MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Neubauten und Concurrenzen in Österreich und Ungarn, 1. Jahrgang 1895

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC02865439_1
Titel:
Neubauten und Concurrenzen in Österreich und Ungarn, 1. Jahrgang 1895
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Perles
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
Art Nouveau Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1895
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]
Sprache:
Deutsch

Einband

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Neubauten und Concurrenzen in Österreich und Ungarn, 1. Jahrgang 1895
  • Einband
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • An unsere Leser
  • Ueber das Concurrenzwesen in Oesterreich
  • Das neue Reichstagsgebäude in Berlin
  • Bauschwindel
  • Bau- und Kunstchronik
  • Concurrenz-Nachrichten
  • Bautechnische Neuheiten und Patente
  • Literatur
  • Tafel-Erklärungen
  • Werbung
  • Titelseite
  • Regulirung und Ausbau des Mathias-Kirchplatzes in Ofen
  • Ueber die Prüfung der Baumaterialien auf ihre Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit
  • Bau- und Kunstchronik
  • Conccurrenz-Nachrichten
  • Bautechnische Neuheiten und Patente
  • Literatur
  • Tafel-Erklärungen
  • Werbung
  • Titelseite
  • Weltausstellung in Paris im Jahre 1900
  • Bau- und Kunstchronik
  • Concurrenz-Nachrichten
  • Bautechnische Neuheiten und Patente
  • Literatur
  • Tafel-Erklärungen
  • Werbung
  • Titelseite
  • Die Wahl des Heizsystemes
  • Bau- und Kunstchronik
  • Concurrenz-Nachrichten
  • Bautechnische Neuheiten und Patente
  • Literatur
  • Tafel-Erklärungen
  • Werbung
  • Titelseite
  • Regulirungsprojecte für die Umgebung der neuen Schwurplatzbrücke in Budapest
  • Bau- und Kunstchronik
  • Concurrenz-Nachrichten
  • Bautechnische Neuheiten und Patente
  • Literatur
  • Tafel-Erklärungen
  • Werbung
  • Titelseite
  • Hohe Gebäude mit Stählernem Skelet in Amerika
  • Bruchversuche mit Deckenconstructionen
  • Concurrenz-Nachrichten
  • Bautechnische Neuheiten und Patente
  • Tafel-Erklärungen
  • Titelseite
  • Ueber Heizung mittelst Niederdruckdampf mit Bezug auf das Kaiser Franz Josef-Krankenhaus zu St. Pölten
  • Eine eiserne Kirche für Constantinopel
  • Concurrenz-Nachrichten
  • Bautechnische Neuheiten und Patente
  • Tafel-Erklärungen
  • Titelseite
  • Preisausschreiben
  • Die englische Architektur der Gegenwart
  • Concurrenz-Nachrichten
  • Bautechnische Neuheiten und Patente
  • Tafel-Erklärungen
  • Titelseite
  • Preisausschreiben
  • Moderne Bauten in den Alpengegenden
  • Ein französischer Wettbewerb
  • Concurrenz-Nachrichten
  • Bautechnische Neuheiten und Patente
  • Tafel-Erklärungen
  • Werbung
  • Titelseite
  • Preisausschreiben
  • Wettbewerbe und Regierung in Oesterreich
  • Ein kleineres Ziegelformat
  • Literatur
  • Concurrenz-Nachrichten
  • Zum Wettbewerbe für ein Rathhaus in Stuttgart
  • Werbung
  • Titelseite
  • Die neue Bauordnung Londons
  • Kirchthurm-Restaurirung in Igló (Ungarn)
  • Concurrenz-Nachrichten
  • Bautechnische Neuheiten und Patente
  • Tafel-Erklärungen
  • Werbung
  • Titelseite
  • Pränumerations-Einladung
  • Concurrenz-Nachrichten
  • Bautechnische Neuheiten und Patente
  • Tafel-Erklärungen
  • „Annahof", Wien, Annagasse 3
  • Rathhausbau in Korneuburg
  • Bürgerliches Wohnhaus für Wien, Dornbach, Hauptstrasse
  • Palais, Wien Metternichgasse 8 (Schmiedeeisernes Gartenthor)
  • Haus der Versicherungsgesellschaft „New-York". Budapest, Elisabethring
  • Umbau der Apotheke „Zum schwarzen Adler" in Wall.-Meseritsch, Mähren
  • Palais, Wien, Metternichgasse 8
  • Preisgekrönter Entwurf für das Gebäude der Versicherungs-Gesellschaft Assicurazioni Generali in Prag, Wenzelsplatz
  • Entwurf für die Regulirung und Verbauung des Platzes um die Mathiaskirche in Ofen
  • Wasserschloss am Marsfelde. Aus dem Concurrenzproject für die Weltausstellung in Paris im Jahre 1900. II. Preis
  • Vogelperspective der Weltausstellung in Paris im Jahre 1900. II. Preis
  • Entwurf für die Verbauung des Platzes vor dem Justizpalaste in Wien
  • Besitzung des Freiherrn Nathaniel von Rothschild in Reichenau N.-Ö.
  • Kanzel in der Kirche in Mariafálva
  • Altar in der Kirche in Mariafálva
  • Concurrenz-Entwurf für ein Sparcassagebäude in Oberplan
  • Entwurf eines Geschäftshauses für Wien, Kohlmarkt 20-22
  • Historischer Ausstellungs-Pavillon für Geräthschaften der Jagd, Fischerei und des Hirtenwesens
  • Concurrenzentwurf für ein Rathhaus in Plauen
  • Entwurf für ein Zins- und Familienhaus in Wien, IV. Schleifmühlgasse
  • Regulirungsprojecte für die Umgebung der neuen Schwurplatzbrücke in Budapest
  • Wohn- und Geschäftshaus der Herren Weiner und Grünbaum in Budapest
  • Haus Most bei Gutenstein, N.-Ö.
  • Concurrenzproject (2. Preis) für ein Denkmal des Professors J. B. Lesuer unter den Arcaden der Ecole des beaux arts in Paris
  • Hauptaltar für die Pfarrkirche in Küens bei Meran
  • Villa auf dem Löwer bei Oedenburg (Ungarn)
  • Hohe Gebäude mit stählernem Skelet in Amerika
  • Zinshaus in Budapest, Josephgasse 17
  • Project einer katholischen Kirche (mit Eisengerippe) für Budapest-Steinbruch
  • Villa der Frau Gräfin Ferri in Graz
  • Städtisches Kaiser Franz Josef-Krankenhaus zu St. Pölten (Niederösterreich)
  • Ausstellungshalle für Verkehrswesen der kön. ung. Staatseisenbahnen auf der Milleniums-Ausstellung in Budapest
  • Cursalon in Trencsin-Teplitz
  • Concurrenzproject für eine Bade-Anstalt
  • Rathaus in Szegedin
  • Pfarrhaus in Unter-Mais bei Meran
  • Palais, Wien, Rennweg Nr. 25
  • Hauseingangstor des Palais, Wien, Rennweg Nr. 25
  • „Venedig in Wien"
  • Gebäude des „Figaro" in Paris
  • Fleischbank zu Unter-Ach am Attersee
  • Concurrenz-Entwurf für eine Landes-Oberrealschule in Zwittau (2. Preis)
  • Ausstellung der Königreiche Croatien und Slavonien auf der Millenniums-Ausstellung in Budapest
  • Zinshaus, Wien, II. Obere Donaustrasse 103
  • Concurrenzproject für ein Rathhaus in Stuttgart
  • Concurrenzproject für ein Rathaus in Stuttgart
  • Concurrenzproject für ein Rathaus in Stuttgart
  • Concurrenzproject für ein Rathaus in Stuttgart
  • Concurrenzproject für ein Rathaus in Stuttgart
  • Villa v. Goldberger, Unterach am Attersee
  • Zinshaus in Wien, III. Fasangasse 22 und Palais in Wien, III. Pettenkofengasse 3
  • Villa des Herrn Dr. Egon Ritter v. Patzelt, Vöslau, Hochstrasse und Schulgasse
  • Zinshaus des Herrn S. Eisler in Budapest, Josephsring 82
  • Mausoleum des Grafen Julius Andrássy in Töke-Terebes
  • Concurrenzproject für ein Rathaus in Stuttgart
  • Pförtnerhäuschen
  • Hôtel Adelswald, Avenue de Villiers, Paris
  • Concurrenzproject für ein Museum in Budweis (erster Preis)
  • Entwurf für die Restaurirung der Pfarrkirche zu Zlonic in Böhmen
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

	        

Hinweis

Dieses Service wurde aus den Mitteln der Europäischen Union (ERDF, IPA II), INTERREG Danube Transnational Programme, im Rahmen des Projekts ARTNOUVEAU2 (2020–2022) gefördert.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Einband

PDF RIS

Bild

PDF ALTO
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Einband

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Neubauten Und Concurrenzen in Österreich Und Ungarn, 1. Jahrgang 1895. Wien: Perles, 1895. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment