MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Engelhart, XXXIV. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Secession Wien

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC04934762
Titel:
Engelhart, XXXIV. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Secession Wien
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Selbstverlag Vereinigung
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
Art Nouveau Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1909
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
Inhaltsverzeichnis
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Engelhart, XXXIV. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Secession Wien
  • Einband
  • Titelseite
  • Mitglieder-Verzeichnis
  • Anmerkungen
  • Plan der Ausstellung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Reproduktionen
  • Die Burgmusik
  • Beim "Künstler"
  • Studie
  • Familienbild
  • Porträt
  • Am Totenbette
  • Porträt
  • Skizzen
  • Pfeifer
  • Skizzen
  • Pettenkofen
  • Studie
  • Im Garten
  • Studie
  • Im Posthof zu Karlsbad
  • Pariserin
  • Bar am Montmartre
  • Die Erwartung
  • Studie
  • Schneestudie
  • Pariser Cafè
  • Studie
  • Kreide-Zeichnung
  • Moulin Rouge, Paris
  • Straßenszene in Sevilla
  • Zigarettendreherin
  • Straßenfigur
  • Aus Sevilla
  • Kroatin
  • Kirschenpflückerin
  • Alte Sizilianerin
  • Bildskizze
  • Theater
  • Nach dem Souper (Bildskizze)
  • Tänzerin
  • Tanzende
  • Kuss
  • Studienkopf
  • Das Erdbeben
  • Studie
  • Wandschirm
  • Werkzeichnungen für Holzintarsien
  • Werkzeichnungen für Heizkörperverkleidungen
  • Tänzerin
  • Frau G. und ihr Mann
  • Studie
  • Adam und Eva
  • Jettel
  • Karrenzieher
  • Sommertag
  • Landstreicher
  • Baum-Agame
  • Baumstudie
  • Studie zu "Oberon"
  • Karton zu "Oberon"
  • Aus dem Oberon-Zyklus
  • Schlafende
  • Blasel
  • Mauerblümchen
  • Brettlsängerin
  • Studienkopf
  • Porträt
  • Aktstudie
  • Zuschauer
  • Aktstudie
  • Straße in Mailand
  • Aktstudie
  • Studie
  • Nach einer Monotypie
  • Momentskizzen
  • Der rote Hut
  • Studie
  • Blick von der Rax
  • Werkzeichnung für Intarsia
  • Grabfigur
  • Kinderbildnis
  • Lisl
  • Porträt
  • Kinderbildnis
  • Porträt
  • Fünf Porträts
  • Harfenist
  • Der Bucklige
  • Studien
  • Studien zum Kindermord
  • Der Kindermord
  • Porträtbüste
  • Studien zur Graf Wilczek-Plakette
  • Koch-Denkmal in Brioni
  • Frühling
  • Kostümstudie
  • Gruppe vom Karl Borromäus-Brunnen
  • Karl Borromäus-Brunnen in Wien
  • Skizze zum "Volkssänger"
  • Knabenbildnis
  • Porträt
  • Kostümfigur
  • Porträtbüste
  • Grabfigur für Rud. v. Alt
  • Studie
  • Porträtbüste
  • Studie
  • Studie, Griechenland
  • Tabernakel
  • Porträt
  • Kinderbildnis (Fayence)
  • Einband

Volltext

219. Studienkopf. 
220. Die Kraft. 
221. Porträt des Malers Ribarz 
222. Porträt. 
223. Hafen von Barcelona. 
224. Porträtstudie. 
225. Die Kreolin. 
226. In Gedanken. 
227. Studienkopf. 
228. Spanischer Zigeuner. 
229. Der Harfenist. 
Tempera. 
Pastell. 
Öl. Privatbesitz. 
Tempera. Privatbesitz. 
Gouache. 
Aquarell. 
Gouache. 
Pastell. 
Öl. 
Gouache. 
Kolorierte Kohlenzeichnung. 
230. Dorfstraße in den Pyrenäen. 
231. Neger. 
232. Bar am Montmatre. Bildskizze. 
233. Porträtstudie. 
Gouache. 
Pastell. 
Öl. 
Pastell. 
Der Sockel der Porträtbüste 
Frau H. H. sowie die Architektur 
des Karl Borromäus - Brunnens 
und des Tabernakels sind von 
Herrn Architekt JOS. PLECNIK 
caeaciatio entworfen,
	        

Hinweis

Dieses Service wurde aus den Mitteln der Europäischen Union (ERDF, IPA II), INTERREG Danube Transnational Programme, im Rahmen des Projekts ARTNOUVEAU2 (2020–2022) gefördert.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Engelhart, XXXIV. Ausstellung Der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs, Secession Wien. Wien: Selbstverlag Vereinigung, 1909. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Acht Bildnisse seiner Heiligkeit des Papstes Pius des Zehnten : Katalog zu der 28. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen
247 / 472
Technisches Hilfsbuch für Möbelbestandteile
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment