MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06599446
Titel:
Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Österr. Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1871
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
IX. Saal
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Einleitung
  • Leerseite
  • Grundriss des Erdgeschosses
  • Leerseite
  • Säulenhof
  • Leerseite
  • I. Saal
  • II. Saal
  • III. Saal
  • Leerseite
  • IV. Saal
  • Leerseite
  • V. Saal
  • VI. Saal
  • VII. Saal
  • VIII. Saal
  • Galerie
  • Leerseite
  • IX. Saal
  • Leerseite
  • X. Saal
  • XI. Saal
  • Leerseite
  • Werbung
  • Leerseite
  • Postscript
  • Einband

Volltext

?M \^UUv-*MY 
öS 
Saal IX. 
!X. Saal. 
Baldi & Würthle, 
photographische Anstalt in Salzburg. 
Sechs Stück photographische Aufnahmen, Panoramen. Das 
einzelne Exemplar ohne Rahmen und Glas fl. 3.50. 
Julius Leth, 
Photograph, Wien, Stadt, Wallfischgasse, Nr. 4. 
Eingebrannte Photographien (Pyrophotograpliien). 
Speiseservice mit Photographien von Jagdscenen. Rigenthum 
Sr. kais. Hoh. des Herrn Erzli. Leopold. 
2 Vasen und 3 Bouillontassen sammt Deckeln mit Phot. 
nach Rahl’schen Compositionen. 
4 Vasen mit phot. Portraits. 
8 Teller mit Phot, nach Compositionen von Boucher, in Roth. 
Blumenbecher mit Portrait. 
16 Schalen mit Portraits. 
30 Teller mit Portraits und Thierstücken. 
Platte in Rahmen, Portrait Sr. Majestät, 
Etuis mit Portraits. 
Photo-Xylographie auf Holz f. xylogr. Zwecke, n. Rahl scher 
Composition. 
Zwei desgl. nach Dürer’sclien Handzeichnungen. 
Suite von 6 Reitern nach Dürer, Photoxylographien. 
12 Stück Lichtdrucke (Alberttypie). 
Saal IX. 
ü«) 
Der photographische Umdruck-Process erläutert und 
dargestellt durch: 
ein photogr. Bild auf einer Chromleimschichte, 
dasselbe mit Ecttfarbe imprägnirt. 
dasselbe auf Stein übertragen. 
Abdruck von diesem Stein. 
30 Photolithographien nach Zeichnungen und Holzschnitten, 
zum grössten Theil von A. Dürer. 
Georg Märkl, 
Photograph in Wien, Josefstadt, Langegasse Nr. 51. 
Sämmtliche inneren Einrichtungen der Kamine, gearbeitet von 
Franz Staudigl. 
2 Candelaber aus vergoldeter Bronze als Kaminaufsatz von 
Josef Grüllemayer. 
1 Büste Tegetthoff’s aus Carrara-Mamor I. Qualität. 
.1. Lichtdruck: 
3 grosse Lichtdrucke in Rahmen, vorstellend: 
a) Kreuzigung Christi, 
h) Grablegung Christi, 
c) Heilige Cacilia. 
6 Stück Lichtdruckplatten sammt dazu gehörigen Abdrücken. 
Ein Album enthaltend kleinere Lichtdrucke, tlieils Porträts, 
theils Copien von Kupferstichen etc. 
B. Eingelrcmnte Photographien auf Porcellan: 
4 Caffeeschalen mit Porträts. 
1 kleine Dose mit Portrait. 
1 Brunnenbecher mit Portrait. 
2 Teller mit Portrait und Copie. 
2 Tableaux, eines mit Heiligenbildern, eines mitPortraits, zum 
Theile colorirt. 
Oskar Weigl, 
Lithographische Anstalt in Wien. 
Photolithographien. 
S. auch Saal X.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung Im Neuen Museumsgebäude Stubenring 5. Wien: Verlag des k. k. Österr. Museums, 1871. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment