MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC02394716
Titel:
Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1904
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
Katalogverzeichnis
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
Raum XI.
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan
  • Einband
  • Vorsatz
  • Leerseite
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Kaiserin Maria Theresia und ihr Gemahl Franz I. von Lothringen
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Leerseite
  • Katalogverzeichnis
  • Säulenhof
  • Leerseite
  • Raum I.
  • Raum II.
  • Raum III.
  • Raum IV.
  • Raum V.
  • Raum VI.
  • Raum VII.
  • Raum IX
  • Sitzungssaal
  • Raum X.
  • Raum XI.
  • Raum XII.
  • Raum XIII.
  • Raum XIV.
  • Galerie
  • Nachtrag Raum VIII.
  • Verzeichnis der Aussteller
  • Leerseite
  • Postscript
  • Einband

Volltext

i6s 
1340 Bunt bemalte Figur eines kleinen Jungen mit Eichkätzchen 
(ca. 1760 bis 1765). 
Blaumarke, eingepresst Q 
Höhe 14 
1341 Bunt bemalte Figur eines stehenden jungen Mädchens mit 
Puppe (ca. 1765). 
Blaumarke, eingepresst Q, eisenrote Nummer 4 
Höhe 17 
1342 Bunt bemalte Figur eines jungen Mädchens mit Blumenkorb 
in beiden Händen (ca. 1760). 
Blaumarke, eingepresst Q, eisenrote Nummer 4 
Höhe 14’5 
J 343 Bunt bemalte Figur eines kleinen Jungen mit Trommel 
(ca. 1765.) 
Blaumarke, eingepresst Q, eisenrote Nummer 6, rotbraune Nummer 26 
Höhe 17 
: 344 Buntbemalte Figur eines Mädchens mit Lämmchen auf den 
Armen (ca. 1765). 
Blaumarke, eingepresst Q, manganfarbene Nummer 26 
Höhe 18-5 
1345 Bunt bemalte Gruppe,Kniender Knabe und stehendes Mäd 
chen mit Kaninchen (ca. 1765). 
Blaumarke 
Höhe 185 
1346 Bunt bemalte Gruppe, Affenkonzert, zwei Knaben mit Laute 
und Flöte, Affe mit Violine. Auf dem Boden Notenblätter 
mit Noten und Inschrift Dacapo (ca. 1765). 
Blaumarke, manganfarbene Nr. 26 
Höhe 19 
1347 Bunt bemalte Kindergruppe, Knabe als Guckkastenmann, 
ein Mädchen mit Korb und einen Knaben in den Kasten 
sehen lassend (ca. 1765). 
Blaumarke, eingeritzt L\- 
Höhe 18-5 
1348 Bunt bemalte Gruppe der „Astronomie“, zwei Knaben, 
der eine mit dem Fernrohr in die Höhe sehend, der zweite 
mit dem Zirkel auf dem Globus messend, hinten ein sitzender 
kostümierter Affe mit Zirkel (ca. 1765). 
Blaumarke
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Von Alt-Wiener Porzellan. Wien: Verlag des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie, 1904. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment