MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Weltausstellung 1873 in Wien - Liste der in Wien anwesenden Mitglieder und Functionäre der ausländischen Regierungs-Commissionen

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC03608743
Titel:
Weltausstellung 1873 in Wien - Liste der in Wien anwesenden Mitglieder und Functionäre der ausländischen Regierungs-Commissionen
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Kaiserlich-Königliche Hof- und Staatsdruckerei
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
Wiener Weltausstellung 1873
Erscheinungsjahr:
1873
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]
Sprache:
Deutsch

Kapitel

Titel:
Türkei
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Weltausstellung 1873 in Wien - Liste der in Wien anwesenden Mitglieder und Functionäre der ausländischen Regierungs-Commissionen
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • INDEX
  • Aegypten
  • Amerika
  • Belgique
  • Brazil
  • China
  • Dänemark
  • Deutsches Reich
  • France
  • Griechenland
  • Great Britain
  • Italia
  • Japan
  • Niederlande
  • Persien
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Schweden und Norwegen
  • Schweiz
  • Siam
  • Spanien
  • Tunis
  • Türkei
  • Uruguay
  • Venezuela
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

28 
Türkei. 
Commissaire general. 
S. Ec. Hamdy-Bey, Introducteur des Ambassadeurs Ex-Directeur Politique du Vilayet de 
Bagdad (Paris 1867). 
Commi ssaires. 
Le Colonel Abdullah-Bey (DocteurHammerschmidt), Directeur duMusee d’Histoire naturelle 
ä l’Ecole de Medecine, Professeur etc. (London 1862), (Paris 1867). 
Le Colonel Fayk-Bey (G. Deila Sudda), Professeur ä l’Ecole de Medecine (London 1862), 
(Paris 1855 & 1867.) 
L. Seefelder, Ingenieur. 
P. Montani Effendi, Architect, Decorateur en Chef du Palais Imperial, Attache a la Commis 
sion pour l’Fxposition du Tresor Imperial. 
Ibrahim Bey, Grand Bibliothecaire du Palais et Tresorier. 
Chef de la Comptabilitb. 
Hadji Kassim Effendi, Sous-Chef de Comptabilitb au Ministbre des Finances. 
Secretaire. 
Edouard Bey, Secretaire au Ministere des Travaux Publics. 
Attaches. 
Antoine Terenzio, Bedros Effendi. 
Membres honoraires. 
Le Chevalier de Schwegel, Conseiller Aulique au ministere Imp. et Royal des affaires etran- 
gbres, Directeur de la Section Orientale pour l’Exposition de 1873 a Vienne. 
Le Baron de Warsberg, Chambellan de S. M. l’Empereur d’Autriche-Hongrie. 
Marie de Launay, Secrbtaire du Conseil Supbrieur au Ministbre des Travaux Publics de la 
Sublime Porte. 
Vincent Miller, Negociant et grand industriel. 
Leonidas Baltazzi, Banquier. 
Henri Moxhet, Banquier. 
Falcon Effendi, Premier Secretaire de 1’Ambassade Ottomane et Consul Gbneral de Turquie 
ä Vienne.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Weltausstellung 1873 in Wien - Liste Der in Wien Anwesenden Mitglieder Und Functionäre Der Ausländischen Regierungs-Commissionen. Wien: Kaiserlich-Königliche Hof- und Staatsdruckerei, 1873. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment