MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06599446
Titel:
Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Österr. Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1871
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Titelseite

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Titelseite

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Einleitung
  • Leerseite
  • Grundriss des Erdgeschosses
  • Leerseite
  • Säulenhof
  • Leerseite
  • I. Saal
  • II. Saal
  • III. Saal
  • Leerseite
  • IV. Saal
  • Leerseite
  • V. Saal
  • VI. Saal
  • VII. Saal
  • VIII. Saal
  • Galerie
  • Leerseite
  • IX. Saal
  • Leerseite
  • X. Saal
  • XI. Saal
  • Leerseite
  • Werbung
  • Leerseite
  • Postscript
  • Einband

Volltext

A^WUv.-mv 
Allen Kunst- und Naturfreunden 
Ku^t^itaU^,'oAar U ck'aÄÄn’'^ 
Alpenwelt. 
Hallstädter-See. 
Gosau-See. 
Wolfgang-See. 
Hecht-See. . 
Salzburg, vom Kapuziner-Berge 
ans gesehen. 
Untersberg mit dem hohen Göll. 
Ober-See am Königs-See. 
Höhe 20" — Breite 
Watzmann mit Berchtesgaden. 
Chiem-See. 
Vierwaldstätter-See. 
Wetterhorn (Höhenbild). 
Jungfrau (Höhenbild). 
Lago-maggiore. von Stresa aus 
gesehen. 
etc. etc. etc. 
29“ Wiener Muss. 
Preis eines jeden Bildes, auf Leinwmnl gespannt n. gefirnisst fl. ta 
Siimmtliche Bilder sind --fw—n «r Salon-Afbums ,e, g „et 
Diese Collection wird alljährlich durch mehrere neue Bilder der schönsten 
und besuchtesten Alpengegenden vermehrt. reiche Auswahl 
in meinem Ansstellnngs- 
Locale vorrätliig, zu dessen Besuch ich holiichst einlaae. 
Eduard Holzel s Kunstverlag, 
Operngasse, WIEN Heinrichshof. 
Oeldruck-Bilder 
nach den besten älteren und neueren Meistern. 
Als vorzügliche Zimmerzierde^ zu 
zum Export geeignet, “™Ä Ie dur „ hihre meisterhafte Vollendung seit Jahren be- 
ÄlÄÄ\“tndern auch in den übrigen Welttheilen einen grossen 
Ruf und Verbreitung erlangt haben. 
ln meinem .. ... -* 
Ausstellungs-hocal, Opern^e, ^nrichshof, 
z.„ dessen Besuch ich. höflichst oinlade, sind ausser den jjj^ion auch eine reiche 
Auswahl der besten -»fr. * , , 
Oeldruck-Bildeh des In- und Auslandes 
in den geschmackvollsten Goldrahmen vorrätliig. . n _ 00 . oPn i, rt nT1 ^ 
Aufträge werden nach den entferntesten Richtungen sorgfaitigst ausge ü 
Preis-Verzeichnisse gratis ausgegeben. 
gbuarb ^öfjePs itmtffoetfag 
Operngasße, WEHN Heinrichshof. 
• I \ \ 
11. Osterr. Misem fdr Knnst nnfl Inänstrie. 
KATALOG 
der 
österreichischen 
Kunstgewerbe-Aiisstellimg 
im neuen Museumsgebäude 
Stubenring 5. 
Zweite vermehrte und vervollständigte Auflage. 
Ausgegeben am 16. November 1871. 
WIEN. 
Verlag des k. k. Österr. Museums. 
EAHetV:AND.I£ ' 
WIEN
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Titelseite

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Titelseite

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung Im Neuen Museumsgebäude Stubenring 5. Wien: Verlag des k. k. Österr. Museums, 1871. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment