MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Neubauten und Concurrenzen in Österreich und Ungarn, 4. Jahrgang 1898

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC02865439
Titel:
Neubauten und Concurrenzen in Österreich und Ungarn, 4. Jahrgang 1898
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Wolfrum
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
Art Nouveau Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1898
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Einband

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Neubauten und Concurrenzen in Österreich und Ungarn, 4. Jahrgang 1898
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Inhalts-Übersicht
  • Tafel 1- 2 Concurrenz-Entwurf für das Rathhaus in Linden, Tafel 3 Villa Baron Diller-Hess in Baden, Tafel 4 Bau für Herrn Josef Hausner, Olmütz
  • Tafel 5-6 Restauration ,,Pöstlingberg" bei Linz, Tafel 7 Concurrenz-Entwurf für ein Gemeindehaus, Tafel 8 Portal in der Spiegelgasse in wien
  • Werbung
  • Handbuch der Architektur
  • Tafel 9 Villa des Herrn Dr. Adolf Karger in Sarmingstein, Tafel 10 Restauration Pöstlingberg bei Linz, Tafel 11- 12 Wohn- und Geschäftshaus des Herrn R. Stodulka in Brünn
  • Tafel 12 Wohnhaus in Wien, VIII., Neudeggergasse 17, Tafel 13 Keramischer Pavillon, Tafel 14 Wohn- uns Geschäftshaus, Tafel 15-16 Entwurf zu einer Capelle am Währinger Gürtel in Wien
  • Werbung
  • Tafel 17-19 Entwurf zum Kaiser-Jubiläums-Stadt-Theater in Wien, Tafel 20 Geschäfts- und Wohnhaus in Wien, I., Tuehlauben 6
  • Tafel 21 Villa M. Löwy in Wien, XIX., cottage, Dittesgasse, Tafel 22 Entwurf zu einer Kapelle in Wien, Währinger-Gürtel
  • Tafel 23 Villa Schuster in Millstatt., Tafel 24 Geschäfts- und Wohnhaus in Wien, I., Salzgries 11-13
  • Werbung
  • Tafel 25 Haus der Genossenschaft der Gastwirthe, Wien, I., Judenplatz, Tafel 26 „Franklhof" in Budapest, Tafel 27 Villa Schuster in Millstatt
  • Entwurf zum Kaiser-Jubiläums-Stadttheater in Wien, Tafel 28-29 Entwurf für ein Jubiläums-Gymnasium in Baden. Nied-Oest
  • Tafel 30a Wohn- und Geschäftshaus in Budapest, Tafel 30b Wohn- u. Geschäftshaus in Budapest, Tafel 31 Concurrenzentwurf für das Geschäfts- und Wohnhaus „ Charitas" in Budapest, Tafel 32 Entwurf zu einer Villa in Budapest
  • Werbung
  • Entwurf zum Kaiser-Jubiläums-Stadttheater in Wien, Tafel 33 „Regensburgerhof" in Wien, I., Lugeck
  • Tafel 34 Entwurf für ein Einfamilienhaus in Zugló, Tafel 35 Geschäfts- und Wohnhaus in Budapest, Tafel 36 Wohn- und Geschäftshaus in Raab, Tafel 37, 38 Neubau dreier brauberechtigter Häuser in Pilsen, Tafel 39-40 Zubau des Centralgebäudes an die kön. ung. Universität in Budapest
  • Werbung
  • Tafe 41 Wohn- u. Geschäftshaus in Wien, VI., Wallg. 38, Tafel 42 Wohnhaus in Budapest, Tafel 43 Concurrenz-Entwurf für ein Rathhaus in Grosswardein. (I. Preis), Tafel 44 Villa in Budapest, Széchenyi-Berg
  • Zubau des Centralgebäudes an die k. ung. Universität in Budapest, Concurrenz-Entwurf für ein Sparesassagebäude in Laa, Idealproject „Ruhmeshalle"
  • Werbung
  • Tafel 49 Wohnhaus des Herrn Rudolf Schütz in Budapest, Tafel 50 Grabdenkmäler in Budapest, Tafel 51-52 Wohn- und Geschäftshaus in Budapest, Tafel 53 Entwurf für ein erzherzogliches Palais, Tafel 54-56 Jubiläums-Gewerbeausstellung 1898 in Wien
  • Werbung
  • Tafel 57 Wohn- und Geschäftshaus in Wien, Magdalenenstrasse 38, Tafel 58 Palais Anton v. Laczko, Budapest, Eötvösgasse 12, Tafel 59 Palais S. Bródy in Budapest, Alkotmany-uteza 26, Tafel 60-61 Concurrenzproject für den Neubau „u Kliĕu" in Prag
  • Tafel 62 Frauensanatorim in Teplitz, Tafel 63 Villa in Budapest, Bajza-uteza 11, Tafel 64 Wohnhaus in Budapest, József-uteza 15
  • Werbung
  • Tafel 65 Geschäfts- und Wohnhaus in Wien, XV., Sechshauserstrasse 26, Tafel 66 Wohnhaus in Budapest, Eleméruteza 4, Tafel 67-68 Details zu Concurrenzprojecten
  • Tafel 69 Sparkassagebäude in Lemberg, Tafel 70 Villa in Budapest, Széchenyi-Berg, Tafel 71-72 Concurrenzproject für die Berg- Akademie in Schemnitz,
  • Werbung
  • Tafel 73 Stationsgebäude der Wiener Stadtbahn in Oberdöbling, Tafel 74 Detail zu einem Concurrenzproject, Tafel 75 Zinshaus in Steinamanger, Tafel 76-77 Entwurf für ein Restaurationsgebäude, Tafel 78 Palais „Otthon" in Budapest, Tafel 79 Wohnhaus in Paris, 42 Avenue d' Jéna
  • Tafel 80 Staatsgymnasium in Budapest, Josefstadt, Tafel
  • Werbung
  • Tafel 81 Concurrenzproject für ein Sparkassagebäude in Elbogen, Tafel 82, 83, 84 Entwurf für eine Central-Friedhofsanlage, Tafel 85 Wohnhaus in Budapest, Tafel 86 Vestibul des Wohnhauses in Budapest, Tafel 87 Entwurf für eine Volks- u. Bürgerschule in Floridsdorf, Tafel 88 Entwurf für ein Landhaus
  • Werbung
  • Tafel 89 Wohn- u. Geschäftshaus des Herrn Jul. Steiner, Wien, II., Praterstrasse 52, Tafel 90 Wohnhaus in Budapest, Nagy János-uteza, Tafel 91 Entwurf für ein Aufnahmsgebäude, Tafel 92 Vestibul des Wohnhauses in Budapest, Alkotmány-uteza 3
  • Tafel 93, 94 Concurrenzproject für das Gebäude der k. k. priv. mähr.- Schles, Tafel 95, 96 Wohnhaus des Herrn B. Erndt in Wien, IX., Pramergasse
  • Werbung
  • Concurrenz-Entwurf für das Rathhaus in Linden
  • Villa des Herrn Baron Diller-Hess in Baden bei Wien
  • Wohnhaus mit Reitschule in Olmütz
  • Restauration Pöstlingberg bei Linz
  • Concurrenz-Entwurf für ein Gemeindehaus
  • Portal eines Geschäfts- und Wohnhauses, Spiegelgasse 6, Wien
  • Villa des Herrn Dr. Adolf Karger in Sarmingstein
  • Restauration Pöstlingberg bei Linz
  • Wohn- und Geschäftshaus des Herrn R. Stodulka in Brünn
  • Wohn- und Geschäftshaus des Herrn R. Stodulka in Brünn
  • Wohnhaus, Wien, VIII., Neudeggergasse 17
  • Keramischer Pavillon bei der Land- und Forstwirthschaftlichen Ausstellung, Wien
  • Wohn- und Geschäftshaus << Zur Alten Schleifmühle >>, Wien, IV., Schleifmühlgasse 21
  • Entwurf zu einer Capelle in Wien, Währinger Gürtel
  • Entwurf zu einer Capelle in Wien, Währinger Gürtel
  • Entwurf zum Kaiser- Jubiläums-Stadt -Theater in Wien
  • Entwurf zum Kaiser-Jubiläums-Stadt-Theater in Wien
  • Geschäfts- und Wohnhaus in Wien, 1., Tuchlauben
  • Villa M. Löwy in Wien, XIX., Cottage, Dittegasse
  • Entwurf zu einer Kapelle in Wien, Währinger Gürtel
  • Villa Schuster in Millstatt
  • Geschäfts- und Wohnhaus in Wien, I., Salzgries
  • Haus der Genossenschaft der Gastwirthe, Wien, I., Judenplatz
  • Franklhof in Budapest
  • Villa Schuster in Millstatt
  • Entwurf für ein Jubiläums-Gymnasium in Baden, N.-Ö
  • Wohn- und Geschäftshäuser in Budapest
  • Concurrenz-Entwurf für das Geschäfts- und Wohnhaus „Charitas" in Budapest
  • Entwurf zu einer Villa
  • >> Regensburgerhof << in Wien, I., Lugeck
  • Entwurf für ein Einfamilienhaus in Zugló
  • Geschäfts- und Wohnhaus in Budapest
  • Wohn- und Geschäftshaus in Budapest
  • Neubau Dreier Brauberechtigter Häuser in Pilsen
  • Zubau des Centralgebäudes an die Kön. Ung. Universität in Budapest
  • Wohn- und Geschäftshaus in Wien, VI., Wallgasse 38
  • Wohnhaus in Budapest
  • Concurrenz-Entwurf für ein Rathhaus in Grosswardein (I. Preis)
  • Villa in Budapest, Széchenyi-Berg
  • Zubau des Centralgebäudes an die Kön. Ung. Universität in Budapest
  • Concurrenz-Entwurf für ein Sparcassagebäude in Laa an der Thaya
  • Idealproject >> Ruhmeshalle <<
  • Wohnhaus des Herrn Rudolf Schütz in Budapest
  • Grabdenkmäler in Budapest
  • Geschäfts- und Wohnhaus in Budapest
  • Geschäfts- und Wohnhaus in Budapest Hofraum
  • Entwurf für ein Erzherzogliches Palais
  • Pavillon der Stadterweiterung und Donau-Regulirung
  • Stehbierhalle Gebr. Pach
  • Musik-Pavillon
  • Pavillon Weisshappel & Strassnitzky
  • Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung 1898 in Wien
  • Haupt-Portal der Ausstellung
  • Pavillon des Brauherren-Vereines
  • Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung 1898 in Wien
  • Wohn- und Geschäftshaus, Wien, VI., Magdalenenstrasse 36
  • Palais Anton v. Laczko, Budapest, Eötvös-Utcza 12
  • Palais Sigmund Brody in Budapest, Alkotmány-Utcza 26
  • Concurrenzproject für den Neubau >>U Klícu<< in Prag
  • Frauensanatorium in Teplitz
  • Villa in Budapest, Bajza-Utcza 11
  • Wohnhaus in Budapest, József-Utcza 15
  • Wohn- und Geschäftshaus in Wien, XV., Sechshauserstrasse 26
  • Wohnhaus in Budapest, Elemér-Utcza 4
  • Detail zu einem Concurrenzproject
  • Detail zu einem Concurrenzproject
  • Sparkassagebäude in Lemberg
  • Villa in Budapest, Széchenyi-Berg
  • Concurrenzproject für die Bergakademie in Schemnitz
  • Stationsgebäude der Wiener Stadtbahn in Oberdöbling
  • Detail zu einem Concurrenz-Project
  • Zinshaus der Stadt Steinamanger in Budapest
  • Entwurf für ein Restaurationsgebäude
  • Entwurf für ein Restaurationsgebäude
  • Palais „Otthon“ in Budapest
  • Wohnhaus in Paris
  • Staats-Obergymnasium in Budapest, Josefstadt
  • Hauptfaçade
  • Entwurf für eine Centralfriedhofsanlage Aufbahrung u. Einsegung
  • Entwurf für eine Centralfriedhofsanlage
  • Wohnhaus in Budapest, Föherczeg Sándor-Utcza 10
    Wohnhaus in Budapest, Föherczeg Sándor-Utcza 10
  • Vestibul des Wohnhauses in Budapest, Alkotmány-Utcza 7
  • Entwurf für eine Volks- und Bürgerschule in Floridsdorf
  • Entwurf für ein Landhaus
  • Wohn- und Geschäftshaus des Herrn Julius Steiner in Wien, II. Praterstrasse 52
  • Wohnhaus in Budapest, Nagy János-Utcza
  • Entwurf für ein Aufnahmsgebäude
  • Vestibul des Wohnhauses in Budapest, Alkotmány-Utcza 3
  • Concurrenz-Project für das Gebäude der K. K. Priv. Mähr.-Schles. Wechselseitigen Versicherungs-Anstalt in Brünn
  • Concurrenz-Project für das Gebäude der K. K. Priv. Mähr.-Schles. Wechselseitigen Versicherungs-Anstalt in Brünn
  • Wohnhaus des Herrn B. Erndt in Wien, IX. Pramergasse
  • Portal des Wohnhauses in Wien, IX. Pramergasse
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

EXPOSITION UNIVERSELLE DE VIENNü. 
VINS ET SPIKITUEUX. 
61 
PRODUCTION DU YIN EN FRANCE PAR DEPARTEMENT 
DEPARTEMENTS. 
1863. 
Ain 
Aisne 
Allier 
Alpes (Basses-).. . . 
Alpes (Hautes-).. .. 
Aipes-Maritimes.. . 
Ardeche 
Ardennes 
Ariege 
Aube 
Aude 
Aveyron 
Bouches-du-Rhone. 
Calvados 
Cantal 
Charente 
Charenle-Inferieure. 
Cher 
Correze 
Cöte-d’Or 
C6tes-du-Nord 
Creuse 
Dordogne 
Doubs 
Dröme 
Eure 
Eure-et-Loir 
Finistere 
Gard 
Garonne (Haute-) . . 
Gers 
Gironde 
Herault 
Ille—et-Vilaine 
Indre 
Indre-et-Loire 
Isfere) 
Jura 
Landes 
Loire 
Loir et-Cher 
Loire (Haute-) 
Loire-lnferieure 
Loiret 
Lot 
Lol-et-Garonne 
Hectol. 
556,48 9 
259,364 
302,27g 
59,087 
io5,i5i 
50,178 
181,093 
68,788 
66,602 
727,171 
1,641,671 
288,980 
379,053 
11 
4,i 2.3 
3,055,987 
4,458,5oo 
35e,i44 
225,964 
i,oi5,o8i 
710.300 
262,435 
3i 2,486 
24,913 
94,615 
1 
1,45o,ooo 
616,661 
1,887,818 
2,213.671 
6,718,329 
1,000 
357,43o 
847,842 
397,273 
485,433 
290,866 
919,618 
278,410 
83.300 
1,520,700 
943,776 
429,438 
1,117,467 
1864. 
1865. 
Ileclol. 
474,540 
178,133 
299,695 
5 7 ,4 9 8 
io3,oig 
5g,484 
202,243 
24,8g6 
5l,329 
290,256 
i,5o8,5g6 
332,876 
4 ig,3oo 
3 
4,091 
2,796,852 
5,4i3,i7o 
196,952 
223,225 
776,34 1 
792,8o3 
1 49,42 4 
3 7 3,555 
11,877 
83,615 
11 
1,702,000 
53e, 4 61 
1,304,070 
2,794,663 
7,121,453 
>.97° 
232,748 
839,809 
412,217 
452,547 
'9°.9*9 
801,e4o 
356,4 77 
69,323 
2,454,i56 
875,048 
467,500 
965,219 
Heclol, 
612,742 
235,73g 
271,915 
85,36o 
ig3,3i 6 
68,2o5 
254,6o3 
5o,3i2 
123,210 
646,338 
1,901,537 
409,959 
5g4,582 
3 
I o,36o 
4,847,5io 
8,o38,7g5 
390,292 
281,099 
i,ot6,5o5 
ii 
II 
1,195,876 
175,646 
400,875 
18,017 
112,3n 
11 
2,445,ooo 
1,235,074 
3,088,686 
3,o68,ooo 
9,022,945 
1,670 
416,522 
1,208,144 
543,713 
532,594 
373,247 
1,013,574 
35o,o24 
9 4,4 g 3 
2,358,096 
1,199,143 
58o,ioo 
1,491,196 
1866. 
Hectol. 
692,020 
3i i,885 
332,294 
6g,o55 
110,265 
49,266 
264,620 
106,111 
76,541 
961,544 
1,280,815 
355,i 74 
402,082 
11 
7,635 
4,255,631 
6,903,704 
4o4,i35 
307,4oo 
1,001,745 
i,i85,2i4 
194,637 
43o,og8 
32,1 27 
84,935 
11 
1,820,000 
706,01 7 
1,695,882 
3,21 4,824 
6,137,153 
1,627 
4 26,970 
1,294,194 
565,802 
716,011 
3i5,8o7 
i,oi6,oi5 
518,384 
96,906 
1,866,355 
925,782 
554,334 
i,2o4,432 
1867. 
Heclol. 
314,743 
90,576 
113,iüo 
28,69) 
29,7« 
42,73) 
187,56 
3o,548 
67,660 
118,62) 
1,498,301 
237,88) 
361,841 
1,872,763 
3,983,003 
i9 8 , 
213,4 o) 
525, 
7 2 9- 4l 9 
87, 0 79 
254,766 
11,290 
38,176 
1 
1,761,680 
525,135 
1,433,59)! 
1,869,028 
6,771,115 
i,9°° 
209,615 
695,379 
3i6,4o3 
388,o5i 
3 4 0,0 4 5 
216,791 
4 56,4 a i 
93,718 
1,761,50) 
475,819 
496,98) 
917,28; 
1868. 
Hectol. 
5o5,o7 1 
2o3,3ii 
258,853 
60,697 
86,079 
53,009 
228,117 
58,i 58 
98,376 
5g6,483 
i,5o5,54i 
365,5oi 
4i6,n5 
11 
1.0,978 
3,378,943 
3,958,249 
333,739 
323,272 
1,16a,5g5 
i,o4a,6g5 
i83,564 
357,599 
12,185 
86,o42 
11 
1,732,685 
530,988 
1,383,443 
3,71 i,34i 
5,3g3,35o 
1,960 
289,347 
872,827 
588,477 
38i,439 
3i6,i2i 
868,945 
796,136 
176,316 
820,823 
i,o33,24i 
574,274 
1 ,a84,4o4 
1869. 
Heclol. 
676,143 
121,641 
220,084 
72,726 
100,869 
56,4o5 
185,171 
19,112 
142,498 
696,705 
2,197,903 
423,113 
468,700 
« 
g,3g5 
5,286,768 
7,117,049 
328,855 
4i3,o02 
977>79 2 
1,136,2 48 
a3o,345 
415,3g 1 
i2,a5o 
70,44i 
11 
a,011,485 
755,139 
i,go5,465 
4,54o,a8g 
15,236,g56 
a,a43 
410,728 
890,778 
66i,553 
494,399 
46i,63i 
256,o36 
943,347 
167,004 
1,644,877 
716,808 
568,595 
1,5 6 5,561 
1870. 
Hectol. 
400,557 
163,821 
189,9 41 
66,o58 
87,306 
58,ooo 
2.40,579 
2 4,120 
g8,4o5 
297,000 
1,933,965 
296,367 
379,734 
II 
9> o3 9 
3,4i2,g84 
4,600,466 
i64,320 
246,3i4 
662,788 
857,760 
158,926 
291,723 
11,324 
54,4o6 
11 
2,172,018 
710,229 
1,170,943 
3,3gg,o34 
i3,84g,o36 
2,208 
9a 9>7 3 9 
747,942 
558,go4 
407,002 
365,33g 
24o,746 
6o5,ooo 
65,688 
668,8i4 
536,8o3 
344,771 
1,02.5,3oo 
1871. 
Hectol. 
547,452 
80,34g 
99.9*1 
76,772 
102,828 
53,i i3 
218,879 
ig,200 
98,127 
420,3a5 
2,775,364 
223,622 
277,495 
II 
7>4io 
3,796,362 
6,865,422 
296,138 
3o5,54i 
662,788 
571,626 
209,111 
285,748 
8,53o 
3i,437 
11 
1.799. 158 
627,935 
1,3o4,g8i 
a. 5 7 8 .979 
12,692,895 
2,745 
a3i,5i4 
1,253,255 
686,245 
3a8,o45 
4i4,6oo 
178,212 
760,166 
62,764 
1,679,548 
295,o4i 
263,225 
5gi,8oo 
1872. 
Hectol. 
i85,3 7 3 
12,184 
63,507 
11 
82,073 
5a, 210 
i9i.9°9 
21.777 
83,788 
286,100 
2,255,827 
336,736 
28o,585 
11 
6,212 
3,3)7,856 
5,353,25i 
18,808 
1 7 6 ’7 6 9 
4o6,3o6 
751,266 
139,829 
203,806 
i,638 
4,i66 
// 
2,365,i63 
619,916 
i,738,3io 
2,798,855 
14,929,165 
i,63o 
71,419 
458,298 
332,960 
248,g56 
485,4 00 
247,819 
i3o,g58 
70,146 
838,838 
123,073 
221,808 
833,700 
OBSERVATIONS.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

France - Commission Supérieure: Rapports - Exposition Universelle De Vienne En 1873, Tome II. Paris: Imprimerie Nationale, 1875. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment