MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IV (1869 / 42)

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC03683755
Titel:
Shiko Munakata
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1960
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Abbildung

Titel:
Fantasie über I Ro Ha
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Abbildung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
    Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IV (1869 / 42)
  • Die kirchlichen Alterthümer des Welfenschatzes.
  • Programm der Musterausstellung der österreichischen Kunstgewerbe 1871.
  • Zur Frage des Frauen-Erwerbes.
  • Der technologische Unterricht in England, Frankreich, Belgien, in der Schweiz und in Deutschland.
  • Fortschritte des Orientalismus in der Kunstindustrie.
  • Zweites Verzeichniss der Mitglieder des Vereines zur Förderung der Kunstgewerbeschule.
  • Vorträge über Anatomie an der Kunstgewerbeschule des Museums.
  • Kleinere Mittheilungen.
  • BIBLIOTHEK.
  • Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges im Monate Mai 1865.

Volltext

Mitchell, Vsnee ü. Co. New-York. Preisliste von Beleuchtungsappsrnten. Chromolitlx. 
Tafeln Nr. 65-104. F01. (2265) Geschenk Sr. k. Hoheit dee Herrn Enhenogs Karl 
Ludwig. 
Nicolsi, Niclss. Der Erst Tlieyl. I Von der Schiifurt vnd Bnyss In I die Türckey vnnd 
Oriennt. . .. Mit schönen iiguren Wie beede MsnIn) I vnnd Weib irsr Lsndtssrt nach 
bekleydet seyen. I Aus der bnslssösischen S racl: . Anno Sslutis I MDLXXlI. - 
Gestochener Tibel, 2 Bl. Vorrede, CVIlI ext und Inhaltsverzeichniss und 6D un- 
numsrirte Tafeln mit Costiimiguren radin von C. Saldörler A. 20. (Schlussschrift: 
Gedruckt m Nürnberg, durch Dieterich Gerlntz MDLXXII.) Fol. (22749 
Pein, Georg. Ideen zur Snssern und innern Verzierung der Gebäude. Erster Theil. 36 
Kupfertsfeln in Aquntints geübt von Piringer. Wien, Selbstverlag, 1809. Qu.-FoL 
(ES-L) 
Petrsrchs, Fr. Trostspisgel in Gliick vnd Vngliiek, I . . . . nufs dem Lateinischen .. . . 
Gedruckt su Frsnekfurt sm Mqyn, bey Johann Ssnrn, in Verlegung Vincentij Stein- 
mayers. Anno M.D.CIV. FoL P. 106. Mit vielen Holssuhnitton aus der Zeit um 
1520-  
Pottier, Andre. Histoire de Ls faience de Bauen. Bauen, Le Brumsnt, 1859. 4. (2270) 
Bsnsomes ä Hirns. Photogrsphu de luchinss diverses fsbriquees par B. ä S. ipslvieh, 
Angleterre. Fol. (E65) Gewchenk Sr. k. Hoheit des Herrn Erzh. Karl Ludwig. 
Röhre, Hsinr. Photographien von Möbeln sus dessen Fsbrik für Meubel- und Docum- 
tixlmerbeiten in Prsg. 4. (2266) Geschenk Sr. k. Hoheit des Hsrrn Enhers. Karl 
ig. 
Sammlung von Ornamenten aus dem Kreuzgnng von Kloster Iownm. H-snnnver, 
Sehmorl k Seefeld, 1868. Fol.  
Schlegel, Aug. Wilh. von. Msriß Krönung und die Wunder des heiligen Doxninicus, 
nsch Johann von Fiseole, in 15 Bliitüsrn; gsseichnat von Wilh. Ternite. Nebst 
einer Nachricht. vom Leben des Mshlers und Erklärung des Gomllcles. Pnris, Gfilüliv 
Latein-Deutsch Buohln, l8l7. FoL (226L) 
Semper, Gottfried. Das königliche Hoßheeter zu Dresden. Mit 12 Kupfertsfeln. Braun- 
schweig, Vieweg ä Bahn, 1849. F01. (2261) 
Tsmsnsa, Tonunsso. Viu di Alsusndro Vittoris. Venszin, Picotti, 1827. 8. (228L) 
Tipotius, Jsc. SymbolsI Divins et Humus I Pontüicum I Imperswrvm I Regvm I (st 
diversorum Prineipvm) I Accessit brevis, et I facilis isagoge Jan. lipotii. I Ex mvsaeo 
Oetsvii de Strsdm. .. S. C. M. scvlpüor Egidius Sndelsr excv. Prngae 1601. 2 vol. 
Fol. (22.15.) 
Versuch einer Beschreibung der k. k. Snbatsksmmu m Wien. Nürnberg, Rsspe, 1771. 
s. (2252) 
Vindobons Bomsns. Nebst einem Anhsnge von den iiini Lerchen im österrsichinhen 
Wnpen. Wien, Trsttner, 1766. B. (ääli) 
Weiner, Franz. Praktische Zimmer-Hehlerei. 3 Bde. (Wien) QIL-Fol. (2285) 
Weiher, Job. Abbildungen von Wegen sns der l. k. k. priv. W n- und Maschinen- 
fsbrik, Eisen- und Metsllgiesserei des J. Weitser in Guts. 20 l. Qm-Fol. (2367) 
Geschenk Sr. k Hoheit des Herrn Enh. Knrl Ludwig. 
(Wird Iortplßhh) 
ÄIIUIQE. Lm 30. ü. Min. wird der Jnhroubaricht das luuuma für Kunst und Industrie 
pro 1868 in einem Sepamthaße ausgegeben: werden. 
 
Sdbstvurlng den ksü. köu. österreichischen Museum. 
Druck von Cul Geroldk Sohn in Winn.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe IV.” N.p., 1869. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment