MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06599446
Titel:
Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Österr. Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1871
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
X. Saal
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Einleitung
  • Leerseite
  • Grundriss des Erdgeschosses
  • Leerseite
  • Säulenhof
  • Leerseite
  • I. Saal
  • II. Saal
  • III. Saal
  • Leerseite
  • IV. Saal
  • Leerseite
  • V. Saal
  • VI. Saal
  • VII. Saal
  • VIII. Saal
  • Galerie
  • Leerseite
  • IX. Saal
  • Leerseite
  • X. Saal
  • XI. Saal
  • Leerseite
  • Werbung
  • Leerseite
  • Postscript
  • Einband

Volltext

7<i 
Saal X. 
J. B. Göstl, 
Maler in Wien, IX., Hahngasse Nr. 2. 
Aq u a r e 11 -C o pi e n: 
Jo, nach Correggio (mit Rahmen), fl. 350.— 
Ital. Landschaft nach Peter von Bioemen, fl. 200.— 
Conversation nach Laneret, fl. 300. — 
Selbstportrait nach Rubens (Kniestiick), fl. 150. 
dasselbe (Brustbild). Auf Pergament und 
mit Rahmen, fl. 100.— 
Spielende Kinder nach Rubens. Auf Pergament und mit 
Rahmen, fl. 300.— 
Portrait Chr. v. Glucks nach Duplessis. Auf Pergament und 
mit Rahmen, fl. 150.— 
Jos. Heilig, 
Glasmaler, Wien, Mariahilf, Barnabitengasse Nr. 8. 
Christus mit der Dornenkrone, Brustbild, fl. 200. 
Madonna mit dem Kinde, Kapellenfenster, fl. 400. 
Wappen des Herrn Grafen E. Hoyos-Sprinzenstein. 
L. Jacobi, 
Prof, der Kupferstecherkunst an der k. k. Akademie der 
bildenden Künste in Wien. 
Portraits des Kaisers und der Kaiserin. 
Fr. Jobst, s. Fr. v. Schmidt. 
Alexander Kaiser, Maler, 
Wien, Wieden, Hauptstrasse, Nr. 10. 
Aquarell: Die Braut, nach Teniers, fl. 100. 
Ferdinand Lieb, 
Musterzeichner und Prof, der Gumpendorfer Webereischule, 
Wien, Neubau, Halbgasse Nr. 27. 
Skizzen für Gewebe und Stickerei. 
Saal X, 
77 
Georg Mader. 
Historienmaler in I n nsbruc k. 
Bleistiftzeichn., Entwurf für ein Frescogomähle, ausgeführt in 
der Kirche zu Steinach: Anbetung der Könige u. Hirten. 
Zwei Kreidezeichnungen, Entwürfe für Frescogemälde, aus- 
gefuhrt in Kematen bei Innsbruck: Christus erscheint 
dei Magdalena, und Magdalena zu Füssen dos Heilandes. 
Meyr's Naff-j, 
Glasfabrikant in Adolf bei Winterberg in Böhmen. 
Zwei grosse und zwei kleinere Kirclienfenster mit Trans- 
parcutmalerei. 
A. Neuiiauser, 
Tiroler Glasmalerei-Anstalt in Innsbruck. 
Rundes Fenster: Maria mit dem Kinde. 
Kleines Gemälde nach einem alten Originale: Anbetung der 
heil, drei Könige. 
Copiei nach einem Fenstertheile des alten Fensters in der 
Kirche zu Nonnberg bei Salzburg. 
Zwei Rahmen mit geätzten Mustertafeln nach franz. Mustern. 
Zwei Rahmen mit Dessintafeln, die Zeichnung eingebrannt. 
Km Kistclien mit Glasmustern. 
Ein Rahmen mit geätzter Schrift auf Glas. 
Anton Rigler in Wien. 
Musterzeichnuugen für Stickerei und Weberei. 
Serie colorirter Musterskizzen. 
Rud. Sagmeister, 
Bildhauer, Wien, Wieden, Weyringergasse, Nr. 4. 
Zeichnungs-Entwurf zu einer Monstranze. 
Fr. von Schmidt, k. k. Oberbaurath. 
4 Aquarelle, darstellend die Entwürfe sämmtlicher Altäre 
für die Brigittenauer-Kircho in Wien. Die Malerei von 
Jo ranz Jobst.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung Im Neuen Museumsgebäude Stubenring 5. Wien: Verlag des k. k. Österr. Museums, 1871. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment