MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog einer Special-Ausstellung der Schabkunst

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC01972056
Titel:
Katalog einer Special-Ausstellung der Schabkunst
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des Oesterreich. Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1894
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
III. Die Schabkunst in England
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog einer Special-Ausstellung der Schabkunst
  • Einband
  • Vorsatz
  • Leerseite
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Elizabeth Countess Grosvenor
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Sonstiges
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leerseite
  • Einleitung
  • I.
  • II.
  • III.
  • IV.
  • Leerseite
  • I. Die Schabkunst in den Niederlanden
  • Leerseite
  • Kaiser Ferdinand III.
  • Leerseite
  • II. Die Schabkunst in Deutschland und in Oesterreich
  • A. In Augsburg, Berlin, Dessau, Frankfurt, Mainz, Nürnberg etc.
  • Leerseite
  • Der Kopf des Henkers
  • Leerseite
  • B. Die Schabkunst in Wien
  • Leerseite
  • Stubenmädchen von Wien - A Chamber-maid at Vienna
  • Leerseite
  • III. Die Schabkunst in England
  • Leerseite
  • Anna Herzogin von Cumberland - Her Royal Highness The Duchess of Cumberland
  • Leerseite
  • Leerseite
  • Katzentoilette - Miss Kitty Dressing
  • Leerseite
  • IV. Die Schabkunst in Frankreich, Italien und Russland
  • Verzeichniss der Kupferstecher
  • Leerseite
  • Postscript
  • Leerseite
  • Postscript
  • Einband

Volltext

9 5 
434. William Herzog von Leinster, Graf von Kildare, in einem 
Lehnstuhle sitzend. Fast ganze Figur. Nach J. Reynolds. 
Unten das Wappen. Mit der Adresse des J. Dixon, London 
1775. gr. Fol. J. G. Smith 22, III. 
Fürst Johann von und Liechtenstein. 
435. Generallieutenant Heinrich Graf von Pembroke. Kniestück. 
Im Hintergründe ein Reiterkampf. Nach J. Reynolds, gr. 
Fol. J. C. Smith 28, I. (Saal VII.) 
Fürst Johann von und ^u Liechtenstein. 
436. Der Flötenbläser. Halbfigur. Nach Fr. Hals. Mit der Adresse 
von Ryland & Bryer. 4 0 . Le Blanc 29. (Saal VII.) 
Herr Dr. Julius Hofmann. 
Richard Brookshaw 
Kupferstecher, geb. um 1736, arbeitete zu London, Paris und 
Amsterdam, gest. um 1804. Le Blanc, Manuel etc. I. p. 526. J. C. 
Smith, p. gg. 
437. Marie Josephine Louise von Savoyen, in reichem Spitzen 
kleide, mit einer Rose in der Linken. Halbfigur, oval. Nach 
Drouais, 1771. Unten in der Mitte das Wappen. Mit der 
Adresse von Blaisot in Versailles und Calange in Paris, 
1773. Imprime par G. Sergent. gr. Fol. Fehlt Le Blanc. 
K. k. Hofbibliothek. 
438. Der Hafen im Mondenschein (Moon Light). Nach FI. Kobell. 
gr. qu. Fol. Vor der Schrift, mit dem Künstlernamen und 
dem Datum der Publication, 10. Oct. 1771. Le Blanc 17. 
K. k. Hofbibliothek. 
William Dickinson 
Kupferstecher, geb. zu London 1746, gest. zu Paris 1823. Le Blanc, 
Manuel etc. II. p. 125. J. C. Smith, p. 171. 
439. Joseph Banks Esquire (später Baronet), Naturforscher, an 
einem mit Büchern und Schriften bedeckten Tische sitzend. 
Kniestück. Nach J. Reynolds. Mit der Adresse des 
W. Dickinson, London 1774. gr. Fol. J. C. Smith 4, II. 
Fürst Johann von und ■{u Liechtenstein.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Einer Special-Ausstellung Der Schabkunst. Wien: Verlag des Oesterreich. Museums, 1894. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment