MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Bibliothek des K. K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC01138702
Titel:
Katalog der Bibliothek des K. K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Selbstverlag des K. K. Österreichischen Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1883
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Veröffentlichungen

Titel:
X. SCHRIFT, DRUCK UND GRAPHISCHE KÜNSTE
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Veröffentlichungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Bibliothek des K. K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Einband
  • Deckblatt
  • Anmerkungen
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Übersicht des Systems
  • I. Bibliographie. Lexica. Zeitschriften
  • II. AESTHETIK UND KUNSTPHILOSOPHIE. MYTHOLOGIE
  • III. KUNSTGESCHICHTE IM ALLGEMEINEN
  • IV. ARCHITEKTUR
  • V. SCULPTUR
  • VI. MALEREI
  • VII. TEXTILE KUNST
  • VIII. EMAIL
  • IX. MOSAIK
  • X. SCHRIFT, DRUCK UND GRAPHISCHE KÜNSTE
  • XI. BUCHBINDEREI
  • XII. GLASFABRICATION UND GLASMALEREI
  • XIII. THONWAAREN-FABRICATION (KERAMIK)
  • XIV. ARBEITEN AUS HOLZ
  • XV. DRECHSLEREI
  • XVI. KLEINERE PLASTIK IN ELFENBEIN, WACHS u. dgl
  • XVII. EISENARBEITEN
  • XVIII. UHREN
  • XIX. BRONZEN
  • XX. GALVANOPLASTIK
  • XXi. GOLDSCHMIEDEKUNST
  • XXII. DIPLOMATIK, HERALDIK, SPHRAGISTIK, NUMISMATIK, GEMMENKUNDE
  • XXIII. ORNAMENTIK
  • XXIV. UNTERRICHTSWESEN
  • XXV. VOLKSWIRTHSCHAFT, HANDEL UND GEWERBE, VEREINSWESEN, ARBEITERFRAGE. GEOGRAPHIE UND GESCHICHTE, LITTERATUR
  • XXVI. NATURWISSENSCHAFTEN. TECHNOLOGIE. MECHANIK
  • XXVII. AUSSTELLUNGEN
  • Alphabetisches Register
  • Sachregister
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

Werke mit künstlerischer Ausstattung. 303 
Hol bei n. Hans Holbein’s Todtentanz in 53 getreu nach den Holzschnitten 
lithographirten Blättern. Herausgeg. von J. Sc h lo 11 h a u e r. Mit erküX 
rendem Texte. München, 1882. 8. (3028.) 
— — Der Todtentanz. Nach dem Exemplare der ersten Ausgabe im 
k. Kupferstichcabinet zu Berlin im Lichtdruck nachgebildet. Heraus 
gegeben von Friedrich Lippmann. Berlin, Ernst Wasmuth, 1870. 
8. (5 9 i5.) 
The Holbein-Society’s fac-simile Reprints. London, Holbein- 
Societv 1869 ff. 8. u. Fol. (2397.) 
The Dance of Death. 1869. 8. 
Bible figures. 1869. 8. 
Grimaldi’s Funeral oration. 1871. 8. 
The four Evangelists. By A. Tempesta. 1873. 8. 
The Fall of Man, by A. Altdorfer. 1876. 8. 
The Golden Legend. 1878. Fol. 
Höre deipare virginis Marie secundum vsum Romanum, plerisque biblie 
figuris atque chorea lethi circummunite Exarate quidem 
Parisiis industria bibliographi Thielmanni keruer preclare universitatis 
parisiane librarii iurati in vico sancti Jacobi ad signum vnicornis 
commorantis. Anno Dni 1519, di V mensis Decembris. Pergament 
druck. Mit vielen Holzschnitten. 8. (5764.) 
Hort ul us animae. Lustgarten der Seelen. Sampt dem Passional Jesu 
Christi. Mit schönen lieblichen Figuren gezieret. MD.LXII. (Nürnberg, 
Valentin Newber.) Mit Holzschnitten von Virg. Solis. Beigebunden: 
Passio unsers Herren Jesu Christi, Auß tden vier Evangelisten gezogen. 
Mit schönen Figuren gezieret. Gedruckt zu Nürnberg, durch Val. 
Neuber, i562, kl. 8. Mit Holzschnitten von Virg. Solis. — Ein 
schoen Betbuechlein, für allerley gemein anligen einem jeden Christen 
sonderlich zu gebrauchen. Ebendaselbst. 8. (t 585.) 
Das Leben der heyligen altuäter. Das erst blat: Hye vahent an die 
beispil vnd wunderzaichen dieses büches. Am Schlüsse: Hie endet 
sich das büch Gedruckt in der keyserlichen statt Augspurg 
von Peter berger vnd vollendet an der mitwochen vor pfingsten, als 
man czalt nach Cristi gepurt tausend vierhundert vnd achtundachtzig 
iar. Mit altcolorirten Holzschnitten. Fol. (5082.) 
Lutheri, D. Mart, theologi. Conciones diebus dominicis et festis domi 
publiceque habitae, illustrissimi et celsissimi principis ac domini, Dn.: 
Friderici Wilhelmi, ducis Saxoniae etc. In Latinum sermonem a M. 
Johanne Wanckelio traductae. Elaboratae Torgae in Officina illustri. 
MDXCVII. Mit Holzschnitten und Initialen. Fol. (2808.) 
Meditationi del Rosario della gloriosa Maria Vergine nuovamente 
ristampate con figure ä ciascuna Meditatione accomodate. Schlussschrift: 
In Venezia, appresso Domenico & Gio. Battista Guerra, fratelli, i583. 
Mit vielen Holzschnitten und Randverzierungen. 8. (4142.) 
Methodius primum olimpiade et postea Tyri ciuitatum episcopus sub 
diocleciano Imperatore . . . multa edidit documenta et presertim de 
mundi creatione eidem in carcere revelata passus fuit quartadecima 
Kalendas octobris. De revelatione facta Ab angelo beato Methodio 
in carcere detento. — Finit Basilee per Michaelem Furter opera
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Veröffentlichungen

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Veröffentlichungen

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Bibliothek Des K. K. Österreichischen Museums Für Kunst Und Industrie. Wien: Selbstverlag des K. K. Österreichischen Museums, 1883. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment