MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC03666129
Titel:
Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Oesterreich. Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1896
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
Erdgeschoss
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896
  • Einband
  • Deckblatt
  • Das Wiener-Congreßbild von Isabey
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Einleitung
  • Die Gesellschaft des Wiener Congresses
  • Die Kunst und Cultur zur Zeit des Wiener Congresses
  • Erdgeschoss
  • I. Stockwerk
  • Saal IX.
  • Vorlesesaal
  • I. Dargestellte Personen
  • II. Künstler-Verzeichniss
  • III. Verzeichniss der Aussteller
  • Postscript
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

175 
1421. 
1422. 
1423. 
Tasse, mit Untertasse, mit rotbem 
habenen Goldornamenten. Marke Wi 
Llistergrund und er- 
en Joseph Salier. 
u?, S j e ’ m,t Untertasse, weiss mit dunkelblauer Bordüre, 
hellblauen und Goldornamenten. Marke Wien. 
Joseph Salier. 
4 asse, mit Untertasse, dunkelblau grundirt, mit 
und erhabenen Goldornamenten. Marke Wien. 
gravirten 
1424. 
Joseph Salier. 
Tasse, mit Untertasse, schwarz grundirt (der Spiegel der 
Untertasse chocoladebraun), mit Circusscenen, innen am 
Kande der Tasse goldene Zacken. Marke Wien 
Joseph Salier. 
1425 T® sse ’ Untertasse, mit rothem Lüstergrund und er 
habenen Goldornamenten. Marke Wien. Joseph Salier. 
1426. Vase, mit zwei Henkeln, auf drei Füssen, mit Deckel und 
Untersatz, farbig und mit Gold decorirt. (Sitzende Adler 
mit ausgebreiteten Schwingen halten Festons aus Corallen- 
schnuren , n den Schnäbeln.) Marke Wien. H. der Vase 
TL 113, sammt Deckel und Untersatz 0'168. 
Joseph Salier. 
1427. Tasse mit Untertasse, dunkelblau grundirt, mit weissen 
und Goldornamenten. Marke Wien. Joseph Salier. 
1428. Tasse, mit Untertasse, dunkelblau grundirt, mit erhabenen 
Goldornamenten. Marke Wien. Joseph Salier. 
1429. 1 eil er, mit rothem Lüstergrund, mit zweifarbigem, theils 
gravirtem, theils erhabenem Golde decorirt. Marke Wien. 
Joseph Salier. 
1430. Zwei Schalen, weiss, mit breitem Goldrand, darauf ein 
Kranz weisser, kreisrunder und ovaler, farbig und mit 
Gold decorirter Felder. Marke Wien. 
■S. Ramersdorf er. 
1431. Teller, blassgelb grundirt, mit Goldrändchen, auf dem 
Spiegel ein ovales, goldumsäumtes Bild: Brustbild einer 
Dame, grau in grau, auf der Fahne farbige Weinranken. 
Marke Wien. S. Ramersdorf er. 
1432. Teller, dunkelblau, mit weissen und Reliefgold - Orna 
menten. Marke Wien. 5. Ramersdorf er. 
1433. Neptun mit Delphin, Porzellanfigur, schwarz bronzirt. 
Wien. H. 0'220. K. k. Oesterr. Museum.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Wiener-Congress-Ausstellung 1896. Wien: Verlag des k. k. Oesterreich. Museums, 1896. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment