MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Keramik der Wiener Werkstätte : Originalkeramiken 1920 - 1931

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC00963603
Titel:
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Ungarn, Band 5, 2. Abtheilung
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Druck und Verlag der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
Art Nouveau Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1900
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]
Sprache:
Deutsch

Kapitel

Titel:
Die Gegend der nordöstlichen Karpathen
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
Das Máramaroser Comitat
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Abbildung

Titel:
Der Pop-Iván, vom Kwaßny=Thal gesehen
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Abbildung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Keramik der Wiener Werkstätte : Originalkeramiken 1920 - 1931
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhalt
  • Vorwort / Preface
  • Zur Forschungslage / Current research status
  • Die Keramik der Wiener Werkstätte
  • Originalkeramiken der Wiener Werkstätte 1920-1931
  • Das "KO-Buch" der Wiener Werkstätte
  • Künstlernamen im KO-Buch
  • Zur Arbeitsrechtlichen Stellung der Keramikerinnen und Keramiker der Wiener Werkstätte
  • Rohmaterial, Werkzeuge, Arbeitsbehelfe der Keramikabteilung der Wiener Werkstätte (mit Auszügen aus Inventuren der Wiener Werkstätte 1926 - 1929)
  • Vally Wieselthier, Knieende
  • Wiener Werkstätte ceramics
  • Gudrun Baudisch, Knieende
  • Original, or one-of-a-kind ceramics of the Wiener Werkstätte, 1920 - 1931
  • The KO-Buch of the Wiener Werkstätte
  • Vally Wieselthier, zwei Teile eines Kamins
  • Das "KO-Buch" der Wiener Werkstätte
  • Alphabetisches Verzeichnis der Künstler mit ihren KO-Nummern
  • Postscript
  • Einband

Volltext

5625 
Lfs. 505 
Durchmesser 
21 cm 
[H] 11 cm 
S 37- 
2572. 24. 
370.000.= 
Gelb, Grün 
[Farbangaben] 
5626 
Lfs. 505 
[H] 13 cm 
S. 20- 
2572. 24. 
310.000 = 
[Zeile durch 
gestrichen] 
Gelb, Grün 
[Farbangaben] 
5627 
Lfs. 505 
4 cm Durch 
messer 
[Henkellänge:] 
472 cm 
Graublau, Grün 
[Farbangaben] 
2572. 24. 
60.000.= 
5628 
Lfs. 507. 
2572. 24. 
370.000.= 
5629 
Lfs. 507. 
2572. 24. 
340.000.= 
5630 
Lfs. 507 
2572. 24. 
360.000.= 
192
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Neuwirth, Waltraud. Die Keramik Der Wiener Werkstätte : Originalkeramiken 1920 - 1931. Wien: Selbstverlag Dr. Waltraud Neuwirth, 1981. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment