MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst IX (1964 / Heft 73)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1377857563602_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst IX
Bandzählung:
1964 / Heft 73
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1964

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst IX (1964 / Heft 73)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Das Kunstgewerbemuseum im Schloß Petronell Die neuerrichtete Außenstelle des Österreichischen Museums für angewandte Kunst
  • Das Herzogenburger Bild der Dornenkrönung Christi von Jörg Breu
  • Metaphorische Denkform und ikonologische Stilform Zur Grammatik und Syntax bildlicher Formelemente der Barockkunst
  • Die Immaculata-Statuen des Jakob Christoph Schletterer
  • Der Wiener Elfenbeinkünstler Norbert Schrödl
  • Zur Tätigkeit von Anton Maulbertsch dem Älteren
  • Amerikas Pionierzeit-Bilder des oberösterreichischen Malers Franz Hölzlhuber
  • Über Kunstfälschungen 4.
  • Der Maler Ludwig Mestler 1891-1959
  • Musikalische Graphik Bezüge zwischen Klang, Farbe und Gebärde
  • Der Bildhauer Alfons Loner
  • Transformationen - Zum Schaffen des Malers Josef Stoitzner
  • Notizen aus dem Kunstleben und Kunsthandel
  • Buchbesprechungen
  • Werbung

Volltext

nul um 74: 0.558s HeH isl den künsilerlschen BSZIEHUHQEH zwlschen Öslerreich 
w - clnlqßllch der Öslerreichwoche ln Holland - und der Kunslurn19OO _ anlüPllch 
r Feslwochen - gewldmei. Es Wlfd folgende Beilrüge erllrlqllen; m; goldene zerl. 
lerdams 7 Hollcmdlsche Maler des 17. Jahrhunderts lrl VVIEH 7 0.9 Sammlung 
lef Maler in der Gemuldegrferle der Akudemle der blldenderl Klmsle Crrmlld. 
e- und Slillebendarsieliungen 171 der hollandlschen Malerel des 17. Jahrhundsrks 7 
 
Jlns HSCierlIcx amabllls" - Van Goghs Blldnls ..Dle Ebene von Auvers" - Zur 
von Künstlerhaus und Secesslon - Wlen um 1900 - Dle Wledergebur! des Kunst- 
- Goldschmledearbellen von Marlha Hodl - llluslrlerte Jugendbücher von Wllhelm 
Der Maler Helmu! Leherb. 
 
Unser Tllelh-id Schloü Pelronell, Hol 
gang zum Feysual Erbaut von Dom-mm 
Carlo Antonio Carlone ln der ZWEHCH 
410517 Jchrhunderls 
wnnheilage: um Martin Pedmuu. Tirol 
Die junge Braut. Lilhogruphie. 1964 
11 
15 
24 
26 
30 
35 
36 
40 
47 
50 
56 
FRANZ WlNDlSCH-GRAETZ 
Das Kunstgewerbemuseum im Schloß Petronell f 
Die neuerrichtete Außenstelle des Österreichischen Museums 
fiir angewandte Kunst 
ROBERT JOHN 
Das Herzogenburger Bild der Dornenkrönung Christi von Jörg 
WILHELM MRAZEK 
Metaphorische Denkform und ikonologische Stilform 
Zur Grammatik und Syntax bildlicher Furmelemente 
der Barockkunst 
MARIA c. AGGHÄZY 
Die IrnmucuIata-Statuen des Jakob Christoph Schletterer 
EUGEN PHILIPPOVICH 
Der Wiener Elfenbeinkiinstler Norbert Schrödl 
LUDWIG WELTl 
Zur Tätigkeit von Anton Maulbertsch dem Älteren 
HILDE GRÖGER 
Amerikas Pionierzeit-Bilder des oberösterreichischen Malers 
Franz Hölzlhuber 
EDUARD LEISCHING 
Über Kunstfülschungen 4. Folge 
WALTER GROSSMANN 
Der Maler Ludwig Mestler 1891-1959 
HANS SÜNDERMANN 
Musikalische Graphik 
Bezüge zwischen Klang, Farbe und Gebärde 
ALOIS VOGEL 
Der Bildhauer Alfons Loner 
HEINZ SCHÖNY 
Transformationen - 
Zum Schaffen des Malers Josef Stoitzner 
Notizen aus dem Kunstleben und Kunsthandel 
Buchbesprechungen 
alfg und mqdernekunsI 9. JAHRGANG 1964 MAFZJAPRIL 73 
Falonqchweis: Lichibildslelle Alpenland, wie". s. 23. 47 - H. Baar, Wien, s. 54. 55 - 
Cushing. Boslon. s. as, 39 - A. Fesl. Wien. s. 15 - Fogg Ar! Museum, Harvard UHIVBISIIY, s 
Öslerreichische Galerie. wie". s. 29 - c. Haerdll. Wien. s. 2. s. 9 - Archiv Huuswedell. 
burg. s. ss - A. Komers-Lindenbcch. wie". s. 52 - Öslerreichische Lichlbildslelle. Wien, s 
w. Mrczek. Wien. Tilelbild - Bildarchiv Öslerreizhische Nalionalbibliolhek. wie". s. 
Bildsielle v4.0. Landesregierung (cmeii-iei-i. wie". s. 25 - H. Piehi. Wien. s. 31734 _ i 
Wien. s. 2-10 _ K. Scherb. wie" s. 47-49. s: - Spcrryrfs LTD Photographen. LOHdOrl, s 
n. Slepclnek, wie". s. zs-zs - SYIJUVD Winkler. wie", s. 47 - Worcesßer An Museum. Muss. 
Herausgeber: Dr. Kur! Rossacher - Eigumümer und Vurleglr: Ösfärjeichischer Bundesv 
für Unterricht. Wissenschufl und Kunsl - Prodvktionsloilung: Dr.Aloisßovlensleiner-ullevk 
Schwarzenbergslruße 5. Tel. 52-25-61 - Roduklion: Chefredukleur Dr. Wilhelm Mrazek, 
unlwcrilich für den lnhuH - Dr. Franz Windisch-Graelz - Dr. Ernst Köller - Leopold N! 
graphische Gestaltung - alle Osrerreichisches Museum für angewandve Kunsl. Wien l, s: 
ring 5, Tel. 72-56-96 - Anzeigenunnuhme: 0m: Richoer. Reklamezenrrale. Wien I. Neuer Mr: 
Tel 57.17.10- Aue und mndlrnn n": "(au-am 1044 m. nh..." Anril 1...; Anm... m,
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst IX.” N.p., 1964. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment