MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC02394716
Titel:
Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1904
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
Katalogverzeichnis
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
Galerie
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan
  • Einband
  • Vorsatz
  • Leerseite
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Kaiserin Maria Theresia und ihr Gemahl Franz I. von Lothringen
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Leerseite
  • Katalogverzeichnis
  • Säulenhof
  • Leerseite
  • Raum I.
  • Raum II.
  • Raum III.
  • Raum IV.
  • Raum V.
  • Raum VI.
  • Raum VII.
  • Raum IX
  • Sitzungssaal
  • Raum X.
  • Raum XI.
  • Raum XII.
  • Raum XIII.
  • Raum XIV.
  • Galerie
  • Nachtrag Raum VIII.
  • Verzeichnis der Aussteller
  • Leerseite
  • Postscript
  • Einband

Volltext

231 
1966 Kaffee-Ober- und Untertasse, geschweifte Form mit über 
höhtem Henkel, der in eine männliche Maske endet, Gold 
dekor. 
Blaumarke, eingepresst 825 und 41, in Gold 32 
H. Springer, Ti'iest. 
1967 u. 1968 Zwei unbemalte Figuren, Gärtner und Gärtnerin. 
Eingedrückte Marke, eingepresst 857 und 38 
Höhe 53 Baronin Exter de. 
1969 Toilettetisch mit Intarsien, darinnen ein Lavoir und 
zwei Fläschchen mit purpurgehöhtem Rocaillerelief und 
dem Monogramme F. F., zwei Tiegel mit Deckel und 
ein Becher, die Ränder mit Rocailleornament in Purpur 
bemalt, Monogramm F. F., und ein Schälchen in Form 
einer Blume mit einer plastischen Rose als Deckelknauf, 
in Purpur bemalt. 
Blaumarke, eingepresst 14, eingeritzt Z und O 
Frait Hof rat Zuckerkandl. 
1970 Spuckschale mit Henkel und bunten Streublumen. 
Blaumarke Fraii Hofrat Zuckerkandl. 
1971 * Biskuitbüste, Kaiserin Karolina Augusta auf Porzellan 
sockel. 
Höhe 49 M. Schafranek. 
1972 Tafelservice mit Golddekor und blauen, halbmond 
förmigen Feldern und Ringen mit weissen Sternen; be 
stehend aus einer Suppenterrine mit Deckel und Henkeln 
auf einem Postamente, zwei Kiihlgefässen mit Deckel und 
Henkeln auf Postamenten, einer Kühlwanne für Weingläser, 
einem durchbrochenen Fruchtkorb mit Untersatz, einer 
Sauciere und einem Senftiegel mit Deckel, Henkel und 
Untersatz, einer grossen und einer kleinen tiefen Schüssel 
mit Deckel und Henkel, einer grossen runden, einer 
ovalen und einer achteckigen Schüssel, einer kleinen runden 
und einer kleinen vierseitigen, an den Ecken abgerundeten 
Schüssel, aus einem tiefen und einem flachen Teller. 
Blaumarke, eingepresste Jahresmarken 803, 804, 806, 811, ferner die 
Nummern 6, 20, 22, 30, 33, 42, 48, 49 und die Buchstaben B. M. P., 
eingeritzt 2, 3, 4, 5, in Gold 11, 14, 88, 113 
Graf Ferdinand von Zichy, Budapest.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Von Alt-Wiener Porzellan. Wien: Verlag des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie, 1904. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment