MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

XXX. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Secession Wien

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC02229725_30
Titel:
XXX. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Secession Wien
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Selbstverlag Vereinigung
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
Art Nouveau Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1908
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • XXX. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Secession Wien
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • [Plan]
  • Mitglieder-Verzeichnis
  • Anmerkungen
  • Katalogverzeichnis
  • Verzeichnis der Aussteller
  • Leerseite
  • Werkzeichnung
  • Quelle des Lebens
  • Bach im Winter
  • Erkenntnis
  • Am Brunnen der Liebe
  • Die Freude am Schönen
  • Dürnstein
  • Porträt
  • Am Abend
  • Porträtbüste
  • Porträt
  • Marktplatz
  • Winterabend
  • Im Belvederegarten
  • Die Waldfräulein
  • Meeresidyll
  • Die Bassgeige
  • Brettltänzerin
  • In der Heuernte
  • Mit dem Sarge
  • Interieur
  • Melpomene
  • Werbung
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

WIEDEN LUDWIG Wien. OM. 
91. Porträt des Flugtechnikers Wels. 
GELBENEGGER FRANZ Wien. 
92. Franz Josefs-Land. 
ENGELHART JOSEF Wien. OM. 
93. Plakette. Silber und vergoldet. 
(Zum 25jährigen Jubiläum des Rudolfinerhauses; im Besitz Sr. Ex 
zellenz Hans Graf Wilczek. Kassette aus eingelegtem Holze von 
Josef plednik; ein Elfenbeinrelief nach J. Tautenhayn sen.) 
HOFMANN VLASTIMIL Krakau. 
94. Die Teufel. 
HARRER KARL Wien. 
95. Junge Fichte. 
96. Fichtentriebe. 
HOHENBERGER FRANZ Wien. OM. 
97. Kohlenhof der Nordbahn. 
ENGELHART JOSEF Wien. OM. 
98. Volkssänger. Besitz der Gemeinde Wien. 
HOHENBERGER FRANZ Wien. OM. 
99. Kohlenhof der Nordbahn. 
HANAK ANTON Wien. OM. 
100. Ausdruckstudie. Salzburger Marmor.
	        

Hinweis

Dieses Service wurde aus den Mitteln der Europäischen Union (ERDF, IPA II), INTERREG Danube Transnational Programme, im Rahmen des Projekts ARTNOUVEAU2 (2020–2022) gefördert.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

XXX. Ausstellung Der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs, Secession Wien. Wien: Selbstverlag Vereinigung, 1908. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment