MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC02394716
Titel:
Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1904
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
Katalogverzeichnis
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
Raum XI.
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan
  • Einband
  • Vorsatz
  • Leerseite
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Kaiserin Maria Theresia und ihr Gemahl Franz I. von Lothringen
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Leerseite
  • Katalogverzeichnis
  • Säulenhof
  • Leerseite
  • Raum I.
  • Raum II.
  • Raum III.
  • Raum IV.
  • Raum V.
  • Raum VI.
  • Raum VII.
  • Raum IX
  • Sitzungssaal
  • Raum X.
  • Raum XI.
  • Raum XII.
  • Raum XIII.
  • Raum XIV.
  • Galerie
  • Nachtrag Raum VIII.
  • Verzeichnis der Aussteller
  • Leerseite
  • Postscript
  • Einband

Volltext

IÖ4 
133 1 BemalteFigur einesSavoyardenknaben mit Affen (ca. 1765). 
Blaumarke, eingepresst Q, Goldnummer 41 
Höhe 22 
1332 Bunt bemalte Gruppe, Stehender und sitzender Knabe mit 
Früchten unter einem Baumstamme (ca. 1760 bis 1765). 
Blaumarke 
Höhe 19-5 
1333 Bunt bemalte Gruppe von drei Kindern unter und auf 
Apfelbäumen, Äpfel pflückend (ca. 1760 bis 1765). 
Blaumarke, manganfarbene Nummer 26 
Höhe 26 
1334 Bunt bemalte Figur eines Knaben mit Bootmodell in den 
Händen, dasselbe betrachtend (ca. 1765). 
Blaumarke, eingepresst Q 
Höhe 16 
1335 Bunt bemalte Figur eines kleinen Jungen mit Bogen und 
Pfeil (ca. 1765 bis 1770). 
Blaumarke, eingepresst Q, manganfarbene Nummer 26 
Höhe 15-5 
1336 Bunt bemalte Figur eines jungen Mädchens, in dem erho 
benen Rock Blumen (ca. 1760). 
Blaumarke, eingepresst Q, manganfarbene Nummer 26 
Höhe 17 
1337 Bunt bemalte Gruppe, Knabe, einen Hund zurückhaltend, 
der ein Mädchen anspringt, welches eine Taube in die Höhe 
hält (ca. 1765). 
Blaumarke 
Höhe 15*5 
1338 Bunt bemalte Gruppe, Im Kinderwagen sitzendes Mädchen 
mit Peitsche, von einem Jungen gezogen, dabei ein bellendes 
Hündchen. Ovaler Sockel (ca. 1765). 
Blaumarke 
Höhe 13 
1339 Bunt bemalte Figur eines kleinen Mädchens mit ihrer Puppe 
am Gängelband (ca. 1760). 
Blaumarke 
Höhe 12 
(
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Von Alt-Wiener Porzellan. Wien: Verlag des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie, 1904. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment