MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Officieller General-Catalog - Welt-Ausstellung 1873 in Wien

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06514759
Titel:
Officieller General-Catalog - Welt-Ausstellung 1873 in Wien
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag der General-Direction
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
Wiener Weltausstellung 1873
Erscheinungsjahr:
1873
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
DÄNEMARK
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Officieller General-Catalog - Welt-Ausstellung 1873 in Wien
  • Einband
  • Titelseite
  • Appendix
  • Regl'em'ent für den Besuch der Weltausstellung Wien 1873
  • REPUBLIK DE SALVADOR
  • ENGLAND
  • FRANKREICH
  • SCHWEIZ
  • ITALIEN
  • SCHWEDEN
  • NORWEGEN
  • DÄNEMARK
  • NIEDERLANDE
  • BELGIEN
  • DEUTSCHLAND
  • OESTERREICH
  • UNGARN
  • RUSSLAND
  • GRIECHENLAND
  • TÜRKEI
  • TUNIS
  • PERSIEN
  • SIAM
  • CHINA
  • JAPAN
  • HAWAII
  • Werbung
  • PRÄNUMERATIONS-EINLADUNG
  • Einband

Volltext

Gruppe II—IV. — Westliche Agriculturhalle. 
Dänemark. 23 
15 Bloch.Suhl’ W, W., Zeichner, Kopen 
hagen. Planzeichnung zu einem Park und 
einer Gartenanlage. 
IG Suhl* R., Nyborg. Proben von verschie 
denen Getreidearten, Handelspflanzen,Grütze, 
Mehl etc. 
17 Wcndt F., Roskilde. Sammlung von 
Getreidearten, 125 Sorten Weizen, Roggen, 
Gerste, Hafer. 
18 Wied J., Kopenhagen. Kornwaaren. 
19 Fretlens - Molle’s Fabriken (Director 
Fr. Owen), Kopenhagen. Saurer phos 
phorsaurer Kalk, Koprolith, Superphosphat, 
Estremadura-Superphosphat, Baker-Guano- 
Superphosphat. 
20 A. X. Sarauw, Förster, Petersvärft 
pr. Wordingborg. Eine Cultur- oder Pflan 
zenhacke. 
GRUPPE III. 
21 A. Renzon, Apotheker, Kopenhagen. 
Chemische, pharmaceutische und technische 
Präparate. Getrocknete Arzneikräuter. 
21bActien-Ziindbolzfabrik. Godthaal, 
Kopenhagen. Phosphorgiftfreie Sicherheits- 
Zündhölzer, Spähne für Schachteln. 
22 Boritbolm’s Siaolinsehlenimerei, 
Rönne, Bornholm. Drei Qualitäten von 
Kaolin („china clay“) und feuerfestem 
Thon. 
23 Drewsen «fc Sohne <fc L. A. Hage- 
mann, Kopenhagen. Chemisch behan 
delte Holzstoffe zu Papiermasse. 
24 Clausen II. A., Kopenhagen. Talg 
und Thran aus Island. 
25 Fredens - Molle's Fabriken, Kopen 
hagen. Schwefelsäure, Leinöl, Riiböl, raf- 
finirtes Oel und grüne Seife, Leinkuchen 
und Rapskuchen. 
20 ISolmblad E. P., Fabrikant, Kopcn- 
hagen. Stearinlichter. 
27 Jacob Holm & Söhne, Fabrikanten, 
Kopenhagen. Seife, Oel, Säuren, Leim, 
schwofeisaures Kali und Oelkuchen. 
28 König!, grönländischer Mandel, 
Kopenhagen. Grönländischer Thran. 
29 biielsen F. J. & Cie., Kopenhagen. 
Firnisse. 
30 Öresnnd’s chemische Fabriken 
(Hagemann & Jörgensen), Kopenhagen. 
Crystallisirte Kryolith-Soda und andere 
chemische Fabricate, Kryolith-Thonerde. 
31 Beiizon F., Apotheker, St. Croix. 
Pharmaceutische Destillate besonders von 
„Cay-Caves“. 
32 Faber A. , Apotheker, Kopenhagen. 
Zahnelixire und Zahnpulver. 
33 Frederiksen J., Kopenhagen. Ver 
schiedene chemische Fabricate. 
34 Meidenheim A., Kopenhagen. Raff. 
Salz und Salzcrystalle. 
35 Ronning P., Kopenhagen. Tinte. 
36 Scchusen W. JL. , Kopenhagen. 
Chemische Salze. 
37 Steinbnch C. , Weinhändler, Kopen 
hagen. Spirituosen und Essenzen. 
38 Wisidius? F., Albummfabrik , Kopen- 
h a g e n. Albumin, raffinirt und unraffinirt. 
39 Blumensaaclt 3V. ~N., Fabrikant, Odense. 
Handseifen. 
40 Appell A., Fabrikant, Kopenhagen. 
Handseifen. 
41 Wagner F. A. II., Premier-Lieutenant, 
Kopenhagen. Kieselinfusorien-Erde. 
42 PetersenTh.E., Kopenhagen. Kessel 
salbe, Tropfen gegen Nierengrie3. 
GRUPPE IV. 
43 Aalborger privilegirte Syrnp- und 
Spritfabrik, I>ireet # or Sfenias J., 
Aal borg. Aquavit, Sprit, Kartoffelsyrup. 
44 Anthony F. A., Liqueurfabrikant, Ko- 
p enhagen. Liqueure, Punsch,Punschessen- 
zen und Aquavit. 
45 Asraussen II., Brennereibesitzer und 
Hefenfabrikant, Fa ab erg. Brennerei-Pro- 
ducte, Robproducte. 
46 Reauwais J. I>., Fabrikant, Kopen 
hagen. Fleisch, Wild, Fische und Früchte, 
hermetisch eingemacht. 
47 Beeil C. A., Kopenhagen. Cherry 
cordial und Punschextraet. 
48 Biomsterberg Fr. F., Helsingör. 
Hermetisch eingemachte Lebensmittel und 
geräucherte Wurst. 
49 Brinkmann & Foldberg, Kopen 
hagen. Amidain und Nebonproduete. 
50 Bruus J. C. & Cie., Dampfmühlen 
besitzer, Kopenhagen. Weizenmehl und 
Wcizenkleie. 
51 Rusek jnn. «fe Cie., Kopenhagen. 
Butter, hermetisch verpackt. 
52 Christiansliafener Essigbrauerei, 
Thorvald Aagaard , Kopenhagen. 
Essig. 
53 ChristolYersen F. <£• Co., Odense. 
Aquavit und Branntwein. 
54 Clausen II. A., Kopenhagen. Islän 
discher Plattfisch. 
55 Cleetta Gebrüder, Kopenhagen. Cho- 
coladc. 
56 Wulff Cohn’s Tabak- und Cigarren 
fabrik, Kopenhagen. Cigarren, Rauch 
tabak, Pfeifen. 
57 Koben & Kjeer, Tabakfabrikanten, Aal 
borg. Proben geschnittener Rauch- und 
Kautabake. 
58 Eriebsen Carl, Bienenwirth, Lyngby 
bei Kopenhagen. Honig, Meth und Wachs. 
59 Frost P., Premierlieutenant, Braudirector, 
K o 1 d i n g. Walhalla-Meth. 
60 ClamelÄ. €., Kopenhagen. Gebrannter 
Javakaffee. 
61 GronbeebE. A., Senffabrikant. Kopen 
hagen. Senf. 
62 MeeringP.F.,Fabrikant,Kopenhagen. 
Cherry cordial (Kirschliqueur). 
63 Hey mann P. W., Kopenhagen. Her 
metisch verpackte Butter. 
64 Jacobsen J. C. «fe Co., Carlsberg bei 
Kopenhagen. Exportbier; Zeichnungen von 
Brauerei-Constructionen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Officieller General-Catalog - Welt-Ausstellung 1873 in Wien. Wien: Verlag der General-Direction, 1873. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment