MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC03666129
Titel:
Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Oesterreich. Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1896
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
Saal IX.
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896
  • Einband
  • Deckblatt
  • Das Wiener-Congreßbild von Isabey
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Einleitung
  • Die Gesellschaft des Wiener Congresses
  • Die Kunst und Cultur zur Zeit des Wiener Congresses
  • Erdgeschoss
  • I. Stockwerk
  • Saal IX.
  • Vorlesesaal
  • I. Dargestellte Personen
  • II. Künstler-Verzeichniss
  • III. Verzeichniss der Aussteller
  • Postscript
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

Saal IX. 
1794. Einzug der österreichischen Truppen in Mailand. 
April 1814. Colorirter Kupferstich. Qu.-Fol. 
Dr. August Heymann. 
1795. Das Wa terloo- B a n k e 11 in Apsley House am 18. Juni 
1886. Gestochen von W. Greatbach nach W. Salt er. 
Imp. qu.-Fol. 
K. u. k. Familien-Fideicommiss-Bibliothek. 
1796. Vier Miniatur-Bildchen von Wigand, Ansicht von Wien 
und Schönbrunn mit militärischen Scenen im Vordergründe, 
die Schlacht bei Leipzig und die Schlacht bei Waterloo. 
H. 0 • 055, Br. 0'085. Dr. August Hey mann. 
1797. Einzug der Verbündeten in Paris am 31. März 1814. 
Kupferstich aus dem Verlage von Artaria & Cie., colorirt. 
Qu.-Fol. K. u. k. Familien-Fideicommiss-Bibliothek. 
1798. Die Schlacht bei Leipzig. Getuschte Federzeichnung 
von Duvivier. H. 0‘595, Br. 0'980. 
Graf Rudolf Wrbna. 
1799. Schlacht bei Waterloo. Aquarellirte Federzeichnung 
von Joh. Ho ec hie. H. 0'450, Br. 0'650. 
F. Müllner. 
1800. Die verbündeten Heere mit dem Kaiser Franz I. und 
dem Kronprinzen Ferdinand an der Spitze überschreiten 
die Vogesen (Juli 1815). Aquarell von Joh. Nep. Hoechle, 
1818. H. 0-900, Br. 1-180. 
Fürst Johann von und •{u Liechtenstein.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Wiener-Congress-Ausstellung 1896. Wien: Verlag des k. k. Oesterreich. Museums, 1896. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment