MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

400 Jahre Wiener Buchbinder-Innung

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC02555806
Titel:
400 Jahre Wiener Buchbinder-Innung
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1948
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
Gruppe der Buchbinder
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • 400 Jahre Wiener Buchbinder-Innung
  • Einband
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Titelseite
  • Einleitung
  • Vorwort
  • Die modernen Bucheinbände, Etuis und Kartonagenarbeiten ... Jury
  • Gruppe der Buchbinder
  • Gruppe Kartonager
  • Gruppe Etuierzeuger
  • Alte Wiener Bucheinbände
  • Alte Wiener Bucheinbände
  • Urkunden und Meisterbücher der Buchbinder-Innung
  • Abb. 1 (Kat. Nr. 3) Einband d. 15. Jhdts. v. Blasius (National-Bibliothek)
  • Abb. 2 (Kat. Nr. 13) Einband d. 16. Jhdts. v. Katharina Liebman 1590 (National-Bibliothek)
  • Abb. 3 (Kat. Nr. 27) Einband der Bibliothek des Prinzen Eugen, Anfang 18. Jhdt. (National-Bibliothek)
  • Abb. 4 (Kat.-Nr. 32) Einband aus der Mitte des 18. Jhdts. (National-Bibliothek)
  • Abb. 5 (Kat. Nr. 50) Klassizistischer Einband von G. F. Krauss um 1800 (National-Bibliothek)
  • Abb. 6 (Kat. Nr. 56) Einband des frühen 19. Jhdts. (1821) Porträt-Sammlung
  • Abb. 7 (Kat. Nr. 63) Biedermeiereinband 1833 (Österr. Museum)
  • Abb. 8 (Kat. Nr. 99) Einband der Wiener Werkstätte, Entwurf J. Hoffmann (Museum der Stadt Wien)
  • Einband

Volltext

17 
„Mensdien ohne Geschichte“ von Paul Sdiebesta, Halbleinen, 
Hand- und Preßvergoldung 
„Abraham a Santa Clara“ von Karl Bertsche, Ganzleder, Gold 
schnitt und Handvergoldung 
„Handbuch der Orgelkunde“ von Winfred Ellerhorst, Ganz 
leder, Goldschnitt und Handvergoldung 
„Gästebuch“, Halbfranzband, Goldschnitt, Handvergoldung 
MÜMMLER THEODOR, Buchbinderei, Wien VI, Mollardg. 85a 
Missale-Romanum, Ganzleder, Handvergoldung 
„Maurice Schwind“ von Zahn, Lederband 
„Wien“, Lederband 
„Der gestiefelte Kater“, Halblederband 
„Das Leben“ von Walter Krieg, Ganzleder 
„Maurice v. Tahon“, Ganzleder 
„Physologie“ von Due Contribouavle, Ganzleder 
„Gästebuch“, Ledertreibarbeit und Handvergoldung 
,,Gästebuch für Stift Klosterneuburg“, Ledertreibarbeit 
NEUMEISTER 8c Co., Buchbinderei, Wien X, Schleiergasse 17 
„Liebe und Tod“ von Focke, Leinenband 
„Spießer und Spielmann“ von Franchy, Leinenband 
„Deutsdie Märchen von Grimm“ von Wesselsky, Leinenband 
„Das Bildarchiv der österr. Nationalbibliothek“ von Dr. Pauer, 
Lcinenband 
„Religionsphilosophie“ von Spann, Leinenband 
„Die Behausungsfrage“ von Rainer, Leinenband 
„Passion des Geistes“ von Bubel, Pappband 
„Spiesser und Spielmann“ von Franz Franchy, Halblederband 
„Prag“ von Schürer, Halbleder 
„Die Kunstdenkmäler Tirols in Not und Gefahr“ von Trapp, 
Halbleder 
„Religionsphiiosophie“ von Spann, Halbleder 
„Meister und Meisterbriefe um Hermann Bahr“ von Gregor, 
Halbleder 
„Wirkung in die Ferne“ von Bahr, Leder 
POPEK ADELE, Buchbinderei, Wien XIX, Schegargasse 16 
„Afrika Handbuch“ von Bernatzik, Halbleinen 
„Das alte Testament“, Ganzleinen 
„Das neue Testament“, Ganzleinen 
„Gedidne von Baudelaire“, Ganzleder 
„Der eifersüchtige Estremadurer“ von Cervantes, Ganzleder 
Sx\RTpRI FERDINAND, Buchbinderei, Wien VI, Mollardgasse 8^a 
„Geschichte der Wr. Sdiriftgießereien“ von G. Fritz, Ganzleder 
„Lebensbilder aus der Gegenwart“, Wienerstadt, Ganzleder
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

400 Jahre Wiener Buchbinder-Innung. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1948. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment