MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Special-Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen im Oesterreichischen Museum im Wien

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06633655
Titel:
Katalog der Special-Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen im Oesterreichischen Museum im Wien
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Oesterreichischen Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1881
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Special-Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen im Oesterreichischen Museum im Wien
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Einleitung
  • Verzeichniss der Aussteller
  • Katalogverzeichnis
  • Postscript
  • Einband

Volltext

7 
Reihen die Apostel und Propheten, letztere mit ihren 
Namen, dabei: »De tolf Aposl«; auf dem DeckelBileam und 
der Engel, Umschrift: »Da traadde Herrens Engel frem 
paa den snefre. 4 Mose bog. 22. 24.« Deckelgriff ein ruhen 
der Löwe mit einer Kugel zwischen den Pranken. 
(Fürst Kinsky.) 
IY. Kleiner freistehender Kasten. 
Fünf Krüge und Kannen reich bemalt imd vergoldet, in Nachahmung 
des Altwiener Porzellans von RädIer de PHz. Verkäuflich. 
Va. Wandkasten. 
Orientalische Metallgefgsse. 
436. Indische Kupferkanne mit Schüssel, 0 27 h., Durchmesser 
der Schüssel 0'25, verzinnt, vertical gerippt und gepunzt, 
mit Blumenornament; als Henkel eine Schlange. 
(Edm. Graf Ziehy.) 
437. Indische Kupferflasche mit Schüssel, 0-30 h., Durchmesser 
der Schüssel 0'22, verzinnt, vertical gefurcht, gepunzt, 
mit Pflanzenornament. (Edm. Graf Zichy.) 
440. Chinesischer Kupferkrug mit Deckel, versilbert und ver 
goldet, 0'20 h., O'OS ob. Dm., getrieben und gravirt; auf 
dem Deckel plastisch der Hund des Fo. 
(Edm. Graf Zichy.) 
441. Türkischer Kupferkrug mit Deckel, vergoldet, 0'17 h., 0 05 
ob. Dm.,getrieben und gepunzt. (Edm. Graf Zichy.) 
442. Indische Kupferkanne mit Deckel, vergoldet, 0-36 h., mit 
Emailmcdaillon verziert. (Edm. Graf Zichy.) 
438. Indischer Kupferkrug mit Deckel und durchbrochenem Fuss, 
0'27 h , 016 ob. Dm., verzinnt, gepunzt, innen mit Heiz- 
vorrichtung. (Edm. Graf Zichy.) 
439. Indischer Kupferkrug, 027 h., 0-11 ob. Dm., verzinnt, 
gepunzt. (Edm. Graf Zichy.)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Special-Ausstellung Von Krügen Und Krugartigen Gefässen Im Oesterreichischen Museum Im Wien. Wien: Verlag des k. k. Oesterreichischen Museums, 1881. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment