MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Bibliothek des K. K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC01138702
Titel:
Katalog der Bibliothek des K. K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Selbstverlag des K. K. Österreichischen Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1883
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Veröffentlichungen

Titel:
I. Bibliographie. Lexica. Zeitschriften
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Veröffentlichungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Bibliothek des K. K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Einband
  • Deckblatt
  • Anmerkungen
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Übersicht des Systems
  • I. Bibliographie. Lexica. Zeitschriften
  • II. AESTHETIK UND KUNSTPHILOSOPHIE. MYTHOLOGIE
  • III. KUNSTGESCHICHTE IM ALLGEMEINEN
  • IV. ARCHITEKTUR
  • V. SCULPTUR
  • VI. MALEREI
  • VII. TEXTILE KUNST
  • VIII. EMAIL
  • IX. MOSAIK
  • X. SCHRIFT, DRUCK UND GRAPHISCHE KÜNSTE
  • XI. BUCHBINDEREI
  • XII. GLASFABRICATION UND GLASMALEREI
  • XIII. THONWAAREN-FABRICATION (KERAMIK)
  • XIV. ARBEITEN AUS HOLZ
  • XV. DRECHSLEREI
  • XVI. KLEINERE PLASTIK IN ELFENBEIN, WACHS u. dgl
  • XVII. EISENARBEITEN
  • XVIII. UHREN
  • XIX. BRONZEN
  • XX. GALVANOPLASTIK
  • XXi. GOLDSCHMIEDEKUNST
  • XXII. DIPLOMATIK, HERALDIK, SPHRAGISTIK, NUMISMATIK, GEMMENKUNDE
  • XXIII. ORNAMENTIK
  • XXIV. UNTERRICHTSWESEN
  • XXV. VOLKSWIRTHSCHAFT, HANDEL UND GEWERBE, VEREINSWESEN, ARBEITERFRAGE. GEOGRAPHIE UND GESCHICHTE, LITTERATUR
  • XXVI. NATURWISSENSCHAFTEN. TECHNOLOGIE. MECHANIK
  • XXVII. AUSSTELLUNGEN
  • Alphabetisches Register
  • Sachregister
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

Zeitschriften. 
23 
Zeitschrift des Vereins zur Ausbildung der Gewerke in München. 
Jahrg. 1851—68. München. Fol. (409.) 
— für allgemeine Museologie und verwandte Wissenschaften. Redacteur: 
J. G. Th. Graesse. Jahrg. I ff. Dresden, W. Baensch, 1878 ff. 
4. (6272.) 
— für bildende Kunst. Mit dem Beiblatt: Kunst-Chronik. Herausgegeben 
von Carl v. Lützow. Bd. I ff. Register zu I—XII. Leipzig, Seemann, 
1866 ff. 4. (853, 854.) 
— für deutsche Culturgeschichte. Herausgegeben von J. H. Müller. Neue 
Folge. Jahrg. I—IV. Hannover, Schlüter, 1872—75. 8. (3368.) 
— numismatische, redigirt von Ch. W. Huber und J. Karabacek. 
Jahrg. I ff. Wien, Verlag der numism. Gesellschaft, 1869 ff. 4. (2390.) 
Zeitung, archäologische. Berlin, Reimer, 1866 ff. 4. (1 358.) 
II. AESTHETIK und KUNSTPHILOSOPHIE. MYTHOLOGIE. 
A. AESTHETIK UND KUNSTPHILOSOPHIE. 
Algarotti, Francesco. Opere scelte. 3 vol. Milano, dalla societä tipo- 
grafica de’ classici italiani, 1823. 8. (5609.) 
An reite r, A. v. Vom absoluten Ideal. Eine Studie. Wien, Braumüller, 
1871. 8. (4502.) 
Bergau, R. Ueber Einrichtung und Ausstattung der Wohnung. Vortrag 
gehalten am 17. März 1873 im Gewerbe-Museum zu Nürnberg. 
Leipzig, Hüthel & Legier. 8. (3954.) 
Bougot, A. Essai sur la critique d’art. Ses principes. Sa methode. Son 
histoire en France. Paris, librairie Hachette et Cie. 1877. 8. (5289.) 
Boutmy, Emile. Philosophie de l’architecture en Grece. Paris, Bailiiere, 
1870. 8. (2540.) 
Briefe, Zwölf, eines ästhetischen Ketzer’s. Berlin, Oppenheim, 1874. 
8. (4196.) 
Brücke, Ernst. Bruchstücke aus der Theorie der bildenden Künste. Mit 
3g Abbildungen in Holzschnitten. (Der internationalen wissenschaftl. 
Bibliothek Bd. 28.) Leipzig, F. A. Brockhaus, 1877. 8. (5412, 5413.) 
Busch, Otto. Naturgeschichte der Kunst. Heidelberg, Verlag von Fr. 
Bassermann. 1877. (5549.) 
Camper, Peter. Vorlesungen, gehalten in der Amsterdamer Zeichen- 
Akademie ; über den Ausdruck der verschiedenen Leidenschaften durch 
die Gesichtszüge; über die bewundernswürdige Aehnlichkeit im Bau 
des Menschen, der viertiissigen Thiere, der Vögel und Fische; und 
über die Schönheit der Formen. Aus dem Holländischen übersetzt 
von G. Schaz. Mit 11 Kupfertafeln. Berlin, Voss, 1793. 4. (3939.)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Veröffentlichungen

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Veröffentlichungen

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Bibliothek Des K. K. Österreichischen Museums Für Kunst Und Industrie. Wien: Selbstverlag des K. K. Österreichischen Museums, 1883. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment