MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung Gotik in Österreich

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC02157662
Titel:
Ausstellung Gotik in Österreich
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Krystall-Verl.
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1926
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Abbildung

Titel:
15. M. Pacher / Leichenfeier des Hl. Thomas Becket Graz, Museum Joanneum
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Abbildung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung Gotik in Österreich
  • Einband
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Ehrenkomitee, Arbeitsausschuss, Vorträge in der Ausstellung, Sonderausstellungen
  • Einleitung
  • Gemälde
  • A. Tafelbilder der Wiener und innerösterreichischen Schule
  • B. Tafelbilder der Salzburger, Tiroler und außerösterreichischen Schulen
  • Plastik
  • A. Bildwerke der Früh- und Hochgotik
  • B. Bildwerke der Spätgotik
  • 1. Österreichische Bildwerke
  • II. Oberdeutsche Bildwerke
  • Glasgemälde
  • Gotik in Österreich, Katalog Nr. 185 bis 218
  • 1. Christus vor Pilatus / Österreich um 1350 München Nationalmuseum
  • 2. Kreuzzug Christ / Steirischer Meister um 1430 Wien, Privatbestitz
  • 4. Verkündigung / Wiener Schule um 1440 Berlin, Kaiser Friedrich-Museum
  • 5. Kreuzigung aus St. Peter / österreichisch um 1430 Graz, Museum Joanneum
  • 6. Maria mit dem Engelschor der "Mächte" / Wiener Meister um 1440 Klosterneuburg, Stiftsmuseum
  • 7. Meister von Schloss Liechtenstein / Ölberg Donaueschingen, Fürstliche Gemäldegalerie
  • 8. Meister von Schloss Liechtenstein / Verkündigung an Joachim Wien, Gemäldegalerie
  • 9. Steirischer Meister um 1420 / Thronende Madonna mit Kind Stift St. Lambrecht
  • 10. Verkündigung Mariä / Wiener Schule um 1460 Wien, Redemptoristenkloster
  • 11. Kreuzigung Christi / österreichisch um 1490 Stift St. Florian, O.Ö.
  • 12. Wiener Meister um 1480 / Klosterneuburger Legende Wien, Sammlung Dr. Albert Figdor
  • 13. Rueland Frueauf d. A. / Porträt Wien, Sammlung Dr. Albert Figdor
  • 14. Rueland Frueauf d. Ä. / Madonna mit Stifter und Hl. Thomas 1483 Prag, Museum Rudolfinum
  • 15. M. Pacher / Leichenfeier des Hl. Thomas Becket Graz, Museum Joanneum
  • 16. Meister R. F. D. J., Auszug des Herzogs Leopold Klosterneuburger Stiftsmuseum
  • 17. Urban Görtschacher 1508 / Ecce Homo Wien, Galerie des Kunsthistorischen Museums
  • 18. Hl. Florian / Spätes XIII. Jahrhundert Stift St. Florian
  • 19. Madonna mit dem Kinde / um 1320-1330 Salzburg, Städtisches Museum
  • 20. Weibliche Heilige / Wiener Meister Wien, St. Stephan, Eligiuskapelle
  • 21. Madonna mit dem Kinde / Wiener Meister um 1400 Museum der Stadt Wien
  • 22. Madonna mit Kind / um 1390 Wien, Privatbesitz
  • 23. Büste einer Heiligen / Sandstein Linz, Landesmuseum
  • 24. Madonna mit dem Kind / 4. Viertel des XIV. Jahrhunderts Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
  • 25. David vor der Bundeslade tanzend / salzburgisch 1460-1470 Wien, Sammlung Werner
  • 26. Ein Heiliger König / tirolisch, Ende des XV. Jahrhunderts Wien, Sammlung Dr. Figdor-Walz
  • 27. Anbetende Madonna / südtirolisch um 1500 Wien, Sammlung Dr. Figdor-Walz
  • 28. König David / salzburgisch, Ende des XV. Jahrhunderts Wien, Sammlung Auspitz
  • 29. Veit Stoss / Hl. Anna Selbdritt Wien, St. Anna
  • 30. Hl. Sebastian / innerösterreichisch, Ende des XV. Jahrhunderts Wiener Neustadt, Probsteikirche
  • 31. Glasgemälde "Die Jungfrau am Wirkstuhl", um 1350-1375 aus Strassengel Wien, Sammlung Dr. Albert Figdor-Walz
  • 32. Glasgemälde mit dem Bilde des Herzogs Ernst aus der Gottesleichnamskapelle der Burg in Wiener Neustadt Jetzt Sammlung des Stiftes Neukloster
  • Einband

Volltext

I 
1 
15. M. PACHER / LEICHENFEIER DES HL. THOMAS BECKET 
GRAZ, MUSEUM JOANNEUM
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Abbildung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Abbildung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Gotik in Österreich. Wien: Krystall-Verl., 1926. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment