MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Special-Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen im Oesterreichischen Museum im Wien

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06633655
Titel:
Katalog der Special-Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen im Oesterreichischen Museum im Wien
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Oesterreichischen Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1881
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Special-Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen im Oesterreichischen Museum im Wien
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Einleitung
  • Verzeichniss der Aussteller
  • Katalogverzeichnis
  • Postscript
  • Einband

Volltext

67 
795. Fayence-Krug, Vexirkrug, 18. Jahrh., 0 24 h., 0-09 ob. Dm., 
aus gelb glasirtem Tbon mit mehrfarbigen Bemalung; 
Hals und Fuss durchbrochen. Am Bauche I. K. 
(Graf L i c h n o w s k y.) 
383. Fayence-Krug, datirt 1700, ungarisch. Verkäuflich. 
(Frau Schafranek.) 
200. Wurstkrug, 0*29 h., 0*06 ob. Dm., aus Thon mit dunkel 
brauner Glasur, im Ringe ein doppelseitiges weiss glasirtes 
Crucifix. (Graf Wilczek.) 
454. Fayence-Krug mit Zinndeckel, datirt 1666, 0 17 h., 0*09 
ob. Dm., vertical gerippt, aus weiss glasirtem Thon, mit 
mehrfarbiger Bemalung. (Baron Walterskirchen.) 
385. Fayence-Krug datirt 1691, 0*16 h., 0*07 ob. Dm., Thon 
mit blauer Glasur, weiss bemalt. Verkäuflich. 
(Frau Schafranek.) 
457. Fayence-Krug mit Zinndeckel, 18. Jahrh., 0*19 h., O'lOob. 
Dm., aus weiss glasirtem Thon, mit mehrfarbiger Be 
malung: ein Schäfer. (Fürst Schwarzenberg.) 
378. Vexirkrug, Hausarbeit, 0*29 h., 0*08 ob. Dm., aus braunem 
und gelb glasirtem Thon, mit plastischen Aehren und 
Vögeln. Verkäuflich. (Frau Schafranek.) 
427. Fayence-Krug, Vexirkrug, 18. Jahrh., ungarisch, 0*21 h., 
0 08 ob. Dm., weiss glasirter Thon, blau und gelb bemalt; 
Hals durchbrochen. (Fürst Schwarzenberg.) 
771. Fayence-Flasche, viereckig mit Zinnverschluss, datirt 1662, 
aus weiss glasirtem Thon, mit mehrfarbiger Bemalung, mit der 
Aufschrift: »1662 Georgius WabrenneckKVSTOLLEZGI.« 
(Graf Lichnowsky.) 
407. Thonkrug, 0*20 h., 0*07 ob. Dm., lichtblau glasirt, mit 
aufgepressten mehrfarbigen Verzierungen, durch verticale 
Schnüre mit Quasten in Felder getheilt. 
(Herr Franz Trau jun.) 
387. Fayence-Krug, 18. Jahrh., 0*20 h., 0*09 ob. Dm., aus Thon, 
mit mehrfarbiger Bemalung auf weisem Grunde, Schuppen 
muster mit verstreuteu Blumen. Verkäuflich. 
(Frau Schafranek.)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Special-Ausstellung Von Krügen Und Krugartigen Gefässen Im Oesterreichischen Museum Im Wien. Wien: Verlag des k. k. Oesterreichischen Museums, 1881. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment