetzt. Künste 
in Deutschland heute", 111, S. 38 
Loos, Adolf, Über Josef Hoffmann, 113, S. 27 
Malikova, Maria, Zur Tätigkeit des Franz Anton Palko in Preßburg, 
110, S. 18 
Mollet, J. V. G., Eine Wiener Porzellankanne des Rokoko nach dem 
Vorbild eines romanischen Aquamanile,110, S. 14 
Mang, Karl und Eva, Das Haus auf der Bergerhöhe - Eine frühe 
Arbeit von Josef Hoffmonn,113, S. 29 
Marilaun, Karl, Josef Hoffmann, die Wiener Werkstätte und Adolf 
Loos, 113, S. 44 
Michaelis, Karin, Über Adolf Loos,113, S. 20 
Muschik, Johann, Der Spaßmacherverband von Lausanne - Zum 
dritten internationalen Salon der Galerie-Pilotes, 112, S. 44 
- - Fritz Martinz, ein Maler dynamischer Leiblichkeit,111, S. 32 
Neuwirth, Walther Maria, Franz Elsner - Ein österreichischer Maler 
der vitalen Farbe, 108, S. 33 ' 
Neuwirth, Waltraud, Tier- und Jagddarstellungen auf frühem Wie- 
ner Porzellan - Vorbilder und Vorlagen, 110, S. 2 
Novotny, Fritz, Zum Werk von Heinrich Sussmann, 110, S. 39 
Ohnsorg, Kurt, Ein moderner Keramiker - Ohnsorg über Ohnsorg, 
112, S. 37 
Flogemann, Volker, Die Bildprogramme der Münchner Museen 
Ludwigs l.,112, S. 16 
Pucsola, Gerhard, Eva Mazzucco - Eine Salzburger Künstlerin, 
109, S. 42 
Radocsay, Denes, illuminierte Ablaßbriefe aus Avignon in Wien, 
112, S. B 
Rossacher, Kurt, Zum Problem des Vesperbjldes um 1400, 112, S. 2
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Inhaltsverzeichnis 1970.” N.p., 1970. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment