MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC03666129
Titel:
Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Oesterreich. Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1896
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Einleitung

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Einleitung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896
  • Einband
  • Deckblatt
  • Das Wiener-Congreßbild von Isabey
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Einleitung
  • Die Gesellschaft des Wiener Congresses
  • Die Kunst und Cultur zur Zeit des Wiener Congresses
  • Erdgeschoss
  • I. Stockwerk
  • Saal IX.
  • Vorlesesaal
  • I. Dargestellte Personen
  • II. Künstler-Verzeichniss
  • III. Verzeichniss der Aussteller
  • Postscript
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

In Folge einer im Curatorium des k. k. Oesterr. Museums 
gegebenen Anregung trat im Frühjahre 1894 ein Comite zu 
sammen mit der Absicht, in dem genannten Institute eine 
Ausstellung zu veranstalten, welche die Zeit des Wiener Con- 
gresses abspiegeln sollte. Das Comite, bestehend aus den Herren: 
Curator Excell. Hugo Graf Abensperg-Traun, Präsident, 
Excellenz Vincenz Graf Baillet-Latour, Vicepräsident, 
Excellenz Alfred Ritter von Arneth, 
Hofrath Director Bruno Bücher, 
Curator Excellenz Johann Freiherr v. Chlumecky, 
Custos Eduard Chmelarz, 
Curator Nikolaus Dumba, 
Curator Dr. Albert Figdor, 
Custos Josef Folnesics, 
Director Dr. Carl Glossy, 
Professor Dr. Eugen Guglia, 
Ministerialrath Dr. Franz R. v. Haymerle, 
Curator Carl Graf Lanckoronski - Brzezie, 
Custos Dr. Eduard Leisching, 
Curator Durchl. Prinz Franz von und zu Liechtenstein, 
Custos Dr. Carl Masner, 
Univ. - Professor Dr. Alois Riegl, 
Custos Franz Ritter, 
Galerie-Inspector Josef Schönbrunner, 
Curator Durchl. Fürst Adolf Joseph zu Schwarzenberg, 
Durchlaucht Erbprinz Johann zu Schwarzenberg, 
Sectionsrath Wilhelm Freiherr von Weckbecker, 
arbeitete zunächst ein Programm aus, welches am 7. Mai 1894 
die Genehmigung Sr. k. u. k. Hoheit des durchlauchtigsten 
Protectors Erzherzog Rainer erhielt. Es ging über den ur 
sprünglichen Gedanken , der Ausstellung einen ausschliesslich 
wienerischen Charakter zu geben, was zu mancherlei inneren 
Widersprüchen geführt haben würde, insofern hinaus, als
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Einleitung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Einleitung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Wiener-Congress-Ausstellung 1896. Wien: Verlag des k. k. Oesterreich. Museums, 1896. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment