MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC02394716
Titel:
Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1904
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
Katalogverzeichnis
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
Galerie
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan
  • Einband
  • Vorsatz
  • Leerseite
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Kaiserin Maria Theresia und ihr Gemahl Franz I. von Lothringen
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Leerseite
  • Katalogverzeichnis
  • Säulenhof
  • Leerseite
  • Raum I.
  • Raum II.
  • Raum III.
  • Raum IV.
  • Raum V.
  • Raum VI.
  • Raum VII.
  • Raum IX
  • Sitzungssaal
  • Raum X.
  • Raum XI.
  • Raum XII.
  • Raum XIII.
  • Raum XIV.
  • Galerie
  • Nachtrag Raum VIII.
  • Verzeichnis der Aussteller
  • Leerseite
  • Postscript
  • Einband

Volltext

232 
1973 Biskuitfigur, Gefesseltes Mädchen. 
Eingedrückte Marke, eingepresst 854 und 35 
Höhe 35 Dr. Friedrich Luithlen. 
1974 Biskuitfigur, „Mein Liebling ist dahin“. Eine weibliche Figur 
betrauert einen toten Vogel. Um 1800. 
Blaumarke, eingepresst A 
** ölle 33 Fr. Jenny Szentgydrgyi. 
1975 u. 1976 Ein Paar Biskuitfiguren, die „Muse des Gesanges 
und der Dichtkunst“. 
Eingepresst 815, 818 und D, C 
Hohe 19 Technologisches Gewerbemuseum. 
1977 Kanne von antikisierender Form mit vergoldetem Henkel, 
bemalt mit exotischen Vögeln und Blumen. 
Blaumarke, Stempel 97 
G. Eissler. 
1978 Kaffeeservice (Tete-ä-tete), Holzimitation mit Landschaften, 
signierte Stiche nachahmend. 
Gr. Blaumarke, Blaumarke mit Punkt, eingepresst 85 (gr.), 87 (gr.), 87 
und 39, eingeritzt 4, in Mangan 4, 12, in Schwarz 56 
Graf Artur Enzenberg, Innsbruck. 
1979 Kaffeeservice (tete- a- tete) mit regelmässig gestellten 
goldenen Kreisen mit Ornament darinnen und bunten Blüm 
chen rings um die Kreise. 
Blaumarke, eingepresst 87, 89 und 29, 39, 96 und G., eingeritzt 3, 4, 7, in 
Rot 36 
Friedrich Feldner. 
1980 Ovale Schüssel, am Rande mit bunten Ornamenten aus 
Akanthusblättern und Kugelguirlanden geschmückt. 
Blaumarke, Stempel 93 und U, in Mangan 62 
Dchm. 27 Kunstgewerbemuseum in Hamburg. 
1981 Teller mit kaiserblauem Rande mit Gold. Im Spiegel die 
Ansicht des Schlosses Hadersdorf mit einem Teile des 
Gartens, auf der Rückseite des Tellers die französische 
Inschrift und in kleinen Lettern die Künstlersignatur: 
Scheidl. 
Blaumarke, eingepresst 800 eingeritzt 2 
Baro7iin Alice London, Hadersdorf.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Von Alt-Wiener Porzellan. Wien: Verlag des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie, 1904. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment