MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Shiko Munakata

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC03683755
Titel:
Shiko Munakata
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1960
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Lebenslauf

Titel:
Einige markante Daten aus dem Leben Munakatas
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Lebenslauf

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Shiko Munakata
  • Einband
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Sonstiges
  • Vorwort
  • Leerseite
  • Die Kunst Shiko Munakatas
  • Zu den Holzschnitten Shiko Munakatas
  • Einige markante Daten aus dem Leben Munakatas
  • Katalog
  • Leerseite
  • Pflanzenreich
  • Kegon Sutra
  • Hannya Shingyo
  • Kwanin Sutra
  • Kwanin Sutra
  • Zehn Schüler des Buddha
  • Zehn Schüler des Buddha
  • Segnung der Natur Gaben des Meeres
  • Segnung der Natur Gaben der Berge
  • Blauer Prinz
  • Rote Prinzessin
  • Psalm an Kwanin
  • Fantasie über I Ro Ha
  • Wandern in Einsamkeit
  • Weide in Grün und Blüten in Rot
  • Rollbild für die Teezeremonie
  • Gebirge mit Wasserfall
  • Sonnenaufgang im Gebirge
  • Postscript
  • Einband

Volltext

14 
1953 trennt er sich von der „Kokuga-kai“-Gruppe. „Zweite Ausstellung 
der Kunst Munakatas im Rahmen der Großen Galerie „Toyoko'k 
1954 „Dritte Ausstellung der Kunst Munakatas“ im Rahmen der „Toyoko“. 
1955 „Vierte Ausstellung der Kunst Munakatas“ ebenfalls im Rahmen der 
ä ethält den „Ersten Preis für Holzschnitte“ bei der 
3. Biennale in Paulo für sein Werk „Die Zehn Schüler Buddhas“ 
In der Großen Galerie „Toyoko“ findet die „Ausstellung der Holz 
schnitte Munakatas statt, die vom Museum für Japanische Volks 
kunst veranstaltet wird. 
1956 „Fünfte AussteUung der Kunst Munakatas“ im Rahmen der To- 
^“"äle in Venedig erhält er den Großen Inter- 
Blüte^M Rot“" ^Holzschnitte für sein Werk „Weide in Grün und 
1957 ,^usstellung der Holzschnitte iMunakatas“ in einer Sammlung des 
K n Japanische Volkskunst. „Sechste Ausstellung der 
Kunst Munakatas im Rahmen der „Toyoko“. ^ 
Heutfa “ ““ Wanderausstellung der „Schönen Künste im 
Heutigen Japan“ in Europa. 
1959 kommt er im Jänner mit seinem ältesten Sohn in die Vereinigten 
Staaten von Amerika und veranstaltet verschiedene private Aus- 
stellungen. Im Juni eröffntet er die „Munakata-Galerie“ in New York. 
eine Reise nach Europa und kehrt im November in seine 
zeigt er die Holzschnitte, die auf der 
Wanderausstellung in Europa gezeigt werden, 
1960 Ausstellung seiner Holzschnitte in Turin, Genua und Rom.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Lebenslauf

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Lebenslauf

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Shiko Munakata. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1960. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Heinrich Freiherr von Ferstel
164 / 472
Katalog der archaeologischen Ausstellung
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment