MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Neue Architektur - eine Auswahl der beachtenswertesten Neubauten moderner Richtung aus Deutschland und Österreich, 2. Serie

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC03866322_2
Titel:
Neue Architektur - eine Auswahl der beachtenswertesten Neubauten moderner Richtung aus Deutschland und Österreich, 2. Serie
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Wolfrum
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
Art Nouveau Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1910 circa
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Abbildung

Titel:
Architekt Wilhelm Schütz Wohnhaus in Kassel, Dörnbergstrasse 3
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Abbildung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Neue Architektur - eine Auswahl der beachtenswertesten Neubauten moderner Richtung aus Deutschland und Österreich, 2. Serie
  • Einband
  • Titelseite
  • Architekt Professor Fritz Schumacher Villa in Dresden-Plauen, Bernhardstrasse
  • Architekt Karl Richard Henker Wohnhaus in Berlin, Kantstrasse 89
  • Architekt Otto Leheis Landhaus in Coburg
  • Architekt E. F. Hänsel Geschäftshaus in Leipzig, Brühlstrasse 76-78 Architekten Rudolf Friedrichs & R. Schröder Geschäftshaus in Hannover, Packhofstrasse
  • Architekten k. k. Oberbaurat Professor Friedr. Ohmann und Josef Hackhofer Milchtrinkhalle im Stadtpark in Wien
  • Architekt H. B. Berlage Haus der Niederländischen Lebensversicherungs-Gesellschaft, Leipzig, Augustusplatz 8
  • Architekt Wunibald Deininger Villa Wolf in Wien-Dornbach
  • Architekt Wilhelm Schütz Wohnhaus in Kassel, Dörnbergstrasse 3
  • Architekten Schilling & Gräbner Villa in Dresden-Blasewitz, Emserallee Nr. 38
  • Architekten Hiller & Kuhlmann Restaurant „Schwarzer Bär" in Hannover, Deisterstrasse 8
  • Architekt Theodor Richter Villa in Dresden, weisser Hirsch
  • Architekt Otto Leheis Villa in Coburg, Bahnhofstrasse 15
  • Architekt Oscar Delisle Wohn- u. Geschäftshaus in München, Sonnenstr. 12
  • Architekt E. Kayser Landhaus mit Stallgebäude in Erfurt, Dorotheenstrasse 10. Vorderseite
  • Architekt E. Kayser Landhaus in Erfurt, Dorotheenstr. 10, Gartenseite
  • Architekt Richard Nicolaus Landhaus in Dresden-Blasewitz
  • Architekt Gottfr. Müller Landhaus in Köln a/Rh., Fürst Pücklerstrasse 8
  • Architekt Hermann Kickelhayn Villa in Dresden-Loschwitz
  • Architekten Billing & Mallebrein Wohnhaus in Karlsruhe
  • Architekt Bodo Ebhardt Villa in Wannsee bei Berlin
  • Architekt Professor Martin Dülfer Wohnhaus in München, Franz Josephstrasse 7
  • Architekt Reg. Baumeister Georg Königsberger Landhaus in Nicolassee bei Berlin
  • Architekten Gebr. Rank Wohnhaus in München, Ainmüllerstrasse 42
  • Architekt, Reg. Baumeister Hans Gruber Landhaus in Grosslichterfelde bei Berlin
  • Architekt Professor Martin Dülfer Wohnhaus in München, Franz Josephstrasse 9-11
  • Architekt, Reg. Baumeister R. Schaar Landhaus in Nicolassee bei Berlin
  • Architekt Professor Martin Dülfer Wohnhaus in München, Barerstrasse 46
  • Architekten Gebr. Fichtner Villa in Dresden-Plauen, Reisewitzerstrasse 42
  • Architekt Richard Heyde Wohnhaus in Leipzig, Markgrafenstrasse
  • Architekt Bodo Ebhardt Stallgebäude zur Villa in Wannsee bei Berlin (Tafel 21)
  • Architekten Georg Radel und Freitag & Wurzbach Geschäftshaus in Hamburg, Schleussenbrücke
  • Architekt Prof. G. Wickop Landhaus in Darmstadt, Roquetteweg
  • Architekt L. Paffendorf Landhaus in Köln a/Rh., Friedrich Schmittstrasse 24
  • Architekten Friedrich W. Werz & Paul Huber Villa in Wiesbaden, Dambachthal
  • Architekten Billing & Mallebrein. Wohnhaus in Karisruhe, Stefanienstrasse
  • Architekt Max Kropf Villa in Wien, XVIII., Hochschulstrasse
  • Architekt Otto Wytrlik Wohnhaus in Wien, V., Margarethenstrasse 134
  • Architekt Josef Urban in Wien Interieur
  • Architekt Oskar Marmorek Wohnhaus in Wien, VI., Windmühlgasse 24 a
  • Heimstätten-Aktien-Gesellschaft in Berlin Villa in Nicolassee bei Berlin, Libellenstrasse
  • Architekt Oskar Marmorek Wohnhaus in Wien, VI., Windmühlgasse 24
  • Architekten Erdmann & Spindler in Berlin Grabdenkmal
  • Architekt C. Haddenbrock Villa in Erfurt, Karthäuserstrasse 28
  • Architekt Hermann Werle Villa in Südende bei Berlin
  • Architekt, Regierungs-Baumeister Walther Schilbach Villa in Nicolassee bei Berlin
  • Architekt Theodor Richter Villa in Dresden-Weisser Hirsch (Detail zu Tafel 12)
  • Architekt Professor J. M. Olbrich Landhaus in Darmstadt, Alexanderweg 3
  • Architekt Ernst v. Gotthilf Haus der Kaufmannschaft in Wien
  • Architekten Curjel & Moser Villa in Karlsruhe, Stabelstrasse 2
  • Architekt Chr. Hertel in Köln a/Rh Wohnhaus in Köln a/Rh., Sudermannstrasse 4
  • Architekt Professor Georg Wickop Landhaus in Darmstadt, Alexanderweg 1
  • Architekt Hans Dworak Wohn- und Geschäftshaus in Wien
  • Architekten Gebr. Schauppmayer Villa in Köln a/Rh., Oberländenufer
  • Architekt Wilhelm Schütz Wohnhaus in Kassel, Dörnbergstrasse 5
  • Architekt Heino Otto Wohnhaus in Dresden, Franklinstrasse 3b
  • Architekt Baurath Rud. Breuer Wohnhaus in Wien, Kleine Neugasse 9
  • Architekten A. Karst & H. Fanghänel Villa in Mulang bei Kassel
  • Architekt Peter Roeckerath in Köln a/Rh Wohnhaus in Köln a/Rh., Moltkestrasse 49
  • Architekt Otto Lüer Villa in Hannover, Thiergartenstrasse 35
  • Einband

Volltext

1903 
ARCHITEKTONISCHE MONATSHEFTE 
Heft 2 
Wohnhaus Usedomstrasse 7 in Berlin. 
Architekt: A. F. M. Lange in Berlin, Baumeister Kurt Berndt, daselbst. 
ganzen Anlage entsprechenden äusseren Form erscheinen; diese 
darf aber nicht, wie es nur allzu häufig der Fall ist, ohne Rücksicht 
auf die Zweckmässigkeit entworfen sein. Gerade bei den Stallun 
gen für die Haustiere, Hühner, Schweine u. s. w. werden ganz 
unglaubliche Versehen begangen. Es ist daher jedem Bautechniker 
und jedem Architekten dringend zu raten, auch hierfür sich bei 
Sachkundigen Rat zu holen, wie er es nicht unterlassen wird, 
sich über Wasserleitungs-, Heizungs-, Beleuchtungs- und Blitz 
ableiteranlagen mit einem Spezialisten in Verbindung zu setzen. 
So sind die Aufgaben des Architekten beim Bau eines allen 
Anforderungen genügenden einfachen Wohnhauses oft viel 
gestaltiger und schwieriger als bei manchem andern weit um 
fangreicheren Bauwerk. Sie erfordern liebevolle Hingabe und 
umfassendes Wissen auf allen möglichen oft anscheinend fern 
liegenden Gebieten. (Schluss folgt.) 
Grundrisse zum Stallgebäude des 
Herrn A. Guillaume in Cöln. 
Architekt: Franz Brantzky 
in Cöln. 
Verzeichnis der Abbildungen. 
Tafel 9. Villa des Herrn Majorelle in Nancy. Architekt: 
Henry Sauvage \n Paris. 
Tafel 10. Villa des Herrn Lossow in Dresden. Archi 
tekten: Lossow & Viehweger in Dresden. 
Tafel 11. Weinrestaurant Düsseischlösschen« in Düssel 
dorf. Architekt: Baurat Radke in Düsseldorf. 
Tafel 12. Stallgebäude des Herrn A. Guillaume in Cöln. 
Architekt: Franz Brantzky in Cöln. 
Tafel 13. Wohnhaus in München. Architekten: Hoenig 
& Soellner in München. 
Tafel 14. Villa in Tunis. Architekt: J. Lavirotte m Paris. 
Tafel 15 u. 16. Entwurf für eine Villa. Architekt: Oskar 
Felgel in Wien. 
Textblatt: Modernes 
Geschäftslokal in Paris. Ar 
chitekt: AL zlwfor/eHn Paris. 
Textblatt: Thorpfei 
ler vom Hause Viktoria- 
Luisenplatz 9 in Berlin. 
Boswau & Knauer m Berlin. 
Textblatt: Wohnhaus 
Usedomstrasse 7 in Berlin. 
RrchMeki: A.F.M.Lange in 
Berlin. Baumeister: Kurt 
Berndt daselbst. 
Grundriss zum Ent 
wurf für eine Villa. 
Architekt: Oskar 
Felgel in Wien. 
8
	        

Hinweis

Dieses Service wurde aus den Mitteln der Europäischen Union (ERDF, IPA II), INTERREG Danube Transnational Programme, im Rahmen des Projekts ARTNOUVEAU2 (2020–2022) gefördert.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Architektonische Monatshefte, 9. Jahrgang 1903. Stuttgart: Engelhorn, 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment