MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC00982437
Titel:
Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1905
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
Katalog
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
Hausfleiß und Volkskunst
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
I. Galerie
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst
  • Einband
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Sonstiges
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Allgemeiner Teil
  • Leerseite
  • Hausfleiß, Volkskunst und kunstgewerbliche Hausindustrie in Österreich
  • Nieder- und Oberösterreich
  • Steiermark
  • Salzburg
  • Tirol und Vorarlberg
  • Kärnten
  • Krain
  • Böhmen
  • Mähren
  • Schlesien
  • Galizien
  • Bukowina
  • Küstenland und Istrien
  • Dalmatien
  • Hausindustrielle Weberei
  • Die österreichische Spitzenhausindustrie und die Aktion zu ihrer Hebung
  • Korbflechterei
  • Katalog
  • Vorwort
  • Übersicht
  • Säulenhof
  • Hausfleiß und Volkskunst
  • I. Galerie
  • II. Ergänzungsausstellungen, Raum I - XVI
  • Moderne Hausindustrie u. Arbeiten von Fachschulen, Vereinen und Dilettanten
  • I. Stockwerk (Raum V - VII, XVII - XXII)
  • Erdgeschoß (Saal VII - VIII)
  • Verzeichnis der Aussteller
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

I. GALERIE 
189 Glasbild, Anbetung Jesu durch die heil, drei 
Könige. Anfang des XIX. Jahrhunderts. Um 
gebung von Zell am See, Salzburg. 
Mus.f. öst. Volksk., Wien. 
190 Kreuzigungsgruppe, Holz, geschnitzt. Ende des 
XVIII. Jahrhunderts. Hallein, Salzburg. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
191 Kruzifix aus Birnholz. Arbeit des Schnitzers Johann 
Kininger. Mitte des XIX. Jahrhunderts. Hallstatt. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
192—193 Zwei Seitenaltäre aus einem Kirchenmodell 
von Hallstatt, Holz, geschnitzt. Arbeiten des Holz 
schnitzers Johann Kininger. Hallstatt. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
194 Schnitzwerk, Napoleon als Trommler, bewegliche 
Holzfigur, wie Nr. 191. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
195 Schnitzfigur, Drescher, Holz, wie Nr. 191. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
196 Zwei Schnitzfiguren, Chorknaben, wie Nr. 191. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
197 Schnitzwerk, „Baderin" von Hallstatt, auf dem 
Marktplatz von Hallstatt sitzend, die Schwieger 
mutter des Schnitzers, wie Nr. 191. 
Mus.f. öst. Volksk., Wien. 
198 Vier Schnitzwerke, Korpusse in verschiedenen 
Stadien der Bearbeitung, wie Nr. 191. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
170
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Österreichischer Hausindustrie Und Volkskunst. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1905. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment