MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06599446
Titel:
Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Österr. Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1871
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
VIII. Saal
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Einleitung
  • Leerseite
  • Grundriss des Erdgeschosses
  • Leerseite
  • Säulenhof
  • Leerseite
  • I. Saal
  • II. Saal
  • III. Saal
  • Leerseite
  • IV. Saal
  • Leerseite
  • V. Saal
  • VI. Saal
  • VII. Saal
  • VIII. Saal
  • Galerie
  • Leerseite
  • IX. Saal
  • Leerseite
  • X. Saal
  • XI. Saal
  • Leerseite
  • Werbung
  • Leerseite
  • Postscript
  • Einband

Volltext

Saal VIII. 
Uli 
Julie Passler, 
Sophie Jäger, 
Charlotte Jäger, 
Therese Schwartner. 
Beigegeben ist die noch in Arbeit stehende Rückseite 
in colorirtem Entwürfe. 
A. Wassertrilling in Wien. 
2 Piquedecken, ä fl. 10.— 
Franz Wojtech, 
Seidenzeugfabrikant in Wi en, Gumpeudorf, CaserngasseNr. 24. 
Sechs schwarzfafonuirtc Annurcgilets, ä fl. 3.1;). 
Fünf „ Atlasgilets, ä fl. 3.50. 
Fünf „ Grenadingilets, ä fl. 4.85. 
Achtzehn „ Modegilets, ä fl. 3.50. 
Schweres graues Modegilet, fl. 4.20. 
Grenadin-Adressen, die Elle fl. 5.S5. 
Sieben brocliirte Tücher, ä fl. 4.30. 
Zwei fafonnirte Tücher, ä, fl. 4.— 
Acht Seiden-Caehenez, u fl. O.50. 
Gewebtes Madonnenbild. 
Eine doppelrechtig gewebte Militärfahne. 
L. C. Zamarski, 
Typographisch - literar. - artist. Anstalt, k. k. Ilofbuchdrucker 
und Hoflithograph in Wien. 
Arbeiten der Typographie und Lithographie in einem Aus 
stellungskasten nach dem Entwürfe von F. Kirschner, 
k. k. Bezirkshauptmann und Architekt, ausgeführt von 
Kreiner & Köhler in Wien. 
Galerie. 
67 
Galerie. 
Franz v. Moeser, 
akad. Bildhauer, Wien, Simmering, Hauptstrasse 42. 
Kolossalbüste Kaiser Karl V. 
Carlo Vanni, 
k. k. IIof-Liefcrant und beeideter Schätzmeister plastischer 
Werke in W i e n. 
1 Kamin mit Uhraufsatz von Paonazzo-d’Oriente, eingelegt 
mit Giallo di Sienna. 
1 Kamin aus Porte-Vencre-Marmor. 
1 Kamin aus Carrara-Marmor I. Qualität. 
Einrichtung von F. Staudigl in Wien. 
Büste Tcgetthoffs. 
Verschiedene Büsten, etc.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung Im Neuen Museumsgebäude Stubenring 5. Wien: Verlag des k. k. Österr. Museums, 1871. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment