MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung Ostasiatische Malerei aus dem Museum v. d. Heydt, Eysden, Holland

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC05171729
Titel:
Ausstellung Ostasiatische Malerei aus dem Museum v. d. Heydt, Eysden, Holland
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Krystall-Verlag
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1937
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Sonstiges

Titel:
Zeittafel
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Sonstiges

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung Ostasiatische Malerei aus dem Museum v. d. Heydt, Eysden, Holland
  • Einband
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Aussteller
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Zeittafel
  • Malerei
  • Zur Einführung
  • Lackgerät
  • Tafeln
  • Amida mit K. Wannon und Seishi
  • Bodhidharma
  • Amida in Dhyanihaltung
  • Bildnis eines buddhistischen Priesters
  • Bildnis des Tenjin
  • Adler auf einem Baumstamm
  • Reiher in Schilflandschaft
  • Affen in Felslandschaft, Soga Choku-an II
  • Sitzender Affe, Mori Sosen
  • Eisenschwert in Holzscheide, 3. Jh. v. Chr.
  • Tischplatte, Hanzeit
  • Schüssel, Hanzeit Dosendeckel, T´angzeit
  • Dose, Sung-Yüanzeit Blütenförmige Schale, Sungzeit
  • Dose, Mingzeit Dose, Yung Lo
  • Papiertruhe, 15. Jh.
  • Teller, Yung Lo Teller, Wan Li
  • Werbung
  • Sammlung Dr. A. Steinmann, Zürich Batik, Plangi und Ikat, Kleidung und Färbekunst der Eingeborenen Indonesiens
  • Einband

Volltext

7 
I 
ZEITTAFEL 
China 
Zeit der kämpfenden Reiche 
Ts’in 
Han 
Sechs Dynastien 
Sui 
T’ang 
Fünf Dynastien 
Sung 
Yüan 
Ming 
Ts’ing (Mandschu) 
Japan 
Nara-^it 
Heian- und Fujiwara-Zeit 
Kamakura- und Hojo-Zeit 
Ashikaga-Zeit 
Toyotomi- und Tekugawa-Zeit 
481—221 V. Chr. 
221—206 V. Chr. 
206 V. Chr. — 220 n. Chr. 
220— 589 
581—<618 
618—906 
907— 960 
960—1279 
1280—1368 
1368—1644 
1644—1912 
710—794 
794—1185 
1185—1337 
1337—1573 
1573—1868
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Ostasiatische Malerei Aus Dem Museum V. D. Heydt, Eysden, Holland. Wien: Krystall-Verlag, 1937. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment