MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

VI. Internationale Jubiläums-Ausstellung

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC03101756
Titel:
VI. Internationale Jubiläums-Ausstellung
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1953
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Sonstiges

Titel:
Prämiierungen
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Sonstiges

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • VI. Internationale Jubiläums-Ausstellung
  • Einband
  • Vorsatz
  • Deckblatt
  • Werbung
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Sonstiges
  • Vorwort
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Vorwort
  • Sonstiges
  • Einsendeübersicht
  • Prämiierungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Verzeichnis der ausgestellten Bilder
  • Sonstiges
  • Österreichische Gesellschaft für Stereoskopie
  • Aussteller
  • Sonstiges
  • Madonna
  • Taneizrouft
  • Infinito
  • Nächtliches Intermezzo
  • Ericeira
  • Gedanken über die Asche
  • Nude in Frame
  • Geld
  • Maiglöckchen
  • beschürzt und beschirmt
  • New Life
  • "Majesty"
  • two aloft
  • Es schmeckt so gut!
  • Arte
  • Der Tag geht zur Neige
  • Am Bergbrunnen
  • Hong Kong Junks
  • Der letzte Patient
  • Andacht
  • "Two hairy arms stretched out"
  • Pagoda
  • "Ruhrgebiet"
  • Malers Vision
  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung
  • Postscript
  • Einband

Volltext

PRÄMIIERUNGEN 
Goldene Medaille; 
Angenendt, Erich, Deutschland 
Fischer, Leopold, Österreich 
Gink, Kdroly, Ungarn 
Silberne Medaille: 
Bonnoventure, Philippe, Belgien v. George, Robert, USA 
BUse, Gisela, Deutschland Piltkanen, Matti, Finnland 
Davolio, Marani Gualberlo, Italien Pun, Yef-Pore, China 
Bronzene Medaille: 
Braun, George, Holland 
Correla, Manuel, Portugal 
Gr2evi£, MIaden, Jugoslawien 
Majefic, Walter, Österreich 
Obrovsky, Emil, Österreich 
Parmiani, G., italien 
Aczmann, Francisco, Brasilien 
Challe, L., Belgien 
Dietz, Franfois, Luxemburg 
Engelmann, Lothar, Deutschland 
Gripman, Ann Marie, Schweden 
Kocjan2i2, P,, Jugoslawien 
Kronus, Karl, Österreich 
de Lucena, Eugenio H., Brasilien 
Lüthy, W., Schweiz 
Peixoto, Luis Correia, Portugal 
Reisewitz, Wolfgang, Deutschland 
Seidl, Josef, Ungarn 
Tau, Seng-Aun, Malaya 
Wildenhain, Helmut, Deutschland 
Wu, Daisy, China 
Diplom: 
Pechotsch, Rudolf, Österreich 
Piringer, Karl, Österreich 
Populaire, Roger, Frankreich 
Robertson, E., Australien 
Sponner, Karl, Österreich 
Steinwendtner, Franz, Österreich 
Waddle, Harry, Canada 
Wellington, Lee, USA 
Yu-Chiu, Cheung, China 
Die Reihung der Personennamen erfolgt nach dem Alphabet 
PRÄMIIERUNG DER FARBBILDER 
(Sonderjury) 
Goldene Medaille; Nibbelink, Don D., USA 
Silberne Medaille: Neumüller, Michael, Österreich 
Bronzene Medaille; Graeb, Dr. Gerhard, Deutschland 
KOLLEKTIONS-DIPLOME 
den sechs besfvertrefenen Vereinen 
1. Photovereinigung im TV „Die Naturfreunde", Gruppe 15, Österreich 29 Punkte 
2. Circolo Fotografico Bolognese, Bologna, Italien 22 Punkte 
3. Foto Club Lisboa 6X6, Lissabon, Portugal 20 Punkte 
4. Lichtbildnersektion der Polizeisportvereinigung Wien, Oslerreich 14 Punkte 
5. Ljudska Tehnika Ljubljana (Laibach), Jugoslawien 11 Punkte 
6. Foto Grupo Carioca, Rio de Janeiro, Brasilien 10 Punkte
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

VI. Internationale Jubiläums-Ausstellung. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1953. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment